boobazoo Geschrieben 21. August 2010 Melden Geschrieben 21. August 2010 Guten Abend Ich arbeite mich so langsam im Embird ein und es klappt nicht schlecht. Heute habe ich ein JPG als Unterlage geöffnet und mal von Hand die Formen erstellt. Nun habe ich aber das Problem, dass ich die erstellte Form nicht mit Stichen füllen kann! Embird erstellt immer nur eine Naht, so RedWork-mässig. Ich bin so vorgegangen: Form durch Pfade erstellt, dann angewählt und auf die rechte Maustaste "Stiche generieren". Hab's auch schon mit "Einstellungen" oder "Füllstiche Editor" versucht, aber es will einfach nicht klappen. Die Tuts auf Embird habe ich alle gelesen, aber die sind zu wenig detailliert, denn ich mache es so, wie dort beschrieben und es funktioniert trotzdem nicht Manno, wer kann mir helfen? Bin grad total frustriert DANKE
boobazoo Geschrieben 21. August 2010 Autor Melden Geschrieben 21. August 2010 Danke für Deine Antwort. Was ich trotzdem nicht verstehe: ich wähle die Form an und klicke auf das Symbol "Füllfläche". Dann erscheint rechts ein Menü, wo ich Einstellungen machen kann. ABER oben links, wo das Häckchen zum Abschliessen bzw. das X zum Abbrechen ist, kann ich eben nur auf Letzteres klicken und breche somit immer ab. Bei dem von Dir gezeigten Menü "Konvertieren" könnte ich nur: Verbindungsstiche in Einzelstiche umwandeln oder Verbindung in Umrandung umwandeln aber das hat doch beides nicht mit Füllstichen zu tun
boobazoo Geschrieben 21. August 2010 Autor Melden Geschrieben 21. August 2010 Hmm... Wollte die Datei grad anhängen, .eof wird aber nicht unterstützt
wolkenstuermer Geschrieben 22. August 2010 Melden Geschrieben 22. August 2010 Hallo, so ganz kann ich nicht nachvollziehen, was Du gemacht hast, ich versuche Dir mal kurz zu erklären, wie Du Muster per Hand "abläufst". Zuerst solltest Du immer die passende Rahmengröße anwählen, dann arbeitet Embird schon in diesem Größenbereich. Bei der Frage Stiche anpassen oder so, dann auf ja. Jetzt Bild holen. Nun auf das Füllflächentool klicken, hat Dir Gila bereits gezeigt, ist das schwarz ausgefüllte auf der linken Seite "Werkzeugleiste", unter der Hand. Jetzt setzt Du mit der Maus einen Punkt auf der Linie, die Du umranden willst. Diese läufst Du mit einzelnen Mausklicks ab,bis kurz zum Ende, dann rechter Mausklick - Kanten schließen, rechter Mausklick - Objekt fertigstellen. Dein Motiv ist jetzt blau und rechts kannst Du es unter den Farbkästchen sehen. Rechter Mausklick , Einstellungen - oder oben in der Menueleiste Einstellungen, öffnet sich neues Fenster und hier kannst Du alle Einstellungen vornehmen. Im Texturfeld hast Du sämtliche Füllflächenmöglichkeiten, an dem runden weißen Kreis mit der 0 kanst Du die Stickrichtungen ändern, Farben kann man ändern, einfach ein bißchen probieren, dann auf Stiche generieren Wenn alles so ist, wie Du es haben möchtest, speicherst Du das Muster wie folgt ab. Motiv muß markiert sein, dann in der Menueleiste auf Muster, speichern unter ....Ort bestimmen, Datei einen Namen geben und speichern. Nun hast Du eine eof Datei, die Du zum erneuten Bearbeiten auch wieder im Studio unter Muster öffnen kannst. Wenn Du so abgespeichert hast, ist unter dem "Muster" ein Icon, wenn Du mit der Maus drüber gehst zeigt es "Fertigstellen und im Editor öffnen" an, da dann drauf klicken und Embird macht aus dem Muster eine Stickdatei. Hoffentlich war es einigermaßen verständlich. LG Petra
boobazoo Geschrieben 22. August 2010 Autor Melden Geschrieben 22. August 2010 Liebe Petra Vielen lieben Dank! Es hat funktioniert! Mein Fehler lag darin, dass ich zu sehr vektorgeschädigt bin:rolleyes: Ich habe die Formen nämlich mit "Verbindungsobjekt erstellen"-Zeichen erstellt Ich ging einfach davon aus, dass ich zuerst Konturen zeichne und dann erst entscheide, wie es gefüllt, oder eben nicht wird... Fataler Fehler! Jetzt habe ich kapiert, dass ich zuerst entscheiden muss, ob mein Objekt eine Füllfläche wird oder nicht. DANKE
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden