willsogern Geschrieben 19. Juli 2010 Melden Geschrieben 19. Juli 2010 Hallo zusammen, ich nähe gerade ein T-Shirt. Alles ging ganz flott und ordentlich - bis jetzt! Ich habe bei der Aurora noch nie eine Zwillingsnadel benutzt und frage mich jetzt, wie ich die Fäden fädeln soll. Das Handbuch habe ich durchgesucht und die beigefügte CD gleich hinterher, aber entweder habe ich ein Brett vorm Kopf oder es steht wirklich nirgends? Kann ich beide Fäden einfach zusammen einfädeln und dann eben in die verschiedenen Nadelöre? Muss ich dann an der Fadenspannung etwas ändern oder kann sie so bleiben, wie sie ist? Ich bin für alle Tips dankbar.
Kasi Geschrieben 19. Juli 2010 Melden Geschrieben 19. Juli 2010 ich hab zwar ne andere Maschine aber ja, genau so habe ich es bisher bei allen Maschinen gemacht. Erst einen Faden ins linke Ör, dann einen Faden ins rechte. Mit der Fadenspannung muß man ein bißchen experimentieren, aber such mal hier im Forum, da steht einiges dazu
willsogern Geschrieben 19. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2010 Wer hätte gedacht, dass es sooo einfach sein kann.... Ich habe so gefädelt, wie du gesagt hast, Kasi und es hat wunderbar funktioniert. Die Fadenspannung habe ich gelassen, wie sie war, nur den Füßchendruck etwas verringert und so entstanden schöne, saubere Zwillingsnähte. Das Shirt ist fertig und ich lade es gleich in die Galerie.
Kasi Geschrieben 19. Juli 2010 Melden Geschrieben 19. Juli 2010 ach weißt Du, sowas passiert mir auch, also Denkblockaden bei einfachen Dingen lies mal den Thread über die peinlichsten Nähfehler, das erheitert und baut auf
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden