näh-irmi Geschrieben 13. November 2010 Melden Geschrieben 13. November 2010 Hallo, ich stehe auf dem Schlauch, habe schon in der Anleitung gesucht u.v.mehr, glaube heute ist nicht mein Tag. Ich möchte mehrere kleine Motive sticken, habe sie auf den großen Rahmen platziert und möchte jetzt so einstellen, dass immer eine Farbe alle Motive stickt und dann die nächste u.s.w. ist ein fertig gekauftes Stickmoitve in jef. Bitte helft mir, ich weiß, dass es geht, aber nicht mehr, wie. Gruß Irmi
stoffnudel Geschrieben 13. November 2010 Melden Geschrieben 13. November 2010 Hallo, du kannst doch im Stickprogramm die Farben sortieren.Bei der Neueinreihung gehst du auf Farben und dann kannst du verschieben. LG Stoffnudel
näh-irmi Geschrieben 13. November 2010 Autor Melden Geschrieben 13. November 2010 Hallo Stoffnudel, danke für die Antwort, aber das ist glaube ich nicht, was ich suche. Ich habe 6 gleiche Motive mit den gleichen Farben, im Moment wird ein Motiv nach den anderen gestickt, d.h., bei jedem neuen Motiv wieder das Spiel von vorne. Ich suche die Einstellung, wo man die Motive verbinden kann, d.h., es werden z.B. alle roten Teile gestickt, alle hellroten, alle blauen usw. , d.h. ich brauche nur bei der nächsten Farbe wechseln, und am Schluß sind alle Motive fertig. Gruß Irmi
momoffive Geschrieben 13. November 2010 Melden Geschrieben 13. November 2010 Hallo ich habe die Bernina Software. Da müsste ich die Muster zuerst gruppieren, d.h. die Software erkennt die veschiedenen Muster als ein grosses, und dann könnte ich über die Farbreihenfolge bestimmern, dass von allen Teilen die gleiche Farbe gestickt wird. Vielleicht hilft Dir das.
stoffnudel Geschrieben 13. November 2010 Melden Geschrieben 13. November 2010 Hallo, das habe ich verstanden. Hast du denn den Digitizer Pro?LG
ajochem Geschrieben 13. November 2010 Melden Geschrieben 13. November 2010 Hallo Irmi, Stoffnudel hat das schon richtig beschrieben. Du musst beim Faben sortieren alle roten zu den roten, alle blauen zu den blauen... und so weiter sortieren. Allerdings musst Du aufpassen, dass nur das erste rot mit dem ersten rot des nächsten Stickmusters zusammenkommt. Manchmal kommen die Faben mehrfach vor, die Reihenfolge muss aber bleiben. Sonst hast Du den Fall, dass vielleicht erst ein Mund ausgestickt wird und dann der Kopf drüber. Schau Dir einfach die Reihenfolge der Farben an und verschiebe jeweils die erste Farbe des folgenden Musters zur ersten des ersten Musters. Dann dasgleiche mit der zweiten Farbe .... Das Programm macht dann das, was Du haben willst, also erst z. B. alle Körper sticken, dann allle Augen, alle Münder... Ich hoffe, Du hast verstanden, was ich meinte??? Vielleicht nimmst Du dir mal ein ganz einfaches Muster mit zwei oder drei Farben und probierst es. Im Neuzeichnenmodus kannst Du dann sehen, wie die Teile gestickt werden. Liebe Grüße Andrea
näh-irmi Geschrieben 13. November 2010 Autor Melden Geschrieben 13. November 2010 Hallo und danke, da werde ich mich mal heute abend hinsetzen und probieren, hatte mir vorgestellt, dass das viel einfacher ist, d.h., nur einen Befehl eingeben, z. B.: übernehmen o. ähnliches. Aber wäre ja zu schön gewesen. Gruß Irmi
Embroidery-Art Geschrieben 13. November 2010 Melden Geschrieben 13. November 2010 Im Digitizer Pro gibt es 2 Einstellungen beim Arbeitsbereich rechts, unter Neueinreihung. Sortieren nach Stickobjekten (Objekt u. Objekttyp) und sortieren nach Farben. Wenn Du auf Bearbeiten, - Neueinreihung gehst, kannst Du die einzelnen Elemente wie bereits beschrieben verschieben und neu einreihen. Damit Du auch alles erwischst, was zu einer Farbe gehört, klickst Du einfach oben, in dem Neueinreihungsfenster auf Farben. Dort kannst Du jetzt die einzelnen Farben des Motives sehen und so ganz einfach die Reihenfolge wechseln, ohne etwas zu vergessen. Warum nach Farben einreihen: Ist die Datei in einem anderen Programm erstellt und ins JEF-Format umgewandelt, hast Du eine Stichorientierte Datei, ohne ursprüngliche Objekte. So ist sie quasi "zerstückelt" und man kann beim Neueinreihen schnell etwas vergessen. Dieses Format ist nicht zum umfangreichen umbearbeiten gedacht, es ist ein einfaches Maschinenformat. So sieht die Datei in der Objektleiste im Originalformat aus, Objekte sind definiert und umformbar: Und so wenn sie als JEF-Datei gespeicher und geöffnet wurde (Stichorientiert):
stoffnudel Geschrieben 13. November 2010 Melden Geschrieben 13. November 2010 Hallo, das ist ja eine super Erklärung, so hatte ich das gemeint. Deswegen ist es auch schlau, wenn man/frau digitalisiert, immer die Jan-Datei mit abzuspeichern. Falls irgendwann noch einmal etwas verändert werden muß. LG Stoffnudel
Embroidery-Art Geschrieben 13. November 2010 Melden Geschrieben 13. November 2010 Ganz genau. Selbst erstellte Dateien immer im vorgegebenen Softwareformat abspeichern und nur zum Sticken in dem jeweiligen Maschinenformat. Leider funktioniert das nicht bei gekauften Dateien, die z.Bsp. bereits im JEF-Format runtergeladen wurden. Sprich, dort bekommt man eine stickbare aber nicht wirklich zu bearbeitende Datei. Größenveränderungen sind möglich, da der Stichprozessor die fehlenden Stiche beim Vergößern ergänzt (und umgekehrt) aber das Neueinreihen nach Objekten gestaltet sich schwierig, weil man schnell etwas übersieht und die ganze Datei im Eimer ist. Deshalb ist dort das Neueinreihen nach Farben besser. LG, Ana
näh-irmi Geschrieben 14. November 2010 Autor Melden Geschrieben 14. November 2010 Hallo, da bin ich wieder. Ich sehe schon, ich brauche viel Zeit um das Programm zu beherschen, vor allem Geduld. Danke erstmals für Eure Hilfe, mit diesen neueinreihen werde ich wohl noch etwas Zeit verbringen um das richtig zu beherschen, aber ich habe einen anderen Weg gefunden, wie ich das Motiv farblich nacheinander sticken kann. Ich weiß, dass geht natürlich nur, wenn alle Motive gleich sind (habe ich leider ja nicht geschrieben, dass ich ein Motiv vervielfältigen will), am PC klappts, mal schauen, obs die Sticki auch so sieht. Also ich habe: kopieren kreisförmig anlegen, 6 Stück eingeben, dann alle gedreht und gewendet bis sie so angeordnet sind, wie ich es will, da sind sie automatisch verbunden, nachdem Stickablauf müßten sie die einzelnen Farben nacheinander sticken. Ich hoffe es klappt so, werde es morgen mal probieren. Vielen Dank für Eure Hilfe, ich werde bestimmt noch oft Eure Hilfe benötigen. Gruß Irmi
Machi Geschrieben 14. November 2010 Melden Geschrieben 14. November 2010 Hallo, welche Janome hast du zum Sticken? Ich denke (ich hab sie nicht mehr) das die große Jano MC11000 das selbst kann! Sie zeigt die Farben und du kannst da die Reihenfolge ändern.
näh-irmi Geschrieben 14. November 2010 Autor Melden Geschrieben 14. November 2010 Hallo Machi, ja ich habe die 11000er, es ist wirklich so, auf das einfachste kommt man nicht . Natürlich kann ich mit der Maschine von einen auf das andere Motiv springen, somit immer eine Farbe nach der anderen sticken . Naja, man sieht den Wald vor lauter Bäume nicht. Danke Irmi
Machi Geschrieben 14. November 2010 Melden Geschrieben 14. November 2010 Hallo, ich meinte auch, dass du die Farbreihnfolge bei Sticken auch bestimmen kannst!
Machi Geschrieben 14. November 2010 Melden Geschrieben 14. November 2010 Hallo, du musst auf den Modus wo die Gitter sind und da wo du auch Größe und soweiter ändern kannst da sind "Garnrollen" abgebildet die ändern die Rheinfolge!
näh-irmi Geschrieben 14. November 2010 Autor Melden Geschrieben 14. November 2010 Hallo Machi, danke, einfacher gehts wohl wirklich nicht, aber ich hatte mich so auf den Digitizer konzentriert, dass ich überhaupt nicht daran gedacht habe, die Maschine dafür zu verwenden. Gruß Irmi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden