shogi27 Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 huhu ich hab ein problem... ich möchte ein "normales" stickmuster mit dem wollgarn von madeira sticken. nun hab ich hier nachgelesen, man soll die stickdichte verringern! klasse idee-----aber WIE mache ich das???? ich kann das programm leider noch nicht bedienen, und die hilfedatei macht mich auch nicht schlauer.... das alte forum ist leider nicht mehr erreichbar, da steht bestimmt wie es geht. wer kann helfen??? lieben dank schonmal !!!!
lenalotte Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 Ok - eins nach dem anderen: 1. Muster im Editor aufrufen, Stichzahl aufschreiben (die steht rechts unten zwischen Position und Farbanzahl, abgekürzt mit St.) 1.a Zwischenüberlegung - wenn Du die Dichte verringern willst, solltest Du nachher weniger Stiche haben . Ich habe mit dem Wollgarn noch nicht gearbeitet; deswegen kann ich dazu nichts sagen - möglicherweise so 10-20 Prozent weniger??? Wahrscheinlich wirst Du sowieso ein wenig experimentieren müssen und zwischendurch probesticken etc. 2. Menü: 'Bearbeiten' ---> 'Dichte oder Muster festlegen' klicken... Die Standartdichte beträgt hier voreingestellt 4.0. Klick' auf OK und guck' noch mal nach rechts unten zur Stichzahl: die Zahl aufschreiben. Du kennst jetzt die Stichzahl des Musters in der Standartdichte 4.0. ------ WICHTIG!! AUF RÜCKGÄNGIG KLICKEN!------------- 3. Jetzt hast Du wieder Dein Originalmuster mit der ursprünglichen Stichzahl und Stichdichte. Je nachdem, ob die Stichzahl bei 4.0 größer oder geringer war, musst Du Dich jetzt an 'Dein Ziel' ranhangeln, indem Du die Dichte höher bzw. tiefersetzt (je nachdem) Das Ziel ist das unter 1.a festgesetzte - wie gesagt vermute ich 10-20 % weniger Stiche als ursprünglich; damit kannst Du zumindest anfangen und das Muster probesticken - je nach Ergebnis die Dichte nochmals verändern. So, ich hoffe, das Ganze war halbwegs verständlich - diesmal habe ich es auch etwas ausführlicher dargestellt als im alten Forum - hoffentlich gibt's nienichnimmer einen Servercrash *g* Liebe Grüße, Lena
lenalotte Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 Nachtrag: man kann das Ganze natürlich auch etwas unsystematischer / vereinfachter machen *g* (bzw. man kann es auch weniger umständlich formulieren): 1. Man schaut sich am Anfang die Stichzahl an (s.o.) Aufschreiben! 2. Man legt ein ungefähres Ziel fest (s.o.) ---> geringere Stichzahl 3. Man spielt solange mit der Stichdichte rum, bis dieses Ziel erreicht ist... Erwähnte ich schon, dass ich immer alles verkomplizieren muss? Liebe Grüße, Lena
shogi27 Geschrieben 15. November 2004 Autor Melden Geschrieben 15. November 2004 juhuuu LENA DU BIST ECHT SPITZE!!!!!!! VIELEN HERZLICHEN DANK es hat geklappt!!!! die maschine ist schon am sticken........ berichte dann ob es geklappt hat. liiiiiiiieben dank
shogi27 Geschrieben 15. November 2004 Autor Melden Geschrieben 15. November 2004 jajajajjajajaja es hat geklappt!!!! mensch und das nur mit 2(!!!) fadenbrüchen!!! cool, das wird ja immer besser und es sieht auch noch gut aus. das motiv (schneemann) hatte jetzt ca.19600 stiche und ich hab reduziert auf 11900. damit hab ich jetzt das wollgarn gestickt, der rest wird in normalem garn gestickt da lass ich die stichdichte so wie sie ist.... lieben dank nochmal!!!!!!! <--der gefällt mir am besten
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden