Michael87 Geschrieben 17. September 2010 Melden Geschrieben 17. September 2010 Hallo zusammen, beim sticken mit einer Innovis-900 habe ich folgendes Problem: Es geht um eine Fläche die von einer Kontur umschlossen wird... Teilweise ist die Kontur bis zu einem mm von der Fläche entfernt. Oft aber auch genau richtig (also direkt an der Fläche). Wie wird das beeinflusst? Wenn ich die Fadenspannung runterstelle, müsste das doch eigentlich besser werden? Gelegentlich kommt auch mal der Unterfaden ein bisschen nach oben - das passiert aber doch eigentlich nur, wenn die Fadenspannung zu hoch ist, richtig? Ich sticke hier mit Normalem Vlies unten und wasserlöslichem oben. Könnte die Lücke zwischen Fläche und Kontur vielleicht vom zu festen Einspannen kommen? Ich freue mich auf eure Antworten Schöne Grüße Michael
ToniMama Geschrieben 17. September 2010 Melden Geschrieben 17. September 2010 Hallochen stellt sich mir erstmal die Frage- kaufmotiv oder Freebie- kann auch schlecht digitalisiert sein stickst du auf Jersey oder BW ??
Michael87 Geschrieben 17. September 2010 Autor Melden Geschrieben 17. September 2010 Hallo, also das Motiv ist selbst digitalisiert (embird) Aber in 50% der Fälle sieht es auch Perfekt aus und alles stimmt. Ok, jetzt eine dumme Frage: Was ist Jersey oder BW? BW könnte Baumwolle sein? - Also es ist ein Baumwoll-Polo.
pulliver Geschrieben 17. September 2010 Melden Geschrieben 17. September 2010 Hallo michael, Vor der Fadenspannung würde ich mit dem Zugausgleich (Parameter für Stickflächen) in Embird experimentieren. Vielleicht hilft Dir das weiter: http://www.constitch.com/tvp-05_2006_Punch_Stich.pdf Hast Du ev. ein Bild vom Stick? Das hilft meist weiter, Dir einen Tipp zu geben.
Michael87 Geschrieben 17. September 2010 Autor Melden Geschrieben 17. September 2010 Also der Zugausgleich wurde beim punchen natürlich beachtet. Hier sind ein paar Bilder, damit man sich ein "Bild" machen kann: Die gezeigten 3 Sticke wurden mit der selben Stickdatei, dem gleich Garn, Stoff sowie Vlies gestickt. Dennoch gibt es unterschiede: Bild 1) So soll es aussehen Bild 2) Hier ist die Fläche des Schildes mehr zusammengezogen und eine Lücke entstanden Bild 3) Hier verschwindet das Garn teilweise
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden