Yassirkratzt Geschrieben 16. September 2010 Melden Geschrieben 16. September 2010 Hallo zusammen, ich habe schon wieder ein Problem mit meiner Singer. Dies hier hatte ich neulich schon mal: HILFE! Singer 1873 hat Fadenspannungsproblem - bloß welches? - Hobbyschneiderin + Forum Das hat sich zum Glück gelöst. Ich habe Original Singer-Nadeln gekauft, alles saubergemacht und geölt. Nun, 3 Monate später, schon wieder ein komisches Problem. Wenn ich nähe, schafft die Maschine gerade mal 3 Stiche, dann blockiert sie und "frißt" den Stoff. Wenn ich dann das Fach mit der Spulenkapsel öffne, sehe ich, dass der Oberfaden, der ja um den Unterfaden geschlungen wird (einmal um die Spulenkapsel rum) irgendwo hängenbleibt. Man kann sehen, wie sich der Faden mehrfach um die Kapsel gewickelt hat und dort hängen bleibt. Ich stell auch mal ein Foto ein. Kennt jemand das Problem? Das komische ist auch, dass die Maschine zwischen dem letzten Gebrauch (problemlos, irgendwann vor 2 Wochen) und heute quasi übergangslos kaputt gegangen ist. Ich habe dazwischen nichts geändert, rausgenommen oder sonstwas. Ich habe jetzt die Stichplatte abgemacht, drunter gesäubert, die Spulenkapsel rausgenommen, gesäubert, innen ausgepustet, alles wieder zusammengesetzt, dabei drauf geachtet, dass alles wirklich richtig zusammengesetzt ist, ich habe die strategisch wichtigen Teile nochmal mit Nähmaschinenöl geölt... An der Spulenkapsel selbst ist auch nichts kaputt oder abgebrochen. Grundsätzlich ist es so, das sich das Garn sehr schlecht aus der Spulenkapsel ziehen läßt, es ist viel "strammer" als sonst, wenn man am Unterfaden zieht. Hilfe! Weiß hier jemand Bescheid? Was könnte das nun wieder sein? Die Maschine war ca. im März in Reparatur und Wartung, seitdem habe ich nur Probleme!! Viele liebe Grüße Anke
Yassirkratzt Geschrieben 18. September 2010 Autor Melden Geschrieben 18. September 2010 Hallo nochmal, da hier leider niemand einen Rat wußte, sind wir gestern zu dem Fachgeschäft nach Wuppertal gefahren und haben das Problem dort vorgestellt. Die 3 Fotos habe ich in A4 ausgedruckt und mitgenommen. Leider war die Antwort frustrierend. In diesem Geschäft hatte ich die Maschine vor einem halben Jahr schon mal zur Reparatur und seitdem ist der Wurm drin... Irgendwie fühlt man sich in dem Laden auch behandelt wie ein kleines Kind, das zudem noch lügt und Unrecht hat. Ging mir beim letzten Mal schon so und diesmal war mein Mann dabei, der mir das auch bestätigte. Der erste Satz des Technikers beim Blick auf das Bild war "Das ist die falsche Spule, die ist zu groß!" Die Spule hat ich ebendort gekauft! Außerdem hatte ich die Maschine mit allen möglichen Garnen und Spulen und Stoffen und Nadeln ausprobiert, bevor wir nach Wuppertal fuhren. Auch mit den Spulen, die beim Kauf dabei waren. Immer das gleiche Problem. Wie durch Zauberhand hat das Nähen dort vor Ort allerdings gekappt - Vorführeffekt! Die Herrschaften ritten immer weiter auf der falschen Spule rum (ignorierend, dass ich ja viele verschiedene ausprobiert hatte) und behaupteten, ich hätte wohl auch falsch eingefädelt! Also bitte - bei JEDEM Versuch? Außerdem nähe ich mit dieser Maschine seit 21 Jahren, und plötzlich soll ich falsch einfädeln?! Naja, unterm Strich hat sie jetzt plötzlich wieder funktioniert, das ist die Hauptsache. Aber die Behandlung der Kunden dort, das Ignorieren von allem was ich sagte und dieses "von oben herab"... ich werde mir wohl einen anderen Laden suchen. Ich weiß, dass hier viele auf den Laden schwören, aber ich bin echt enttäuscht. Die Dame bot mir noch an, die Spulen umzutauschen, falls sie mir tatsächlich die falschen verkauft hätte. Aber zuhause habe ich alle Spulen angeguckt: Es sind alle gleich hoch! Von wegen falsche Spule. Wenn man nicht weiß, wo der Fehler liegt, soll man es halt zugeben und nicht den Kunden runterputzen. Ich hab die Maschine hier vor Ort noch nicht wieder ausprobiert, werde ich heute Nachmittag aber machen... :schneider: Soviel erstmal dazu von der frustrierten Anke...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden