Sarilar Geschrieben 16. August 2010 Melden Geschrieben 16. August 2010 Guten Abend, zum 1003. Mal die selbe Frage:D Eigentlich habe ich einen ganz guten Maschinenpark - ABER: Meine Bernina Overlock nervt mich einfach. Und zwar die Einfädelei und die Fadenspannungseinstellung. Deshalb bin ich nun zum Entschluß gekommen, mir etwas Neues zu gönnen. Voraus schicken muß ich, dass ich überwiegend in der Türkei lebe und somit keine Möglichkeit habe, die in Frage kommenden Maschinen lange zu testen und sortieren. Ich habe mich aber auf jeden Fall für eine Babylock entschieden. Allein auf Grund meiner Punkte, die mich derzeit nerven. Eigentlich wollte ich gern die enlighten haben. Aber die Fachverkäuferin sagte mir, ich sollte lieber die Evolution nehmen. Die Umbauerei wäre nicht weiter tragisch und sie böte Stiche, die die beiden einzelnen Maschinen nicht zu bieten haben. Ich werde, sollte ich die Evolution nehmen, beide, also die "alte" Overlock und die Janome Cover (erstmal) behalten. An der Cover hatte ich mich auch schon sehr geärgert. Nun ist sie aber eingestellt und wir vertragen uns langsam. Aus den vielen Beiträgen, die ich gelesen habe, weiß ich, dass es eine sehr individuelle Entscheidung einer jeden Einzelnen ist. Könnte aber ja sein, dass Ihr mir nun DEN entscheidenen Tip geben werdet. Ich weiß auch, dass es einen großen finanziellen Unterschied gibt. Aber, als ich mit der Janome Cover gar nicht zurecht kam, habe ich mich über mich selbst geärgert, nicht gleich eine Babylock genommen zu haben. Manchmal spart man vielleicht doch am falschen Ende. Ich bitte sehr um Eure Ratschläge! Danke! Einen schönen Abend noch Silja
garoa Geschrieben 16. August 2010 Melden Geschrieben 16. August 2010 Die Umbauerei wäre nicht weiter tragisch und sie böte Stiche, die die beiden einzelnen Maschinen nicht zu bieten haben. hallo, ja, aber die umbauerei nervt ungemein. ich würde nie wieder eine kombimaschine nehmen. gruß marion
Sylvia1955 Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 Hallo, ich habe auch getrennte Maschinen. Das Umbauen nervt mich. Wie wäre es den mit der Babylock Enlighten. Die habe ich seit geraumer Zeit. Ich bin super zufrieden damit. Das Einfädeln macht sogar richtig Spaß. Grüße Sylvia1955
Ulla Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 Die optimale Lösung ist Evolution + Covermaschine von Elna oder Janome So habe ich es und kann Alles was ich mir vorstelle mit rationellen Arbeitsabläufen und perfekter Nahtqualität machen.
Sarilar Geschrieben 17. August 2010 Autor Melden Geschrieben 17. August 2010 Hallo, ich habe ja die Cover von Janome. Und die möchte ich auch nicht ersetzen. Eine meiner Fragen ist, was kann die Evolution, was die anderen nicht können? Ich nähe auch Unterwäsche und die Dame sagte mir, dass durch die Möglichkeit der 8-fädigen Verarbeitung das Gummi-annähen super wäre. Ich habe leider gar keine Ahnung, was die Evolution MEHR kann. Ich würde mich über eine Antwort freuen! LG Silja
darot Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 Hallo, die von Ulla vorgeschlagene Kombination (Cover Pro und Evolution) ist auch mein Traum . Wobei mein Leidensdruck auch kleiner geworden ist, seit die Cover Pro richtig eingestellt wurde, näht sie prima. @Ulla: sicherlich hast Du auch schon mit der Evolution gecovert - so als "Nähmaschinensüchtige" und Testfreudige - covert sie weitestgehend "fehlstichfrei" bzw. ähnlich gut wie die Cover pro ?
Sarilar Geschrieben 17. August 2010 Autor Melden Geschrieben 17. August 2010 Schreib mir doch einfach mal, warum die Kombi Dein Traum ist! Reicht da nicht die enlighten? Würde man dann nicht doch "nur" overlocken??? Vor allem aber, Ulla, da Du in Besitz dieses dream teams bist, schreib doch mal, ob die Evolution wirklich Sachen kann, die die einzelnen Maschinen nicht können. B I T T E Danke! Silja
Pferdle Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 (bearbeitet) Hi, ich habe die Evolve ( jetzt Evolution) und die Imagine Wave (jetzt Enlighten). Ich kann nur sagen, dass mir der Nähfuß bei der Evolve dauerhaft zu breit ist und deshalb wieder ein Imagine bei mir eingezogen ist. Für viele Sachen stört der breite Nähfuss nicht, aber z.B. wenn man Rollsäume an Bänder macht für süße Mädchenkleider, dann ist der dicke Nähfuss schon im Weg. Derzeit steht die Evolve mehr im Schrank, als mit Ihr genäht wird, da ich zum Covern ganz gerne meine Janome Cover verwende und die Imagine der Evolve vorziehe. btw. auch Ulla hat noch eine Overlock mit schmalen Nähfuss, siehe diesen Thread. Gruss Claudi Ergänzung: Schaut mal hier gibt es eine Nähfußzusammenstellung von mir. Bearbeitet 17. August 2010 von Pferdle
Sarilar Geschrieben 6. September 2010 Autor Melden Geschrieben 6. September 2010 Hallo, nun habe ich mich entschieden. Für die Babylock enlighten. Nach viel lesen, nachdenken.... Für mich die Richtige LG Silja
Sylvia1955 Geschrieben 6. September 2010 Melden Geschrieben 6. September 2010 Glückwunsch. Du wirst zufrieden sein. Liebe Grüße Sylvia1955
Courleys Geschrieben 6. September 2010 Melden Geschrieben 6. September 2010 Huhu, ich habe auch die Evolution und die Janome Cover Pro. Die Evolution habe ich mir gekauft, weil sie zum einen die Wave Naht hat, und einfach schöne Nähte macht, egal welche. Covern tue ich eigentlich nur auf der Janome, da diese nicht umgebaut werden muss und "immer bereit steht". Ausserdem habe ich noch eine ältere Pfaff 4874, die ist eigentlich meist auf Overlocken eingestellt mit Garn in mittlerer Farbe. Damit kann ich schnell und unkompliziert sowohl Mädchen- als auch Jungssachen overlocken, und dazwischen z.B. auf der Evolution eine Flatlocknaht machen (ich gebe zu, ich wollte mich nach dem Kauf der Evolution eigentlich von der Pfaff trennen, aber da der Verkaufspreis so gering ist, habe ich sie einfach behalten - so kam es zu dieser "grossen" Kombination, die sogar farblich orientiert ist ) Und auch hier sieht man wieder, die Möglichkeiten sind unendlich hihihihi Lieben Gruss, Manu
Ulla Geschrieben 6. September 2010 Melden Geschrieben 6. September 2010 Kann ich gut verstehen ich merke auch gerade, dass man dringend 2 Ovis braucht. Ich nähe momentan Kostüme aus weißem und schwarzem Stoff und benutze dabei eine weiß und eine schwarz eingefädelte Ovi. Also am Besten man behält alte Schätzchen für solche Notfälle
Pferdle Geschrieben 6. September 2010 Melden Geschrieben 6. September 2010 Hi Ulla, da kann ich Dir nur Recht geben. Gruss Claudi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden