Cats Geschrieben 13. Juli 2010 Melden Geschrieben 13. Juli 2010 Hallo, hat schon jemand von dieser Näh und Stickmaschine gehört. Wann soll der Designer Ruby auf dem deutschen Markt kommen. In Schweden kostet dieser Designer Ruby ungefähr 350,00€. Gruß Cats
Cats Geschrieben 2. August 2010 Autor Melden Geschrieben 2. August 2010 Cats schrieb: Hallo, hat schon jemand von dieser Näh und Stickmaschine gehört. Wann soll der Designer Ruby auf dem deutschen Markt kommen. In Schweden kostet dieser Designer Ruby ungefähr 350,00€. Gruß Cats Die Stickmaschine kostet nicht 350,00€ sonder 3500,00€. Hat auch ein Farbdisplay.
Baumwolla Geschrieben 28. August 2010 Melden Geschrieben 28. August 2010 Hallo, ich war heute bei einer Vorführung der Husqvarna Designer Ruby. Ein sehr schönes Maschinchen! Nächste Woche wird sie offiziell in Deutschland eingeführt. Der Einführungspreis beträgt 2799 €, erklärte die Promoterin. Ein schönes Wochenende. Baumwolla
Cats Geschrieben 31. August 2010 Autor Melden Geschrieben 31. August 2010 Hallo, die Näh Stickmaschine Designer Ruby gibt es jetzt auf der Hus Hompage zusehen. Ich muß schon sagen tolle Stickmaschine und was die alles kann., und der Preis gegenüber andere Stickmaschinen finde ich ganz Ok. Gruß Cats
Freesie Geschrieben 15. September 2010 Melden Geschrieben 15. September 2010 Hat schon jemand mehr Infos dazu oder Erfahrungen?
Salomea70 Geschrieben 3. Juni 2011 Melden Geschrieben 3. Juni 2011 Hallo, ich habe noch keine Erfahrungen, aber ich habe nächste Woche einen Termin zum Probenähen und werde euch berichten. Ich liebäugel mit der Ruby oder alternativ der Pfaff Creative 4.0. Bisher nähe ich mit einer Pfaff Creative 1475 CD und ich weiß nicht, wie schwer mir der Umstieg auf Husqvarna fallen würde. Außerdem weiß ich auch noch nicht, ob bei der Husqvarna Deutsch als gängige Sprache für die Maschine und die Software eingesetzt wird. Aber nächste Woche bin ich schlauer... Ich melde mich wieder!
Cheeks Geschrieben 13. August 2011 Melden Geschrieben 13. August 2011 Wie hast du dich entschieden? Ich hab mich ja selber schon schwer verliebt in die Ruby Und wisst ihr was? Nächste Woche bekomm ich sie *freu* bin schon ganz gespannt
landfrau68 Geschrieben 14. August 2011 Melden Geschrieben 14. August 2011 Na da gratuliere ich Dir ganz herzlich ! Hoffentlich hast Du genauso viel Spaß wie ich mit Ihr. Obwohl ich einmal auch einen ziemlichen Tiefpunkt hatte, lag aber am dürftigen Handbuch, und auch der ist überwunden. Kann Dein gespanntes Warten gut nachvollziehen... Und das ist so toll, wenn die Kartons dann erst einmal da sind! Wirst dann schon wissen, was ich meine... Herzklopfen pur...
Cats Geschrieben 23. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 Hallo, die Ruby finde ich auch toll. die kann auch so wie ich das verstanden habe alle gängigen Stickformate lesen ohne das man sie am PC umwandeln muss. Ich muss noch Sparen damit ich sie mir leisten kann, aber die ist schön. Ich habe mir viele Stickmaschinen angesehen, aber von allen hat diese Designer Ruby gut abgeschnitten, ich finde sie hat alles das was ich mir wünsche. LG Cats
SvenMuenchen Geschrieben 4. November 2011 Melden Geschrieben 4. November 2011 Hallo Cats, ich kann mich nur anschliessen. Die Ruby ist eine echt tolle Maschine. LG
Cats Geschrieben 4. November 2011 Autor Melden Geschrieben 4. November 2011 SvenMuenchen schrieb: Hallo Cats, ich kann mich nur anschliessen. Die Ruby ist eine echt tolle Maschine. LG Ich wünsche dir viel Freude mit Ruby, Lg Cats
SvenMuenchen Geschrieben 4. November 2011 Melden Geschrieben 4. November 2011 Danke Cats, hab sie noch nicht lange. Hatte vorher aber schon einige Stickmaschine und ich merke es geht immer noch ein bisschen besser. Wie lange hast du deine denn schon? LG
Tanja711 Geschrieben 4. November 2011 Melden Geschrieben 4. November 2011 Hast du deine Ruby in München gekauft?
Cats Geschrieben 4. November 2011 Autor Melden Geschrieben 4. November 2011 SvenMuenchen schrieb: Danke Cats, hab sie noch nicht lange. Hatte vorher aber schon einige Stickmaschine und ich merke es geht immer noch ein bisschen besser. Wie lange hast du deine denn schon? LG Hallo, ich habe die Ruby nicht sondern eine 4 jahre alte Janome 350E mit der ich auch zufrieden bin aber die Stickfläche ist mir immer noch zu klein. Aber ich habe die 875 Hus Sapphire zum nähen und eine Janome Horizon MC 7700. Aber wenn ich weiter spare habe ich die Ruby nächstes Jahr Weihnachten. LG Cats
SvenMuenchen Geschrieben 4. November 2011 Melden Geschrieben 4. November 2011 Hallo Tanja, nein die hab ich nicht in München gekauft. Ich hab mich zwar erkundigt aber keinen Händler gefunden der diese Maschine vorrätig gehabt hätte und vom Händler bestellen lassen hätte mir zu lange gedauert. Hab sie im Internet bestellt (wo ich schon so einiges bestellt habe). Ich hab die Ruby aber vor einiger Zeit auf einer Messe probesticken dürfen und war da schon begeistert. LG
Tanja711 Geschrieben 5. November 2011 Melden Geschrieben 5. November 2011 Schade, ich dachte schon, wenigstens in München könnte ich mal einen Blick drauf werfen....
SvenMuenchen Geschrieben 5. November 2011 Melden Geschrieben 5. November 2011 Hallo Tanja, das lässt sich bestimmt einrichten wenn du die Maschine mal in Action sehen willst. Kannst ja bei Interesse einfach eine PN schicken. LG Sven
Snoopy85 Geschrieben 7. Januar 2012 Melden Geschrieben 7. Januar 2012 Huhu, Auch ich habe eine Designer Ruby, aber bisher klappt so einiges noch nicht so recht. Normale Motive auf normalem Stoff klappen super, sobald ich Frottee sticken möchte, habe ich echte Probleme. Vielleicht habt ihr ja einen guten Rat. Vielleicht mache ich auch einfach Anfänger Fehler, denn der Händler in meiner Nähe, hat keine Erfahrungen großartig mit der Ruby, und konnte mich daher auch nur wenig einweisen.
Snoopy85 Geschrieben 8. Januar 2012 Melden Geschrieben 8. Januar 2012 An alle netten Menschen, die eine Ruby haben, vielleicht könnt ihr euch auch mal diesen Beitrag anschauen, und mir einen Tip geben, denn irgendwie entstehen da kleinere Probleme und ihr kennt ja die Maschine bereits, vielleicht gibt es da einen Trick :-)
Karina Geschrieben 8. Januar 2012 Melden Geschrieben 8. Januar 2012 (bearbeitet) Edit - hab jetzt erst gesehen das im anderen Thread schon die bekannten Tipps gepostet wurden. Speziell zur Ruby kann ich leider nichts beitragen. Bearbeitet 8. Januar 2012 von Karina
Hexe Geschrieben 16. März 2012 Melden Geschrieben 16. März 2012 Snoopy85 schrieb: Huhu, Auch ich habe eine Designer Ruby, aber bisher klappt so einiges noch nicht so recht. Normale Motive auf normalem Stoff klappen super, sobald ich Frottee sticken möchte, habe ich echte Probleme. Vielleicht habt ihr ja einen guten Rat. Vielleicht mache ich auch einfach Anfänger Fehler, denn der Händler in meiner Nähe, hat keine Erfahrungen großartig mit der Ruby, und konnte mich daher auch nur wenig einweisen. Hast Du auch Avalon drüber getan? LG Hexe
Snoopy85 Geschrieben 3. April 2012 Melden Geschrieben 3. April 2012 Ja habe ich, aber war wohl eher ein Einspannproblem:-)
Snoopy85 Geschrieben 3. April 2012 Melden Geschrieben 3. April 2012 @svenmuenchen Kannst du mir sagen welche Stickrahmen ich zur Ruby zukaufen kann? Finde keine so eindeutigen Angaben. Hätte gerne etwas das nur ein wenig kleiner ist, wie der 360x200mm Rahmen. Da geht ja super viel hinein, aber würde gerne manche meine Shirts mir Shrift besticken und für die ist er zu groß.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden