Zum Inhalt springen

Partner

Wer kennt sich aus mit Bügelgeräten?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin total unzufrieden mit meinem Rotel Bügeleisen. Ich möchte mir ein gutes Bügelgerät kaufen. In der Reinigung wurde mir eine aufblasbare Station (Laura Star, Kettler...) für ca. 900 Euro empfohlen. Lohnt sich das?? Ich habe viele Geschäftshemden vom Mann und Sohn und auch viele dunkle Hosen und bedruckte T-shirts. Im Shoppingkanal Channel21 gibt es eine Solac Evolution, angeblich kleinste Dampfstation der Welt für ca. 80 Euro, soll keine Glanzstellen geben, man braucht dann auch keine extra Bügelsohle. Laut Test ist die Tefal Dampfstation mit 5 bar Druck für 250 Euro sehr gut. Diese Dampfstation ist sehr schwer. Bei HSE gibt es eine Rowenta mit 4,5 bar Druck mit Löchern am ganzen Bügeleisen. Bei Saturn gibt es eine Dampfstation von Bosch mit 300 Watt und 5 bar Druck, alle ca. 250 Euro. Was kaufen? Danke

Werbung:
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Black Lab

    1

  • natpa

    1

  • LimitedEdition

    1

  • kamikaze1

    1

Geschrieben

Ich bügel seit mehreren Jahren mit einem LauraStar S5 und möchte es nicht mehr missen. OK, wir sind nur noch zu zweit und es mag ein wenig dekadent sein, aber Bügeln zählt halt nicht gerade zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Wenn du die Bügelwäsche für eine mehrköpfige Familie bewältigen musst, solltest du eine Anschaffung erwägen.

 

Über die Geräte anderer Hersteller kann ich nichts sagen.

 

Gruß

LE

Geschrieben

Aktuell habe ich auch eine Dampfstation von Laurastar, mit der ich sehr zufrieden bin. Trotzdem würde eine neue keine Laurastar mehr. Warum? Weil ich keine Lust auf die Folgekosten habe, die neuen haben nämlich alle so ein Anti-Kalk-Gedöns.

 

Im Moment würde ich mich wohl für den Testsieger von Tefal entscheiden, unter anderem auch deshalb, weil die die Entkalkung wohl recht pfiffig gelöst haben.

Geschrieben

ich nehme zum Bügeln mit der Station immer mein Trocknerwasser, das ist ja dann destilliert, da hab ich keine Probleme mit dem Entkalken.

Geschrieben

ich habe eine philips bügelstation 8280 und finde die sehr gut. mittlerweile gibt's ja schon ein nachfolgemodell (8880 oder so), das ist sicher auch sehr empfehlenswert.

Geschrieben

Ich habe das Felina von Vorwerk, kostet aber auch 850 Euronen. Ich bügle mit dem Wasser aus dem Trockner, welches ich durch einen Kaffeefilter in den Kanister schütte. Da bleibt in dem Filter noch eine ganze Menge Schmock hängen. Das sollte man schon unbedingt dabei beachten. Der Vorteil, das Eisen verschwindet im Brett und man kann es während des Bügelns nachfüllen.

Geschrieben

Ich habe mir vor ca 5 Jahren eine Bügelstation von Knittax gekauft.Kostete auch damals schon ca. 700 €. Der Tank läßt sich auch während des Bügelns nachfüllen, was nicht alle können. Die müssen dann erst wieder abkühlen. Darauf solltest du achten.

 

Das Gebläse ist super. Ich kann viel schneller bügeln. Der Dampfausstoß ist auch viel größer, als bei normalen Bügeleisen. Ich verwende mein Trocknerwasser, was ich ebenfalls durch einen Kaffeefilter filtere. Ich hatte noch keine Probleme und Reparaturen. Nur am Wassertank lassen sich ein paar Rostbläschen entdecken. Sollte mein Teil mal defekt sein kommt mir wieder ein soches ins Haus. Ich bin total begeistert.

 

Liebe Grüße

Ulli

Geschrieben
Ich habe das Felina von Vorwerk, kostet aber auch 850 Euronen. Ich bügle mit dem Wasser aus dem Trockner, welches ich durch einen Kaffeefilter in den Kanister schütte. Da bleibt in dem Filter noch eine ganze Menge Schmock hängen. Das sollte man schon unbedingt dabei beachten. Der Vorteil, das Eisen verschwindet im Brett und man kann es während des Bügelns nachfüllen.

 

echt? das geht bei meiner Feelina aber nicht.

auch wenn das Eisen im Brett verschwindet, ich finde es trotzt Rollen sehr schwer und nicht einfach zu verstauen.

 

Ich habe ein Rotel Buegeleisen - ganz tolles Teil, wie ich finde und auch so eine "all in one" Buegelstation. Leider hat es kuerzlich den Geist aufgegeben und ich muss es noch einschicken. Bestimmt wird die Reparatur aber teuerer, als es mir wert ist und dann kaufe ich mir das Solac. Eine Freundin von mir hat es und ist sehr zufrieden.

Geschrieben

ich hatte ein laurastar Steammax (gibt es nicht mehr) viele Jahre. Einmal mußte die Dichtung des Wasserbehälters ersetzt werden. dann ist mir das Eisen runtergefallen. Hätte ich einschicken müßen usw. ist mir eigentlich zu teuer. Aber die Entkalkung war genial. Einfach ausschütteln. Hatte Teflonsohle

 

Dann kam eine billig Gerät von Aldi. Hat 3 jahre gehalten, dann war der Schalter kaputt. Teflonsohle dazu gekauft

 

jetzt habe ich das tefal Pro Express. Bis auf die automatische Abschaltung (nervt bei mieiner Arbeitsweise) bin ich sehr zufrieden. Eine Teflonsohle dazu habe ich auch.

 

lg

heidi

Geschrieben
ich nehme zum Bügeln mit der Station immer mein Trocknerwasser, das ist ja dann destilliert, da hab ich keine Probleme mit dem Entkalken.

 

Auf gar keinen Fall. Ich dachte auch immer, dass man es nehmen darf.

Ich hatte mir im letzten Jahr eine gute Bügelstation von Siemens gekauft und mich gewundert, dass sie am Anfang des Bügelvorgangs immer etwas

getropft hat.

Bei der Reparatur wurde sofort festgestellt, dass verbliebene Zusätze (Waschmittelreste) das Tropfen verursacht haben.

Ich war jetzt ausserdem drei Tage auf einer Schulung im Haushaltstechnikzentrum in Landsberg/Lech. Auch dort wurden wir wieder

ausdrücklich darauf hingewiesen.

 

Es wurde uns auch gesagt, dass es am besten ist, wenn man ein Bügeleisen in der Hand hat und feststellen kann, ob es einem liegt.

 

Nichtsdestotrotz findest Du weiter unten im Bügelforum einen Beitrag von mir, ich habe

mich für einen separaten Dampferzeuger entschieden, dieser hat ein Fassungsvermögen von 3,5L. Ein Argument für zwei einzelne Geräte war für mich auch der Reparaturfall. Ich mag ausserdem das Gebläse über ein

Fußpedal bedienen können und nicht über einen Knopf.

Die Aufblasfunktion ist wirklich super. Die Form des Bügelbretts solltest Du

Dir auch genau anschauen, teilweise sind die Bretter vorne sehr breit.

 

lg

Vintoria

Geschrieben
Aktuell habe ich auch eine Dampfstation von Laurastar, mit der ich sehr zufrieden bin.

 

Ich habe meine Laurastar seit 10 Jahren, bis jetzt hat sie mich nie im Stich gelassen, funktioniert prima.

 

ich nehme zum Bügeln mit der Station immer mein Trocknerwasser, das ist ja dann destilliert, da hab ich keine Probleme mit dem Entkalken.

 

Ich wurde vom Händler damals ausdrücklich darauf hingewiesen, kein Trocknerwasser oder Dest. Wasser zu verwenden, da das Gerät mit Leitungswasser funktioniert und auch darauf ausgerichtet ist.

Geschrieben

Ich habe seit knapp drei Jahren eine Bosch Dampfbügelstation (TDS 2510), seit zwei Wochen in der zweiten Ausgabe, da mein Erstling total verkalkte und kein Wasser mehr pumpen konnte. In der Anleitung steht zwar, man kann es auch mit Leitungswasser betreiben, aber war wohl doch nicht ... Ich habe das zum Anlass genommen, mir einen Wasserfilter (Kanne) zuzulegen, da ich auch meistens Leitungswasser trinke, und verwende jetzt auch dieses gefilterte Wasser für die Bügelstation.

 

Seit einem halben Jahr bin ich auch stolze Besitzerin eines Domena Bügeltisches (Pro TA 500), wahlweise mit Gebläse oder Absaugung und - was mir sehr wichtig war - mit Fußpedal! Damit bin ich sehr glücklich, war meinem Empfinden nach auch erschwinglich, und durch die breite Bügelfläche sowie den integrierten Ärmelbügler und Bügelhalter arbeitet es sich auch sehr angenehm und effizient.

 

Wenn meine Dampfbügelstation schon früher kaputtgegangen wäre, hätte ich mir vermutlich einen Bügeltisch mit integriertem Kessel gekauft, bin jetzt aber froh, daß es anders gekommen ist, weil den Bügeltisch kann ich zusammenklappen und genauso wie die Dampfstation in den Abstellraum stellen, das wäre sonst nicht möglich gewesen (zumindest theoretisch - praktisch steht das Ding eh immer im Nähzimmer *g*).

Geschrieben

Ich bügel seit Jahren mit LauraStar und hab mir vor einigen Monaten jetzt eine LauraStarStation gekauft und bin sehr zufrieden.

Kann die nur empfehlen.

Ich bin auch nicht so begeistert über Bügelwäsche von daher spare ich hier eine Menge Zeit ein.

Gruß Uschi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...