Shiki Geschrieben 20. Oktober 2010 Melden Geschrieben 20. Oktober 2010 Hallo^^ Hmm ich habe das Thema schon im Material-Forum gepostet aber da scheint niemand eine Antwort darauf zu finden. Ich möchte einen Bonnet im Empire-Stil nähen (1795 bis ungefähr 1820, die Zeit halt), allerdings nicht mit dem Strohhut-Tutorial sondern vollständig aus Stoff. http://janeaustensworld.files.wordpress.com/2008/06/walking-dress-1818-ackermann.jpg The Oregon Regency Society: Regency Bonnet-making Harriet Eignet sich Baumwollköper gut dazu und sollte ich mich lieber nach etwas Festeres umschauen? Es soll jetzt auch nicht so steif wie die Strohhut-Bonnets werden. Danke^^
Gast Pompadour Geschrieben 22. Oktober 2010 Melden Geschrieben 22. Oktober 2010 Hallo Shiki, den vorderen Teil, quasi das Schild der Schute musst du mit Steifleinen, Pappe oder Schabrackeneinlage verstärken, sonst ist er viel zu schlabberig! Für das Bonnet/Schute an sich würde ich eher einen dünnen Stoff nehmen, die Originale sind meist aus Seidentaft. Liebe Grüße Cecilia
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden