kleine-lady Geschrieben 10. April 2005 Melden Geschrieben 10. April 2005 huhuuuuuuu hat das schon mal jemand gemacht ? auf Papier genäht ? ich hab mir da was vorgenommen,oje........ http://www.sulky-international.de/anleitungen/SULKY_VILLAGE.pdf mir gehts wie anderen auch,kapier die Anleitung nicht (autsch) wie macht ihr das denn ??? fröhlichen Patchegruss
schnuddelmama Geschrieben 10. April 2005 Melden Geschrieben 10. April 2005 hallo,mein erster pp versuch ist auch in die ecke geflogen.hab dann folgende tips hier bekommen....also,man muß ja das motiv 2 mal haben..einmal zum draufnähen,und einmal für die schablonen.....für die schablonen hab ich die teile ausgeschnitten,auf pappe geklebt...auf den stoff gesteckt,mit nahtzugabe ausgeschnitten....dann nimmt man teil 1 und legt es mit der linken seite auf die andere nähschablone, teil 2 mit der rechten seite auf teil 1 und an der naht zwischen teil 1 und 2 nähen,teil 2 umklappen und büggeln..und so weiter.....hmm..ob ich das jetzt verständlich erklärt habe?..vielleicht kommt ja noch jemand hier vorbei....viel spaß beim nähen wünscht schnuddel
ursel1958 Geschrieben 10. April 2005 Melden Geschrieben 10. April 2005 Hallo kleine Lady, schau doch mal hier http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=5627&highlight=anleitung+paper Liebe grüße ursel
yageol Geschrieben 11. April 2005 Melden Geschrieben 11. April 2005 Hallo kleine Lady Wir haben in der Gruppe letzthin einen Geburtstagsquilt von der Sulky-HP gemacht. Das ist noch relativ schwierig, weil jeder bloss ein oder zwei Blöcke macht und jeder näht etwas anders. Die Stoffstücke wurden mit der Schablone zugeschnitten, und dann, immer mit demselben Abstand ( -> Nahtzugabe) genäht, gebügelt, genäht, gebügelt (so wie von Schnuddelmama beschrieben). Dabei wird Nr. 2 an Nr. 1 genäht, Nr. 3 an Nr. 2, usw. Jedesmal die Nähte glattbügeln ist sehr wichtig. Am Schluss noch begradigen und zusammensetzen. Es hört sich komplizierter an, als es ist. Eigentlich muss man nur zählen können Liebe Grüsse
kleine-lady Geschrieben 11. April 2005 Autor Melden Geschrieben 11. April 2005 Hi ein dickes DANKE für Eure Hilfe........ ursel1985 Dein Link ist die Wucht,das hatte ich leider übersehen, also hab ichs doch richtig gemacht, und ich dachte ich bin einfach zu blöde das zu kapieren, es ist halt einfach sooooo fuzzelig die kleinen scheiserchen zusammen zu nähen,und ich hatte überlegt obs nicht irgendwie ? einfacher geht ? oje,das ist meine größte Herausforderung an mich, ein Teil hab ich fertig, bzw. 2 Häuser,da fehlen jetzt noch die Bäumchen und dann nehme ich mir den nächsten Block vor........ das gefuzzel in einer Gruppe zu machen,ist bestimmt schöner........ lieben Dank u. fröhlichen patchegruss Erika
ursel1958 Geschrieben 11. April 2005 Melden Geschrieben 11. April 2005 ich hatte überlegt obs nicht irgendwie ? einfacher geht ? oje,das ist meine größte Herausforderung an mich, das gefuzzel in einer Gruppe zu machen,ist bestimmt schöner........ Kann dir das nachfühlen. Habe meinen Sulky Village im letzten Jahr fertig gestellt. Es sind zum Teil wirklich fusselige Teile. Da die Häuser aber eh windschief sind, fallen kleine Unregelmässigkeiten auch nicht so auf Wenn du magst kannst du ihn dir in der Galerie anschauen http://hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php?photo=165&sort=1&cat=all&page=1 Hab noch vergessen: Anne hat auch mal einen schönen Tread darüber ins Leben gerufen vielleicht kennst du den noch nicht https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=3203&highlight=sulky+village Liebe Grüße Ursel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden