Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe mir neulich eine gebrauchte Overlock von Privileg, Modell 4000 zugelegt, aber wie ich dann beim auspacken feststellen musste, ohne Bedienungsanleitung. Kann mir da jemand aushelfen. Würde mich auch über eine kopierte Anleitung freuen und den Aufwand und das Material selbverständlich bezahlen.

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Liebe Grüße

Birgit

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lumi

    3

  • reichert

    1

  • Esah

    1

  • quasselstrippe

    1

  • 4 Wochen später...
Gast eisblume
Geschrieben

Hallo Lumi, es wäre schön, wenn Sie mir helfen könnten: haben Sie zwischenzeitlich eine Bedienungsanleitung gefunden / bekommen ? Ich habe ein ähnliches Problem: Habe die Maschine aus dem Nachlass von meiner Mutter, aber eben auch ohne Anleitung. Vielen Dank für die Info vorab und die Unterstützung. :confused:

Geschrieben

wendet euch direkt an quelle (evtl. verkaufsagentur)

meist besteht die möglichkeit, von dort eine anleitung zu bekommen.

mfg

reichert

Geschrieben

@eisblume: nein, leider noch nichts...

@reichert: vielen Dank, werd ich versuchen.

 

Grüße

Birgit

  • 3 Monate später...
Geschrieben

hallo,

 

oh jeh... ich dachte, ich werde hier fündig... :(

 

habe mir nämlich bei ebay so eine maschine ersteigert und heute bekommen... leider auch ohne bedienungsanleitung...

 

na ja, eigentlich weiß ich auch so, wie sie funktioniert... meine frage ist nur (vielleicht hats ja jemand zufällig rausgefunden), ob man da die stichdichte und -breite verstellen kann... hab da keinen knopf für gefunden... oder geht das mit der maschine tatsächlich nicht???

 

ich wollte so einen ganz dichten schmalen stich, den ich z.b. für chiffon als saumabschluss nehmen könnte...

 

wenn das nicht geht, war die anschaffung wohl umsonst und die 115 euro wohl "zum fenster rausgeschmissen"... :(

 

(und mein vater hat das ganze bezahlt, dem darf ich gar nicht sagen, dass sie nicht das kann, was ich mir vorgestellt hatte... :traurig: )

 

liebe grüße,

quasselstrippe

Geschrieben

N'abend zusammen!

 

@Quasselstrippe

 

Du kannst die Stichbreite verändern indem Du eine der beiden Nadeln entfernst. Nimmst Du die rechte Nadel, dann wirds breiter und bei der linken Nadel eben schmaler ;)

 

Ich kenne das Modell nicht und weiß auch nicht, ob es bei allen Maschinen gleich ist, aber einen Rollsaum kannst Du sicher auch mit Deiner Maschine nähen.

Hierzu entfernst Du die linke Nadel (3 Fäden), dann öffnest Du unten die linke Klappe/Verkleidung der Maschine und drückst links die "Schraube" mit der Du der das Obermesser de.-/aktivierst. Während Du sie gedrückt hältst mußt Du auf der rechten Seite den kleinen Hebel (...bei mir ist er rot) von "S" auf "R" stellen. Zur Stichbreite... Rechts aussen an der Maschine befinden sich doch bestimmt zwei "Räder"!? Mit dem einen (das untere) kannst Du die Nadeln manuell betätigen, und auf dem anderen sollten sich ein paar Zahlen und ein "R" befinden. Hier kannst Du die Stichlänge einstellen. Für den Rollsaum wählst Du dann das "R" und schon kanns losgehen :)

 

Zur so später Stunde gar nicht so einfach zu erklären, aber vielleicht konnte ich Dir bzw. euch ja ein wenig helfen :o

 

Liebe Grüße und eine gute Nacht, Claudia

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...