Machi Geschrieben 17. Mai 2010 Melden Geschrieben 17. Mai 2010 ja der Durchlass ist größer es sind 28cm! Es waren beide Maaschinen da und ich habe es mit einen Din A4 Blatt und meine Finger gemessen.... ich denke es waren gute 3 Finger breiter . Der Transporteur ist auch anders... kommt aus der Industrie wurde erklärt... Die ..?..von Babylock hat auch dieses "neue" System kann mich an den Fachname nicht erinnern. Sie hat auch sehr schöne neue Zierstiche....
Ulla Geschrieben 17. Mai 2010 Melden Geschrieben 17. Mai 2010 (bearbeitet) Sie hat einen Boxtransport wie die großen Jukis. Da bleiben die Transportzähnchen länger am Stoff. Sticken kann sie nicht. Sie ist größer ist die 6600 und hat einen größeren Durchlass. Sie hat einen halbautomatischen Einfädler. Sie kann für den Gradstich das Loch in der Stichplatte automatisch verkleinern. Ich stehe in den Startlöchern, vielleicht berichte ich morgen schon von meinen Live-Eindrücken. Bearbeitet 17. Mai 2010 von Ulla
Gast wildflower Geschrieben 17. Mai 2010 Melden Geschrieben 17. Mai 2010 Ich stehe in den Startlöchern, vielleicht berichte ich morgen schon von meinen Live-Eindrücken. Darauf hatte ich gehofft. Deine Tests sind echt klasse! Ich warte gespannt, was du zu berichten hast, da ich am liebsten "aufrüsten" würde und noch nicht weiß, ob diese Maschine etwas für mich wäre.
angelixs Geschrieben 17. Mai 2010 Melden Geschrieben 17. Mai 2010 Sie hat einen Boxtransport wie die großen Jukis. Da bleiben die Transportzähnchen länger am Stoff. Sticken kann sie nicht. Sie ist größer ist die 6600 und hat einen größeren Durchlass. Sie hat einen halbautomatischen Einfädler. Sie kann für den Gradstich das Loch in der Stichplatte automatisch verkleinern. Ich stehe in den Startlöchern, vielleicht berichte ich morgen schon von meinen Live-Eindrücken. ULLA:bussi: BITTE!!! freu mich schon!!!
ive25 Geschrieben 17. Mai 2010 Melden Geschrieben 17. Mai 2010 ............und ich WILL endlich mal wissen, wievielfach die Nadelposition verstellbar ist:hammer: Das ist niergendwo vermerkt, auch nicht im Prospekt auf der Globalseite von Janome. *ungeduldigbin*
FeeShion Geschrieben 17. Mai 2010 Melden Geschrieben 17. Mai 2010 Sie hat einen Boxtransport wie die großen Jukis. Da bleiben die Transportzähnchen länger am Stoff. [...] Sie hat einen halbautomatischen Einfädler. Sie kann für den Gradstich das Loch in der Stichplatte automatisch verkleinern. Ich hab ja meine Maschine noch nicht so lange und brauch daher erst mal kein neueres Modell (auch wenn ich das Rot immer noch toll finde; ob ich wohl die Elna mal mit Farbe...? ) Aber wenn die 7700 hält, was sie so verspricht, ist das eine tolle Maschine, auf die sich die HS-Welt freuen darf. Skeptisch macht mich im Moment nur das Kunststoffgehäuse, vor allem die Bedienelemente (Jog Dial). Mal abwarten. Diesen Boxtransport fand ich schon bei den Jukis interessant. Da bin ich auf direkte Vergleiche gespannt, ob der wirklich "besser" ist oder eben einfach nur anders. Dass man die Stichplatte per Knopfdruck für Geradstich umstellen kann, ist genial. Was ist in dem Fall unter einem halbautomatischen Einfädler zu verstehen? Auf den (nicht gerade großen und deutlichen) Bildern, die ich bisher gesehen habe, sieht er so aus wie bei der 6600. Fein finde ich, dass man bei Zierstichen bspw. die Länge der Naht angeben kann und dann die Stichlänge quasi automatisch eingestellt wird (jedenfalls habe ich das so verstanden), so dass man genau auskommt, ohne den letzten Zierstichrapport unregelmäßig aussehen zu lassen. Ulla, wenn du die Maschine testest: Könntest du bitte, bitte ein Foto der oben aufgeklappten Maschine (Garneinfädelung, Stichübersicht....) machen? Da habe ich bisher im Netz leider noch kein zufriedenstellendes Bild gesehen. Ich meine, mich an liegende Garnrollen zu erinnern?
passengerorange Geschrieben 17. Mai 2010 Melden Geschrieben 17. Mai 2010 Jaaaaaaaa, liegende Garnrollen und all sowas...herrlich!!! Herrlich...freuuuuu!! Ganz tolle Zierstiche und soooooo viele... Lg Heike
FeeShion Geschrieben 17. Mai 2010 Melden Geschrieben 17. Mai 2010 Jaaaaaaaa, liegende Garnrollen und all sowas...herrlich!!! Hihi, so unterschiedlich sind persönliche Vorlieben. Ich mag sie gar nicht gerne liegend.
Machi Geschrieben 17. Mai 2010 Melden Geschrieben 17. Mai 2010 Du kannst sie auch stellen! Es geht alles so wie du möchstest..
Machi Geschrieben 17. Mai 2010 Melden Geschrieben 17. Mai 2010 Hallo Fee, auf der USA Seite kannst du die Bedienungsanleitung auf Englisch runterladen als PDF Dokument. Geh auf die Maschine dann auf Specifications und dort kommt das PDF zum Downladen.
Cats Geschrieben 19. Mai 2010 Melden Geschrieben 19. Mai 2010 Hallo, noch keine Test zur Janome 7700. Auf der deutschen Janome Seite ist auch noch nichts zu sehen, kein Prospekt von der MC 7700. Gruß Cats
peterle Geschrieben 19. Mai 2010 Melden Geschrieben 19. Mai 2010 Entgegen der Aussage von Janome direkt Anfang der letzten Woche liefern zu können, haben sie leider bis heute nichts an die Händler ausgeliefert. Da ich bei einigen technischen Details zumindest skeptisch bin, möchte ich erst in Ruhe eine auf dem Tisch stehen haben, bevor ich etwas qualifiziertes dazu sagen möchte.
Machi Geschrieben 19. Mai 2010 Melden Geschrieben 19. Mai 2010 Hallo, ich war in Dortmund bei der Gilde- Patchworktage und es gab dort mit Sicherheit an die 20 oder mehr Maschinen dort und die gingen wie warme Semmel. Ich habe sie gesehen und ich denke ich muss sie unbedingt haben und warte auch jetzt.... hier ein Filmchen dazu. Auf der USA Seite kann frau auch die Bedienungsanleitung als PDF Dokument runter laden...
Heimke Geschrieben 19. Mai 2010 Melden Geschrieben 19. Mai 2010 Entgegen der Aussage von Janome direkt Anfang der letzten Woche liefern zu können, haben sie leider bis heute nichts an die Händler ausgeliefert. Da ich bei einigen technischen Details zumindest skeptisch bin, möchte ich erst in Ruhe eine auf dem Tisch stehen haben, bevor ich etwas qualifiziertes dazu sagen möchte. Hallo, bei den Patchworktagen in Dortmund waren es die Workshop-Leihmaschinen. Ich habe keine Leihmaschine benutzt, war aber trotzdem sehr angetan von der Maschine.j Trotz Messepreis möchte ich aber erstmal Erfahrungsberichte der Leute hören, die sie begeistert gekauft haben. Es gab sie dort zum mitnehmen, frisch aus der Kiste. Einen Prospekt habe ich auch bekommen. Gruß Heimke
Machi Geschrieben 19. Mai 2010 Melden Geschrieben 19. Mai 2010 hier ein "Prospekt" auch auf Englisch, wenn ich richtig Deutsch gelernt habe :D werde ich mit Englisch weiter machen.... New Memory Craft Horizon From Janome!: Janome.com
peterle Geschrieben 19. Mai 2010 Melden Geschrieben 19. Mai 2010 Es gab sie dort zum mitnehmen, frisch aus der Kiste. Ja, das sind so die Geheimnisse der Kommunikation zwischen Hersteller und Fachhändlern ... Mittlerweile sind die Muster da und Morgen werden wir mal testen und berichten, wie sie so in der Praxis sind.
Patternmakerfan Geschrieben 20. Mai 2010 Melden Geschrieben 20. Mai 2010 Hab heute mal probegenäht. Bin schwer beeindruckt. Sie frißt keinen Stoff,die Ausleuchtung ist sehr schön und sie sieht kleiner aus,als sie ist. Janome hat da sicherlich eine schöne Maschine auf den Markt gebracht. vG Ulrike
FeeShion Geschrieben 20. Mai 2010 Melden Geschrieben 20. Mai 2010 (bearbeitet) Danke, Machi, für den Hinweis mit der Anleitung! Ich war erneut auf der Seite, und inzwischen sind sogar Youtube-Videos von der 7700 dort verlinkt. Die waren bei meinem letzten Besuch vor einiger Zeit noch nicht dort. Dort ist auch eins mit Sicht auf den Stichübersichten- und Garnhalterbereich. Dieser bietet - neben dem Freiarmanschiebetischchen - auch noch Aufbewahrungsplatz für Füßchen! Toll durchdacht! Bearbeitet 20. Mai 2010 von FeeShion
gottima Geschrieben 21. Mai 2010 Melden Geschrieben 21. Mai 2010 Hallo, Peterle, schöne Maschine - aber kann sie auch rechts/links nähen? Dann wäre es meine. Liebe Grüße gottima
Zauberhexe Geschrieben 23. Mai 2010 Melden Geschrieben 23. Mai 2010 Hallo, weiß jemand ob die Füße der 6600 auf die Neue 7700 passen? LG Anja
Machi Geschrieben 23. Mai 2010 Melden Geschrieben 23. Mai 2010 ja, die passen! die neue hat nur ein paar nette Füßchen mehr dabei.
Ulla Geschrieben 27. Mai 2010 Melden Geschrieben 27. Mai 2010 Es passen auch die Obertransport-Füße, nur die Stichplatte passt nicht, das habe ich schon ausprobiert.
Susele Geschrieben 14. Dezember 2010 Melden Geschrieben 14. Dezember 2010 Hallo! Nachdem ich jetzt alle Treads über die Horizon 7700 verschlungen hab, bin ich entschlossen mir ne 7700 zu kaufen. Muß zwar noch ein paar Monate drauf sparen aber ich bin ganz verliebt in die Beschreibungen. Nächste Woche fahr ich zum Händler und probiere aus. Meine Privileg ist auch ne Janome. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Maschine und die "alte" funktioniert seit 10 Jahren problemlos. Nun hätte ich aber gern etwas mehr Schnick und Schnack und dann hab ich die Neue in apartem Rot gesehen.. Schon wars um mich geschehen. Wenn die 6600 einen Freiarm gehabt hätte, wär es diese gewesen....l LG Susele, voller Vorfreude
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden