Eileena Geschrieben 2. Mai 2010 Melden Geschrieben 2. Mai 2010 Hallo zusammen, ich denke mal aufgrund der SWAPs das einige hier mit Corel Draw arbeiten. Ich würde gerne in einer Zeichnung ein Muster oder eine Füllung einfügen. Vor langer, langer Zeit habe ich das auch mal gemacht und ich weiß auch es war kein Hexenwerk ... aber jetzt steh ich irgendwie auf dem Schlauch. Und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. In meinem Handbuch finde ich die Seite, wo ich die Muster/Füllungen anpassen kann, aber ich kann sie nicht in das Objekt einfügen. Die Teile wo die Füllung hinein soll, habe ich verschmelzen lassen. Ich klicke sie an, aber mir wird nicht angezeigt das ich die Füllung zuweisen kann. Irgendeinen Punkt übersehe ich dabei. Kann mir jemanden helfen? Vielen lieben Dank vorab Brit
sticki Geschrieben 2. Mai 2010 Melden Geschrieben 2. Mai 2010 Vielleicht hat ja was bei der Verschmelzung nicht so geklappt wie es sollte und das Objekt ist jetzt für Corel keines das man eine Füllung zuweisen kann? Wenn du es mit Farben füllen kannst sollte auch eine andere Füllung möglich sein. Und wenn das kein "Objekt" ist - z.B. nur ein "Pixeldings" - dann musst du erst ein Objekt bauen/nachzeichnen.
Eileena Geschrieben 2. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2010 Nee ich glaube das ich einen Zwischenschritt auslasse. Ich habe das Objekt schon 2x gezeichnet dann über Anordnung verschmolzen. Wenn ich es anklicke wird es mir auch als Gruppe wie man das in PP kennt angezeigt, aber ich kann dennoch keine Farbe zuordnen. Irgendwo muss noch ein Zwischenschritt gemacht werden.
sticki Geschrieben 2. Mai 2010 Melden Geschrieben 2. Mai 2010 Ich mach jetzt Corel nicht extra auf, das dauert bei mir immer ewig. Aber so aus der Erinnerung: wenn es richtig verschmolzen ist... warum dann noch eine Gruppe? Die einzelnen Teile lassen sich füllen?
Melmaxx Geschrieben 2. Mai 2010 Melden Geschrieben 2. Mai 2010 Hallo Eileena, wie hast Du denn die Objekte gezeichnet? Als Kurven oder Rechtecke, Kreise? Die Objekte müssen geschlossen sein, damit Du diese füllen kannst. Bevor Du sie verschmelzen lässt, könntest Du sie da schon füllen? Wolltest Du nur eine bestimmte Schnittmenge füllen? Vielleicht kannst Du es noch mal etwas genauer beschreiben, wie Deine Zeichnung ungefähr aussieht. Viele Grüße Melmaxx
Eileena Geschrieben 2. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2010 Hallo, so dann hoffe ich mal das ich das Bild einfügen kann. Also ich möchte in dem Teil rechts auf dem Bild ein Muster einfügen. Das Teil sind mehrere zusammengesetze Linie mit einer Kurve, die ich miteinander verschmolzen habe. Wenn ich die Linienstärke ändern möchte, klicke ich das Objekt an, wähle die neue Liniestärke aus und gehe auf "zuweisen". So funktioniert das mit den Mustern aber irgendwie nicht. Ich habe das Objekt an jeder Seite angesehen, es ist nirgends eine Lücke. Deshalb vermute ich, das ich einen Schritt vergesse. LG Brit ups kann man den Anhang erkennen? Das Forum erkennt keine Metadatei, sonst mach ich mal eine Bildschirmkopie
Tropical-Punch Geschrieben 2. Mai 2010 Melden Geschrieben 2. Mai 2010 Also mal ganz kurz zusammengefasst: 1. geschlossenen Umriss zeichen: 2. Umriss füllen (einfach Umriss markieren und Farbe aus Farbpalette(die muss evtl. erst geöffnet werden, je nach Einstellung) anklicken) 3. Umriss in Kurven umwandeln 4. Umriss in Objekt umwandeln 5. Umriss entfernen ... nun hast Du ein gefülltes Objekt... die Farbe kannst Du nun durch anklicken des objektes und Auswahl aus der Farbpalette beliebig verändern
sticki Geschrieben 2. Mai 2010 Melden Geschrieben 2. Mai 2010 Das sind einzelne Linien? Ich glaub die musst du anders als mit verschmelzen zusammenfügen/verbinden. Warum erstellst du das nicht als ganzes Objekt?
Tropical-Punch Geschrieben 2. Mai 2010 Melden Geschrieben 2. Mai 2010 Ich habe Deinen Entwurf mal nachgezeichnet... Du möchstest also, dass die linien sichtbar sind... dann musst Du ein Hintergrundobjekt zeichnen. Dieses kannst Du jetzt nach belieben füllen und die Linien draufsetzen... Du kannst Dir die pdf-Datei abspeichern und als Kurven in corel importieren... dann kannst Du damit arbeiten Ist nur ne Schnellzeichnung... sorry Die Datei ist in X4 erstellt und acrobat 6.0 als pdf gespeichert... Grafik1.pdf
Tropical-Punch Geschrieben 2. Mai 2010 Melden Geschrieben 2. Mai 2010 (bearbeitet) Hier noch ein Link für Kleidung als Vektor-Vorlage für Corel zum free downloaden: Kleidung-Vektor-Vorlage noch einer Bearbeitet 2. Mai 2010 von Tropical-Punch
Eileena Geschrieben 2. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2010 Ich krieg die Tür nicht zu. Da es ja mit den Linien wohl nicht geht, habe ich im "Unterholz" meines Nähzimmers die Handbuch hervorgekramt. Man sollte ja meinen damit geht es. Aber nun tut sich ein anders Problem auf. Ich mache die Schritte nach Handbuch 1. Objekt zeichnen 2. Objekt duplizieren 3. verschmelzen 4. die Mittellinie die nach dem Verschmelzen verschwunden sein soll ..... ist noch da. Bin ich denn wirklich zu blöd für dieses Programm? Danke für die bisherige Hilfe, ich hoffe von Euch hatte auch schon mal jemand das Problem Vielleicht ist der Hinweis das ich mit CorelDraw X4 arbeite und das Handbuch für die Version 12.0 geschrieben wurde wichtig. Vielleicht hat sich das vorgehen zwischen den Versionen so gravierend verändert. LG Brit
Tropical-Punch Geschrieben 2. Mai 2010 Melden Geschrieben 2. Mai 2010 (bearbeitet) Die beiden Teile müssen an der Mittellinie ein klein wenig überlappen... Deine Strichlinie steht bei 0,5... hier 0 eintragen. dann beide flächen vor dem verschmelzen füllen und in Objekte umwandeln (sonst ist das füllen nicht mehr möglich).... dann sollte es klappen... Íst schwierig, das so zu erklären... ich arbeite jetzt seit 7 Jahren fast professionell mit corel und stehe noch heute manchmal im Wald Bearbeitet 2. Mai 2010 von Tropical-Punch
sticki Geschrieben 2. Mai 2010 Melden Geschrieben 2. Mai 2010 Genau, eine minimale Überlappung reicht aus.
Eileena Geschrieben 2. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2010 Erstmal vielen Dank für die Hilfe. Mit viel basteln und hin und her hats dann doch geklappt. Ich denke jetzt sollte ich noch mal üben, damit ich das Vorgehen verinnerliche. Liebe Grüße Brit
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden