Zum Inhalt springen

Partner

Stopmatik und Justierung der Bernina 930 ist komisch


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Habe eine Bernina 930. Wie ich vermutet habe, war der Kondensator defekt. Nach langen Bemühungen und dank der Hilfe per mail von einem netten Herrn aus der Schweiz konnte ich sie aufschrauben, die kaputte entlöten und eine neue reinlöten.

 

Die Maschine näht auch wieder. Ich musste das ganze nochmal aufmachen, da ich aus versehen die Kabeln der Dioden falsch gesteckt hatte und diese nicht gingen. Soweit passt es jetzt.

 

Aber ich stelle fest, seit der sogennanten Generalüberholung im Nähmaschinenfachgeschäft ist die Maschine total verstellt. Sie näht bei gerade Naht wellig und 4mm Stichlänge ist höchstens 2 mm. Vorher war alles in Ordnung. Leider wurde danach damit nicht genäht, so daß es nicht aufgefallen ist.

 

Unabhängig davon stelle ich fest, daß die Stopmatik seit dem Kondensatortausch auch nicht gleich stoppt, sondern immer erst mal ca 2 Stiche macht. Außerdem stoppt sie manchmal unten, manchmal oben.

 

Meine Frage ist, kann das sein, daß diese wegen der falsch eingestellten Stichlänge so ist? Oder habe ich beim anschliessen der Platine ähnlich wie bei den Dioden das nicht korrekt angeschlossen. Falls es an der Elektronik liegen sollte, kann mir jemand verraten, welche Kabel dafür zuständig ist, wenn ich ein Bild hochlade. Hatte vor dem zerlegen paar Bilder gemacht.

 

Das Pedal ist es nicht. Dies habe ich getestet, indem ich ein anderes Pedal genommen habe. Und da hat sie das selbe Verhalten.

 

Habe dann noch eine Frage bezüglich teilNr.21082. Die ging beim losnähen kaputt. Habe inzwischen herausgefunden, daß sie für Heftmatik ist, aber laut dem Pfaff Händler in Nürnberg gibt es das Teil nicht mehr und zu Bernina mag ich aus verschiededenen Gründen nicht. Kann mir jemand sagen, ob man das Teil noch bekommen kann und was es ungefähr kostet. Bei Bernina kann man nichts als Endkunde bestellen, das habe ich breits gefragt.

Bearbeitet von Nähmaschinenfan
Werbung:
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Nähmaschinenfan

    4

  • peterle

    1

Geschrieben

Die Frage hat sich erledigt. Habe eine deutesche Serviceanleitung bekommen. Muss in Ruhe alles Schritt für Schritt durchgehen. Scheint eher alles komlett falsch justiert zu sein.

Geschrieben

Die Ersatzteilversorgung für die Maschine stirbt langsam, es gibt nur noch, was an Lager ist. Ich vermute mal, es ist der Geber hinten am Handrad.

 

Das Ding einstellen gehört schon zu den komplexeren Arbeiten, denn die Serviceanleitung hat auch so ihre Grenzen.

Die Heftmatiken kleben meist, also baut man auseinander und putzt sie ...

Geschrieben

Die Stopmatik habe ich wieder justieren können. Ich suche das Ersatzteil Teilenummer 2108 für die Heftmatik. Wo bekomme ich diesen und was kostet es? Die Maschine näht ansonsten fast top. Ich muss noch die seitwärtsbeweung der Nadel beim Kurvensteuerung minimal regeln, da habe ich mich noch nicht getraut, die Rasterträger abzumontieren, um an die schrauben der Schnecke zu kommen. Außerdem muss ich mir aus Karton eine Lehre bateln, damit ich den Hub exakt einstellen kann, so passt sie scheinbar aber ist doch nur gefühlt und getestet, aber nicht richtig gemessen. Aber sie näht jetzt wieder 4mm, weiß nicht ob es länger sein müßte und auch alle Stiche. Und sie näht auch fast ganz gerade. Sehe es ist minimal nachzustellen, da sie auf bei Stich 17 auf der obersten Position minimal die Nadel bewegt, wenn man stichbreite von 0 auf 4 umstellt. Wenn ich die Hefmatik bekomme und diese beiden Punkte erledigt habe, dann ist sie perfekt und ich glücklich, da ich wieder soviel neues gelernt habe. Muss nur aufpassen, daß mich nicht wieder die Nähmaschinensucht packt.

Geschrieben

Wer kennt die Bestellnummer von dem Teil, 2108 für die Heftmatik. Die Bestellnummer wäre laut dem Bernina Händler mit 6 bzw. 8 Stellen. Eine andere Nummer kann ich auf dem kaputten Teil aber nicht finden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...