AirRosa Geschrieben 25. Juli 2010 Melden Geschrieben 25. Juli 2010 Hallo Alle zusammen, ich habe heute eine Baby lock Eclipse bekommen. Sie wurde auf dem Dachboden bei einer Haushaltsauflösung gefunden und sie war noch im Originalkarton. Das Problem ist, dass man nicht am Handrad drehen kann, alles ist fest - die Mechanik bewegt sich nicht . Sie ist für Transport gesichert. Wir haben sie aufgemacht und gesucht, aber keinen Stift oder Schraube gefunden, um die Mechanik frei zu bewegen. Ich füge drei Bilder ein. Bitte hilft mir, ich freue mich so sehr auf das Nähen mit dieser Maschine. Vielen Dank und viele Grüße
Ulla Geschrieben 26. Juli 2010 Melden Geschrieben 26. Juli 2010 Ich habe schon viele Babylocks aus dem Karton geholt und keine hatte eine Sicherung. Allerdings war noch keine Eclipse dabei Die Maschine sieht mir aber etwas angerostet aus...oder täuschen die Bilder ?
AirRosa Geschrieben 26. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2010 Guten Morgen, ja, nur an den Stangen sind Rostflecken, aber sonst nicht. Innen riecht sie nach Öl. Das Problem ist, dass man das Handrad nicht nach vorne drehen kann, es ist blockiert. Die Handradstange innen ist fest, sie bewegt sich nicht mal 1 mm. Darum haben wir gedacht, dass da eine Transportsicherung ist. Gruß
Dannyela Geschrieben 26. Juli 2010 Melden Geschrieben 26. Juli 2010 Huhu, da gibt es nur vorne wenn man die große Klappe aufmacht nen Knopf, vielleicht ist es ja nur die Sicherung wenn man neu einfädeln muss (?)
AirRosa Geschrieben 26. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2010 Moi, ich habe nur ein englisches Handbuch und nach dem muss ich zu einfädleln den "lock button" drücken und gleichzeitig das Handrad nach vorne drehen, dann soll auch der Hebel nach links springen. So habe ich es verstanden. Aber Handrad ist sizt fest. Wenn ich auf Pedal trette, höre ich wie oben der Motor läuft, aber die Mechanik läuft nicht. Danke für die Hilfen.... LG
Ziegelrot Geschrieben 26. Juli 2010 Melden Geschrieben 26. Juli 2010 Hi, und damit du es wieder entsicherst, mußt du jetzt (nach dem du eingefädelt hast) diesen Hebel, der zur Seite springt vor dem Einfädlen, wieder mit der Hand zur anderen Seite schieben, bis er einrastet. Du siehst dann gleichzeitig wie die Führungsriegel/-rohre, die das Gerät braucht zum Faden durchpusten nach rechts aufgemacht werden. War das verständlich? LG Ziegelrot
seidenraupe1 Geschrieben 26. Juli 2010 Melden Geschrieben 26. Juli 2010 hallo airrosa, an deiner stelle würde ich die maschine packen und dem fachhändler vorstellen zur evtl. generalüberholung und mir dort eine deutsche bedienungsanleitung bestellen. das ganze kostet dich vielleicht 50 euro aber dann bist du jedenfalls auf der sicheren seite. viel spass mit deiner maschine und lieben gruss - seidenraupe
AirRosa Geschrieben 26. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2010 Hi, ich kann nicht einfädeln, weil dieser Hebel nicht nach links springt. Ich habe Foto von vorne gemacht. In dieser Einstellung bewegt sich die Maschine nicht. LG
MichaelDUS Geschrieben 26. Juli 2010 Melden Geschrieben 26. Juli 2010 Drück mal auf den runden weissen Knopf, dann sollte der Hebel links daneben nach links springen. Michael
AirRosa Geschrieben 26. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2010 Hi, habe gedruckt, aber der Hebel links bewegt sich nicht. Ich muss die Maschine zum Mechaniker bringen. Danke für Eure Ideen. LG
Ziegelrot Geschrieben 26. Juli 2010 Melden Geschrieben 26. Juli 2010 (bearbeitet) Also, das ganze funktioniert so: 1. weißen Knopf gedrück halten und am Handrad drehen bis der silberne Hebel nach links springt und dann auch gleichzeitig das Handrad blockiert. Wenn du die andere weiße Klappe links auch aufmachst siehst du wie zwei Rohre sich nach links bewegen und sich in zwei Öffnungen arretieren. Durch dieses Rohrsystem werden die Fäden durchgepumpt. 2. Die Nadel solltest du auch in dieser Position einfädeln, nur dann passt es auch mit dem Einfädler. In einer anderen Position stößt der Einfädler gegen die Nadel und dieses kleine Ding vorne kann abbrechen beim Einfädler. Kann man nachkaufen...weiß ich aus Erfahrung:D 3. Um das ganze zu entriegeln und damit zu nähen mußt du den silbernen Hebel nach rechts drücken, dabei gehen die Rohrverbindungen auf. Jetzt kann es los gehen:D Da bei dir aber anscheinend alles blockiert wirst du nicht um einen Blick eines Fachmannes rum kommen... Ich wünsche dir alles Gute und viel Spaß wenn es wieder funktioniert, ist ein tolles Maschinchen. Ziegelrot Bearbeitet 26. Juli 2010 von Ziegelrot Kleiner Fehlerteufel...
Gast nesrincik Geschrieben 12. Juli 2011 Melden Geschrieben 12. Juli 2011 Ich habe das selbe Problem, aber meiner war kein Dachbodenfund und ich nähe schon seit 4 Jahren damit. Hatte eben auf Covernaht umgestellt und Probenöht gemacht, da ich ei Shirt damit fertignähen wollte. Aus versehen habe ich den Faden dabei hinten geklemmt und wollte das einfach nur wieder neu starten. habe am Handrad gedreht und plötzlich wurde sie fest. Das Handrad dreht sich kein bisschen, sieht so aus, als wäre was verriegel aber das Jetair system ist offen und der Riegel auch rechts. Was kann es denn sein. Was war denn die Lösung. Der Kundendienst ist über 100km weiter weg und ich will unbedingt noch 3 shirts fertignähen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden