mzausig Geschrieben 30. Mai 2010 Melden Geschrieben 30. Mai 2010 verzwieflung pur nun ist sie da und will nicht seit samstag abend probiere ich es und nächste woche ist mein nähmaschinenhändler im urlaub. super! also maschine ausgepackt. nach anleitung angeschlossen. orginalfäden rausgenommen, da man sie ja nicht zur einfädlung braucht. stand ja auch nicht in der anleitung das ich sie dranknoten sollte. gefühlte mehrere tausend mal alles ausprobiert ganz nach anleitung es sind bestimmt 3 cm im einfädelport und es hängt 40 cm locker raus( hab sogar nachgemessen in meiner verzweiflung) alle hebel so wie sie sein sollten. der faden geht aber nicht durch??????? warum sieht bei einer vorführung immer alles so einfach und verständlich aus. war eine andere maschine! wer weiß was ich nicht beachtet habe. hoffentlich könnt ihr mir helfen, den ich bin schon mehr als verzweifelt danke susanne
Ulla Geschrieben 30. Mai 2010 Melden Geschrieben 30. Mai 2010 Steht der Hebel auf "Threading" Gast du das Rohrsystem geschlossen? (das geht indem du solange am Handrad drehst bis es "klack" macht. Hörst du es brummen, wenn du auf den Einfädelknopf drückst? Was für ein Garn verwendest du? Hattest du eine Einweisung, hat es da geklappt?
mzausig Geschrieben 30. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2010 hebel steht auf threading rohrsystem ist mit dem handrad geschlossen, kann man auch sehen da die klappen offen sind motor läuft auch, hört sich an wie ein handstaubsauger die fäden oder der faden bewegt sich keinen millimeter ich habe mir eine maschine bei einem händler am donnerstag angeschaut und erklären lassen und dadurch mich für die enlighten entschieden. er hatte sie nur nicht da. aus diesem grund habe ich sie mir von einem händler der leider 1,5 std enfernt sitzt schicken lassen und er macht jetzt eine woche urlaub was habe ich nicht beachtet? es müßte doch funktionieren benutze große baumwollkonen danke für jede hilfe susanne
Ulla Geschrieben 30. Mai 2010 Melden Geschrieben 30. Mai 2010 (bearbeitet) Hallo erstmal, ich sehe erst jetzt dass du ganz neu hier bist. Versuche mal die Fäden mit dem Einfädeldraht durchzuziehen. Entweder löst sich dann die "Verstopfung" oder du kannst wenigstens nähen bis dein Händler wieder da ist. Der Einfädeldraht ist in der Zubehörbox unter den rechten Garnkonenhaltern. Einen Kommentar über fairshoppen im Nähmaschinenfachhandel verkneife ich mir mal. Bearbeitet 30. Mai 2010 von Ulla
sticki Geschrieben 30. Mai 2010 Melden Geschrieben 30. Mai 2010 mzausig schrieb: benutze große baumwollkonen Also ich kenn ja die Maschine gar nicht, ist aber ne Ovi, oder? Was sind denn bei dir "große Baumwollkonen"? Bei mir taucht da das Bild von meinen "größeren" Garnrollen mit dickem Jeansgarn auf...
seidenraupe1 Geschrieben 30. Mai 2010 Melden Geschrieben 30. Mai 2010 hallo susanne, nicht verzweifeln, ulla ist hier die expertin und wird dir weiterhelfen. meist sitzt das problem vor der maschine. gestern auch mal wieder feststellen musste beim einstellen der 3 faden flatlocknaht - schmal bei meiner evolution. viel erfolg, dass wird schon noch. lg seidenraupe
Feldbergkatze Geschrieben 30. Mai 2010 Melden Geschrieben 30. Mai 2010 Warum hast du die Maschine nicht bei dem Händler bestellt, der dir die Maschinen vorgeführt hat? Sicherlich hättest du die Maschine dort auch kurzfristig bekommen und nochmals eine entsprechende Einweisung zu der Maschine. Sollte an der Maschine ein Defekt aufgrund unsachgemäßer Behandlung entstehen, so fällt dies nicht unter Garantie. Feldbergkatze QUOTE=mzausig;1377254]hebel steht auf threading rohrsystem ist mit dem handrad geschlossen, kann man auch sehen da die klappen offen sind motor läuft auch, hört sich an wie ein handstaubsauger die fäden oder der faden bewegt sich keinen millimeter ich habe mir eine maschine bei einem händler am donnerstag angeschaut und erklären lassen und dadurch mich für die enlighten entschieden. er hatte sie nur nicht da. aus diesem grund habe ich sie mir von einem händler der leider 1,5 std enfernt sitzt schicken lassen und er macht jetzt eine woche urlaub was habe ich nicht beachtet? es müßte doch funktionieren benutze große baumwollkonen danke für jede hilfe susanne
samba Geschrieben 30. Mai 2010 Melden Geschrieben 30. Mai 2010 Liebe Susanne, auch ich hatte ein Einfädelproblem mit meiner neuen "Evolution" (ähnlich deiner "Enlighten"): Als ich zum 1. Mal alles zum Greifereinfädeln vorbereitet hatte und den Knopf drückte, war ein ziemlich lautes Geräusch (wie Staubsauger?) zu hören und die Fäden wurden nicht durch die Röhrchen geschossen. Da mein Händler über 100 km entfernt ist, gab er mir zuerst Telefonferndiagnose. Er erkannte den Fehler gleich am Geräusch. Ich musste die Ev. dann doch zu ihm bringen, er erklärte mir alles genau. In etwa: Irgendetwas war ausgehakt, eigentlich nur eine Kleinigkeit, vielleicht transportbedingt. Er meinte, dass man eine Halterung intern anbringen sollte, wenn sich dieses Problem wiederholen würde. War aber nicht der Fall, sie läuft seither super, bin total zufrieden. Vielleicht liegt bei dir auch dieses (kleine) Problem vor. Hoffentlich ist bald alles OK und du kannst deine tolle "Enlighten" endlich genießen! Liebe Grüße Sigrid
mzausig Geschrieben 30. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2010 danke für die ratschläge und aufmunternden und auch kritischen worte leider geht sie immer noch nicht bin natürlich auch vorsichtig,da sie neu ist und ich am ende nicht durch frust und ungedult etwas kaputt mache ahhhhhhh eine neue maschine müßte doch gehen nun zu den gerechtermasen kritischen worten es stimmt man sollte bei seinem händler bleiben der einem die maschine einigermasen profi mäßig erklärt. es war schon sehr schwierig einen händler zu finden der eine enlighten da hatte( bin die händlerliste von der babylock seite durchgegangen) habe dann einen 1 std entfernt gefunden der ein privates model zum zeigen hatte da ich seit samstag für 5 tage ohne kinder bin wollte ich einfach nicht warten also was machen?!? könnt ihr warten und dazu die vorfreude zeit zu haben sich mit einem neuem baby zu beschäftigen ich habe mich nicht für diesen händler wegen des preises sondern alleine wegen der verfügbarkeit entschieden das er jetzt 1 woche urlaub macht ist pech sollten diese kleinen-lizenzhändler nicht zusammen halten und gegenseitig voneinander profitieren traurige grüße susanne
mzausig Geschrieben 30. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2010 da ist doch ein kleiner fehler also es war NICHT der preis sondern die vorfreude sie innerhalb von 24 std zu haben und mit ihr zu locken frustige grüße susanne was mach ich jetzt nur mit meiner zeit!
Ulla Geschrieben 30. Mai 2010 Melden Geschrieben 30. Mai 2010 klappt denn das Einfädeln mit dem Drähtchen auch nicht? dann könntest du doch trotzdem damit nähen!
mzausig Geschrieben 30. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2010 trau mich nicht und ich gestehe die bebilderte anleitung habe ich doch nicht so ganz verstanden ich möchte nichts an der neuen maschine kaputt machen hatte gehofft irgend einen kleinen fehler gemacht zu haben und die fäden pusten endlich durch danke susanne
sticki Geschrieben 30. Mai 2010 Melden Geschrieben 30. Mai 2010 Was ist das denn nun für Garn das du da nimmst?
mzausig Geschrieben 30. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2010 ich würde sagen ein ganz normales baumwoll-overlockgarn meine olle/alte privileg hat damit wunderbar gelockt lg susanne
banni Geschrieben 30. Mai 2010 Melden Geschrieben 30. Mai 2010 Hallo! Lese die Anleitung und trau dich mit dem Durchfädeldraht!!! Der ist dafür gemacht. Nur Mut! 5 Tage ohne Kinder! Da heißt es mutig sein !
sticki Geschrieben 31. Mai 2010 Melden Geschrieben 31. Mai 2010 Und du bist dir sicher das das Garn aus Baumwolle ist? Stärke? Stinknormale Overlock-Garne sind gemeinhin aus Polyester. Vielleicht lockt deine Maschine damit auch problemlos... wenn du es durchpusten könntest.
mzausig Geschrieben 31. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2010 DANKE für eure bemühungen aber was hab ich für ein glück!!!!!!, daß die ehefrau meines händlers hier mitliest( und unbekannterweise 2&2 zusammen zählen kann) hätte ihn ja nie in seinem urlaub gestört heut morgen rief er mich an ob ich das wohl hier sei! was soll ich sagen, er macht einen umweg auf dem weg nach süden und brachte mir eine andere enlighten mit:hug: sie läuft sooooooo traumhaft tausend dank für diesen tollen service und jetzt habe ich meinen nähmaschinenhändler mit herz und verstend gefunden eine soooooooooooooooo glückliche susanne die die zeit ohne kinder jetzt richtig sinnvoll nutzen kann
banni Geschrieben 31. Mai 2010 Melden Geschrieben 31. Mai 2010 Wahnsinn! Das ist ja nicht zu glauben! Da freut man sich ja richtig mit . Herzlichen Glückwunsch!
peterle Geschrieben 31. Mai 2010 Melden Geschrieben 31. Mai 2010 Was der alles zum Gardasee schleppt.
samba Geschrieben 1. Juni 2010 Melden Geschrieben 1. Juni 2010 Wow, gratuliere zum tollen Händlerservice:)- passt genau zur Supermaschine! Viel Spass damit! Liebe Grüße Sigrid
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden