MichaelDUS Geschrieben 13. April 2005 Melden Geschrieben 13. April 2005 Hallo Zusammen bisher hatte ich mit meinem KG eigentlich keine Probleme gehabt. Aber jetzt will er nicht ganz so wie er sollte.... Gestrickt wird mit 100% Poly "Darling" von Fischerwolle, 100gr/390Meter. Die Maschenprobe mit Maschenweite 9 ging ohne Probleme. Dann habe ich mit dem Rückenteil angefangen. Die 30 Reihen Bund 2RE/LI mit Maschenweite 7 wurden problemlos gestrickt. Aber beim Musterstricken in Maschenweite 9 wird mal die ein oder andere Masche fallengelassen. Die KG Nadel hatte ich schon ausgetauscht. Die Maschen fallen auch nicht immer an den gleichen Nadeln, daher denke ich nicht, dass es an den Nadeln der Strima liegt. Ich hatte dann so alle 20 Reihen den Abzugskamm neu eingehangen, weil ich dachte, dass es vielleicht daran liegen könnte, aber dann wurden mal 20 Reihen fehlerlos gestrickt und nach dem erneuten Einhängen wurden 3 Reihen fehlerlos gestrickt und dann wurden gleich 3 Maschen fallengelassen :-( Hm...ist vielleicht die Maschenweite zu gross? ...obwohl die Maschenprobe fehlerfrei gestrickt wurde...oder mag der KG das Garn einfach nicht? Michael
Ulrike Geschrieben 13. April 2005 Melden Geschrieben 13. April 2005 Hallo Michael, den KG habe zwar schon ewige Zeiten nicht mehr - aber ich würde es mal mit MW zwischen 7 und 8 probieren. Wobei die MW 7 geeigneter sein dürfte. Weiterhin frohes Stricken.
MichaelDUS Geschrieben 13. April 2005 Autor Melden Geschrieben 13. April 2005 Hallo Ulrike, Strima ohne KG kann ich mir gar nicht mehr vorstellen Du meinst es liegt an der Maschenweite? Hm...irgendwie habe ich das auch vermutet. Dann werde ich den halben Rücken heute Abend mal wieder auftrennen und eine neue Maschenprobe mit MW 7 machen und dann halt von neuem anfangen... Michael
Ulrike Geschrieben 13. April 2005 Melden Geschrieben 13. April 2005 Hallo Michael, das mit der MW ist das Einzige was mir zu Deinen Pannen einfällt. Bei 50g Garn wäre das eine Lauflänge von 195 m - das ist schon recht dünn für die MW 9. Bei meinem KG hatte ich eh das Gefühl, dass z. B. MW 9 lockerer gestrickt ist ist als mit dem Strickschlitten bei gleicher MW. Vielleicht kommt das aber auch durch den Wechsel von li + re Maschen. Ich bin erstaunt, dass so viele hier mit dem KG stricken. Mich hat das Teil nur genervt. Da ich kein separates Zimmer hatte, mußte ich während ich auf der einen Maschine strickte immer das Geräusch von diesem "Hopser" ertragen. Für so ein Vorder- oder Rückenteil sind das ja schon ca. 8 Stunden. Aber die Muster, die mit einem KG gestrickt sind, die finde ich schon sehr schön. Jetzt wünsche ich Dir viel Erfolg, damit Dein Pulli bald fertig wird.
MichaelDUS Geschrieben 13. April 2005 Autor Melden Geschrieben 13. April 2005 Naja, leise kann man den KG nicht unbedingt nennen. Daher lasse ich ihn meistens stricken, wenn ich nicht da bin Aber eigentlich stört mich der KG auch nicht soooo sehr. Richtig laut wars mal, als an beiden Strimas jeweils ein KG strickte und zwei Nähstickmaschinen stickten. Ausserdem wars richtig stress, da ständig irgendeine Maschine einen Garnwechsel brauchte, aber irgendwie hats auch Spass gemacht Michael
Snugge Geschrieben 13. April 2005 Melden Geschrieben 13. April 2005 Hallo Hast Du vielleicht schon länger nicht mehr gestrickt? Dann könnte es noch die Nadelpressstange sein. Der Schaumstoff ist dann zusammengedrückt und die Maschen fallen runter, wenn Du mit dem KG strickst. Grüessli Snugge
flipsi Geschrieben 13. April 2005 Melden Geschrieben 13. April 2005 Hallo Michael, manchmal ist es auch die Nadelsperrschiene, die den Nadeln nicht mehr genug Halt gibt. Ist vielleicht Zufall, dass es gerade noch mit MW 7 ging und jetzt nicht mehr. Hast Du sie Dir mal genauer angeschaut? Viele Grüße Melanie
Lydia_J Geschrieben 13. April 2005 Melden Geschrieben 13. April 2005 Hallo Michael, ich habe die Erfahrung gemacht, dass durchaus die Nadeln der Strickmaschine den Geist aufgegeben haben. Dies fiel mir auch nur durch den KG auf. Offensichtlich werden die Nadeln da mehr beansprucht. Nachdem ich auch etliche Nadeln ausgewechselt habe, es fiel auch nur die eine oder andere Masche, auch nicht an derselben Nadel, war alles in Ordnung. Seitdem habe ich immer genug Nadeln im Hause. Denn das Vorderteil hatte ja geklappt. Die Maschenweite-Einstellung von Strickmaschine und KG ist unterschiedlich. Denke nur an die unterschiedliche Einstellung von KH und KR. Es gibt doch immer ein anderes Maschenbild. Liebe Grüße Lydia_J
MichaelDUS Geschrieben 13. April 2005 Autor Melden Geschrieben 13. April 2005 Hallo Zusammen, vielen Dank für die Antworten. Die Nadelsperrschiene ist gerade mal ein Jahr alt und sie macht noch einen prallen Eindruck. Daran wird es wohl nicht liegen. Vor 3 Wochen hatte ich zuletzt diese Strima im Einsatz, und da klappte auch alles ohne Probleme. Die Maschen fallen an ganz unterschiedlichen Nadeln. Auch werden schon mal so 15 Reihen ohne Fallmaschen gestrickt. Der Wechsel rechte/linke Maschen erfolgt alle 3 Reihen. Daher denke ich nicht, dass es mit den Nadeln zusammenhängt. Das Bündchen mit MW 7 wurde ja auch fehlerfrei gestrickt. Ich denke, es hängt mit der MW 9 und dem Garn zusammen. Das passt wohl nicht so gut. Auf jeden Fall werde ich heute abend nach der neuen Maschenprobe mal einen neuen Versuch starten. Ich werde auf jeden Fall berichten Michael
Tati-Stickbär Geschrieben 14. April 2005 Melden Geschrieben 14. April 2005 Hallo Michael, schau mal auf das kleine Bürstchen am KG, das, welches das Gestrick zurückdrückt, so ein schwarzes. Ist das irgendwie ausgefranzt? Manchmal reicht ein kleines bischen und die Maschen fallen immer mal wieder. Könnte auch ein Grund sein. Liebe Grüße Tatjana
MichaelDUS Geschrieben 14. April 2005 Autor Melden Geschrieben 14. April 2005 Es scheint wohl irgendwie mit dem Garn zusammenzuhängen, das will der KG nicht so ohne weiteres. Nachdem ich gestern den KG gereinigt und die kleine Bürste (sie ist in der Tat schon ein wenig ausgefranzt) hatte, habe ich nochmal eine Maschenprobe gestrickt. Die ersten 45 Reihen waren auch ok, dann gabs wieder eine Fallmasche Daraufhin habe ich dann mit einem anderen Garn das gleiche Muster gestrickt. Nach 60 Reihen gab es keine Fallmasche! Also erstmal doch keine KG Pullover mit dem eigentlichen Garn, und dabei ist das re/li Muster mit dem Garn ziemlich schön.... Das werde ich dann erst mit neuer Bürste wieder probieren. Michael
Regina Geschrieben 16. April 2005 Melden Geschrieben 16. April 2005 Hallo Michael ,hatte meinen KG auch mal auf 9 gestellt da sind sie auch die Maschen gefallen.,stricke jetzt nur noch bis 7 da klappt es.Wenn du mal wieder rotes Garn hast kannst du dich ja melden. mfg Regina
MichaelDUS Geschrieben 28. April 2005 Autor Melden Geschrieben 28. April 2005 Hallo Regina, du hast wohl recht, schliesslich wurde das Bündchen mit Maschenweite 7 fehlerlos gestrickt. Ich habe den Pullover jetzt mit einem Vorlegemuster gestrickt, bzw. der zweite Ärmel wird heute Abend fertig. Anziehen werde ich ihn allerdings so schnell nicht, schliesslich soll es ja am Wochende bis zu 24 Grad Warm werden Michael
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden