sunny39 Geschrieben 23. September 2010 Melden Geschrieben 23. September 2010 Hallo, also ich habe mir vor 3 Tagen das Buch "Tildas Weihnachten" gekauft, leider bin ich noch nicht dazu gekommen etwas daraus zu versuchen aber vielleicht trau ich mich einfach auch nicht. Eigentlich bin ich nicht der Typ für so kleine Sachen, so fummelig aber ich möcht es gerne auch machen. Ich beneide alle die die Tilda Sachen so ohne wenn und aber zustande bekommen. Übrigens das Seepferdchen finde ich auch immer zuckersüß. Naja ich werde mich Montag mal ranmachen und etwas probieren, mehr als schief gehen kann es ja nicht. lg sunny
soya Geschrieben 23. September 2010 Melden Geschrieben 23. September 2010 Na dann mal los Problem ist meist das Wenden der Kleinteile. Stäbchen oder Stricknadeln tun da gute Dienste - und vor allem: von unten anfangen - kleine Ausbuchtung und mit der nach oben arbeiten. Ich find die Dinger alle ganz nett -das Seepferdchen hab ich schon verschenkt, kam ganz gut an. Grüße Soya
nähfee Geschrieben 25. September 2010 Melden Geschrieben 25. September 2010 Wie Soya schon geschrieben hat ist manchmal das Wenden ein bißchen ein Geduldsspiel. Es hilft auch, wenn du nach dem Nähen, die Nahtzugabe zurückschneidest und vor dem Stopfen bügeln. Und um die Nähte schön zu formen sei kreativ bei den Hilfsmitteln. Ich verwende gerne Modellierhölzer, eigentlich für Ton oder Häkelnadeln. Bei eher spitzen Sachen wie z.B. Stricknadeln aufpassen, da sticht man leicht durch den Stoff!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden