flinkefinger Geschrieben 24. September 2010 Melden Geschrieben 24. September 2010 Guten morgen, ich habe aus der Formenkollektion einen Rahmen ausgewählt und möchte nun im oberen Bereich eine Krone einsetzen. Nun soll aber im Bereich der Krone die Satinkolumne unterbrochen werden. Der Anfangspunkt des Rahmens liegt leider nicht wirklich in der Nähe meiner Krone. Gibt es einen Befehl womit ich die Kolumne aufbrechen kann? Liebe Grüße Anja
pulliver Geschrieben 24. September 2010 Melden Geschrieben 24. September 2010 Du kannst Anfangs- und Endpunkte verlegen, indem Du auf den jeweiligen Zielpunkt (=neuer Anfang/Ende) mit der rechten Maustaste klickst und im dann erscheinenden Menü auswählst.
minimaus49 Geschrieben 25. September 2010 Melden Geschrieben 25. September 2010 hallo flinkerfinger, hast du dein Problem lösen können? Falls nicht, ich habe ein paar Bilder gemacht, die zeigen, wie es geht. Wenn du noch Fragen hast, keine Scheu, jede hat mal klein angefangen Jetzt muss das mit dem Bilder hochladen noch klappen ... mmmh, das 1. Bild ist da, aber zu klein, dann versuche ich es mal anders ... moment bitte
minimaus49 Geschrieben 25. September 2010 Melden Geschrieben 25. September 2010 (bearbeitet) So, 2. Versuch: sieht doch gleich nach mehr aus Bild 1 Du hast den fertigen Rahmen, hier einen Kreis, und gehst oben (roter Pfeil) auf "Kontrollpunkte bearbeiten". Bild 2 Dann siehst du die einzelnen Punkte, aus denen deine Figur zusammen gesetzt ist. Klick den Punkt an (bitte einen Hauptpunkt, die sind quadratisch), wo deine Krone ungefähr hin soll. Dann Rechtsklick und auf "Anfangspunkt hier plazieren". Bild 3 Den Anfangspunkt (der mit den 4 kleinen Strichen) kannst du jetzt an eine beliebige Stelle ziehen, ebenso den Endpunkt. Bild 4 Dazwischen zeichnest du deine Krone, ich habe eine ganz einfache Form gewählt. Hast du schon eine fertige Form, die aus mehreren Teilen besteht, bündele sie, schiebe sie dorthin, richte sie aus und das wars. Bild 5 Soll die Krone in der gleichen Farbe wie der Rahmen erstellt werden und ohne Sprungstich anschliessen, klicke rechts im Teilefeld auf die Krone, Rechtsklick und im Menu bis "Verbindung schaffen" scrollen. Da ich das intelligent angeordnet habe, geht die Verbindung (siehe roter Pfeil) jetzt unter der Krone von einem zum anderen Ende. So soll es nicht sein, also weiter ... Bild 6 Geh noch einmal (Krone ist aktiv) auf "Kontrollpunkte bearbeiten" (siehe Bild 1) und dann in der oberen Leiste auf "Kontrollpunkte" (5. von links), dort runter auf "Reihenfolge der Kontrollpunkte umkehren". Es empfiehlt sich, dann noch einmal zur Kontrolle alle Stiche zu generieren. Bild 7 Jetzt sitzt die Verbindung an der richtigen Stelle. Wenn du in dieser Reihenfolge sticken lässt, wird die Verbindung von der Krone überdeckt und ist hinterher nicht mehr sichtbar. Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen und wünsche allen ein sonniges Wochenende. Bearbeitet 25. September 2010 von minimaus49
sticki Geschrieben 25. September 2010 Melden Geschrieben 25. September 2010 Hmmm, das ist aber jetzt eine normale Linie die mit einem Satinstich belegt wurde. Kann sein das die TE genau das meinte, aber ich denke sie meinte die "echte Satinkolumne". Also die die zwei Kanten hat und wo man Segmente erstellen kann etc..
minimaus49 Geschrieben 25. September 2010 Melden Geschrieben 25. September 2010 upps das habe ich glatt übersehen, liegt wohl daran, dass ich das vor ein paar Tagen so ähnlich gemacht habe. Die Threaderöffnerin hat sich eh nicht mehr gemeldet, vielleicht war ihr schon geholfen. Was mich mehr irritiert, ist meine Signatur, die nicht angezeigt wird. Wo ist sie geblieben??? Ah, jetzt ist sie da, hat etwas gedauert, aber was lange wärt, wird endlich gut
minimaus49 Geschrieben 25. September 2010 Melden Geschrieben 25. September 2010 sticki schrieb: Hmmm, das ist aber jetzt eine normale Linie die mit einem Satinstich belegt wurde. Kann sein das die TE genau das meinte, aber ich denke sie meinte die "echte Satinkolumne". Also die die zwei Kanten hat und wo man Segmente erstellen kann etc.. Wenn es ein Kreis ist, muss sie diesen drehen, bis der Anfangspunkt an der Stelle liegt, an der der Platz für die Krone geschaffen werden soll, der Rest geht dann so wie beschrieben. Bei anderen Formen ... schaun wir mal , die Infos, die sie gegeben hat, waren nicht eben reichhaltig.
flinkefinger Geschrieben 25. September 2010 Autor Melden Geschrieben 25. September 2010 Hallo Ihr lieben Helferlein, ich hatte folgende Form aus der Kollektion ausgewählt und wollte über die mittlere Spitze eine Krone setzen. Da der Anfangspunkt auf der linken Spitze sitzt, dachte ich, man könnte ihn wie bei Flächen- bzw. Linienelementen neu sezten. Ich habe aber nicht gefunden wo man das machen kann. Schlußendlich habe ich es dann in mehreren Arbeitsschritten geschafft, indem ich die alte Kolumne gelöscht habe und in dem Linienobjekt, welches ich für die Applikation brauche, den Anfangspunkt neu gesetzt. Danach habe ich es neu konvertiert und konnte dann eine Lücke in die Raupe ziehen. Falls es eine 1-Schritt-Methode gibt, ich würde mich freuen davon zu lesen, man weiß ja nie, wann man sie mal braucht. Vielen Dank für den Hinweis mit dem Kontrollpunkte-Menü. Es ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen. Die meisten Sachen mache ich mit dem Menü auf der rechten Maustaste. Liebe Grüße Anja
minimaus49 Geschrieben 26. September 2010 Melden Geschrieben 26. September 2010 Ich hatte das an einer anderen Form probiert und keinen 1-Schritt-Weg gefunden. Testweise habe ich soeben deine Form geöffnet und festgestellt, dass mein Anfang rechts in der Kurve liegt ... weiss der Geier warum.
flinkefinger Geschrieben 26. September 2010 Autor Melden Geschrieben 26. September 2010 Hi Biene, stimmt im Original liegt er rechts, was aber auch blöd war. Mir war er aber zu breit, deshalb hatte ich von dem Linienobjekt einen schmaleren konvertiert, wodurch er dann links lag. Liebe Grüße Anja
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden