veilchen Geschrieben 26. März 2010 Melden Geschrieben 26. März 2010 Hallo, habe gerade bei pattern review gelesen, daß es bald eine neue janome geben soll. in amerika wird sie wohl ab 1. mai vorgestellt. hat noch jemand davon gehört? kommt die maschine auch nach deutschland und wenn ja, wann?
FeeShion Geschrieben 27. März 2010 Melden Geschrieben 27. März 2010 (bearbeitet) Hallo Veilchen! Meinst du die Janome Memory Craft Horizon 7700 QCP? Hab gerade mal gegoogelt. Sieht interessant aus; aber irgendwie gar nicht so wie die anderen Designs von Janome. Wirkt recht eckig. Aber das Rot gefällt mir! ^^ Was einige aber evtl. freuen könnte: Der Acu Feed Obertransport ist mit einem Freiarm gepaart. Vielleicht ist das eine Maschine für all jene, die gerne die Janome 6600 gekauft hätten, dies dann aber aufgrund des fehlenden Freiarms doch nicht getan haben? Eine 5-fache Beleuchtung scheint sie wohl zu haben. Das ist in der Tat nett (oder auch nicht, wenn sie zu stark blenden sollte). Außerdem scheint sie einen Touchscreen zu haben. Mal warten, wer sich hier noch so zu Wort meldet. Bearbeitet 27. März 2010 von FeeShion
Cats Geschrieben 27. März 2010 Melden Geschrieben 27. März 2010 Hallo, ich habe mir Janome Memory Craft Horizon 7700 QCP angesehen, ich finde sie sieht richtig gut aus. So wie es aus sieht wird diese Nähmaschine nicht mehr so schwer sein, mehr Kunststoff. Gruß Cats
Machi Geschrieben 27. März 2010 Melden Geschrieben 27. März 2010 sie sieht gut aus ... ich suche (warte) schon lange... Wenn ich richtig verstanden haben ist die auch in Uk bald zu haben. Da kann man schon vorbestellen... Ich hoffe, dass sie sehr bald auch bei uns ist.
angelixs Geschrieben 27. März 2010 Melden Geschrieben 27. März 2010 Ich habs doch gewusst! Habe auch schon mal ein Versuch gestartet hier, ob jemand mehr weis. Mein Händler erzählte es mir kurz vor Weihnachten: Ick freu mich!!! das sieht aber vielversprechend aus ! klick
veilchen Geschrieben 27. März 2010 Autor Melden Geschrieben 27. März 2010 ja, die maschine ist es. mich wundert nur, daß man hier noch gar nix von ihr hört. äußerlich gefällt sie mir sehr gut, fragt sich nur ob ihre "inneren werte" so viel besser sind wie die der 6600?
Nähmax Geschrieben 28. März 2010 Melden Geschrieben 28. März 2010 Schönen Sonntag, auch in Deutschland wird sie im Mai vorgestellt, wann dann auslieferbar wird sich zeigen. Die inneren Werte dürften der 6600 weitestgehend entsprechen, aber eben mit Freiarm und ich finde sie richtig schick, Preise sind noch nicht bekannt. Es tut sich was in der Designküche der Nähmaschinenhersteller, auch die neuen Berninas 300er, der Ersatz für die activa 220 - 240, sind richtig schön gemacht. Viele Grüße, Nähmax
veilchen Geschrieben 28. März 2010 Autor Melden Geschrieben 28. März 2010 Hallo, jo, schick ist sie. aber wenn die inneren werte der 6600 entsprechen, werde ich mein geld wohl doch eher in eine babylock ovi investieren:D
angelixs Geschrieben 28. März 2010 Melden Geschrieben 28. März 2010 Ich habe die MC6500 und wollte noch 2 Maschinchen zulegen (ich bin ein extrem viel näher) Und die Alte Pfaff 260 kann bei Leder nicht so mithalten wie meine 6500. Aber Wenn die neue so wie die 6600 ist nur mit Freiarm, dann werde ich sie mir garantiert zulegen!!
peterle Geschrieben 29. März 2010 Melden Geschrieben 29. März 2010 Die Gerüchteküche sagt, daß die innere Bauweise anders sein soll, als bei Janome üblich. Das soll nicht heißen, daß sich die Qualität dadurch ändert, wir werden es sehen.
angelixs Geschrieben 29. März 2010 Melden Geschrieben 29. März 2010 hmmm wir werden sehen.. warum den nicht bei altbewährtem bleiben?? Soll man dann dei Macken der ersten Serie abwarten?:D:D:D
peterle Geschrieben 29. März 2010 Melden Geschrieben 29. März 2010 hmmm wir werden sehen.. warum den nicht bei altbewährtem bleiben?? Soll man dann dei Macken der ersten Serie abwarten?:D:D:D Man muß immer abwarten, wie eine neue Serie in der freien Wildbahn funktioniert. Ansonsten finden bei allen Konstruktionen nach einiger Zeit Optimierungen statt, also ein völlig normales Vorgehen.
angelixs Geschrieben 29. März 2010 Melden Geschrieben 29. März 2010 das ist ja der Witz!!! ich bin nämlich Konsrukteurin ändere verbessere jeden Tag!
Nähmax Geschrieben 30. März 2010 Melden Geschrieben 30. März 2010 Hallo Veilchen, was darf ich schicken??? Viele Grüße, Nähmax
veilchen Geschrieben 30. März 2010 Autor Melden Geschrieben 30. März 2010 @ nähmax ich würde ja gerne sofort. lieber heute wie morgen. aber ich muß leider noch ein paar euronen sammeln und deshalb bis nach meinem geburtstag im september warten. dann komm ich mal vorbei und lasse mich in sachen babylock eingehend beraten:D;)
Quälgeist Geschrieben 1. April 2010 Melden Geschrieben 1. April 2010 Die Ankündigung der neuen Janome steht seit heute auf der deutschen Janome-Seite. Der Quälgeist:cool:
tapferes Schneiderlein Geschrieben 12. April 2010 Melden Geschrieben 12. April 2010 Jaaaaaaaaaa, ich bin um die "Horizon" in Prag ( Patchworkmeeting) an 2 Tagen herum geschlichen- es hat mich keine Menschenseele angesprochen und sie stand ganz verwaist am Tisch mit einem schönen großen Quilttisch dran. Ich war etwas verschreckt, weil sie sehr klobig ausschaut und dadurch auch sehr "gewichtig" wirkt. Ich kann leider kein tschechisch und habe auch keinen Flyer zum anschauen gesehen. Aber man wird sicher noch von Einigen etwas hören darüber. Bin neugierig auf die Erfahrungsberichte dann. Euer tapferes Schneiderlein
Cats Geschrieben 2. Mai 2010 Melden Geschrieben 2. Mai 2010 Hallo, bei der neuen Horizon 7700 braucht man keine Stichplatte wechseln. Ich freue mich schon auf die Berichte der Horizon 7700, über das was sie kann und auch noch besser ist als bei der MC 6600. Es freute mich auch, dass sie nicht mehr Lack hat, der sich abnutzt, mich hat das immer gestört. Ich habe so eine Nähmaschine mal im Laden gesehen da muss man mit dem Pinsel und Farbe ran.:D Gruß Cats
veilchen Geschrieben 2. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2010 bei patternreview gibt es im forum schon einige posts zu der maschine. die testnäherinnen/besitzerinnen sind ausnahmslos begeistert.
Gast wildflower Geschrieben 2. Mai 2010 Melden Geschrieben 2. Mai 2010 Ich habe auch gerade mal im Netz geschaut. Was ich ja ganz seltsam finde, dass es deutsche Shops gibt, die schon Gutscheine an Vorbesteller der Maschine verkaufen, ohne dass irgendwelche Details zur Maschine auf deren Seiten zu finden wären. Auch die deutsche Janome-Seite gibt nichts her. Wer genauere Infos über die Maschine haben möchte, muß hier schauen.
peterle Geschrieben 2. Mai 2010 Melden Geschrieben 2. Mai 2010 Am Wochenden ist die offizielle Vorstellung in Deutschland.
Quilty Ruth Geschrieben 5. Mai 2010 Melden Geschrieben 5. Mai 2010 Ich habe sie mir auf der Janome Seite schon angesehen. Da stehen einige Sachen die sie hat. Nirgends habe ich gelesen dass sie einen automatischen Einfädler hat. Und was it mit der Start/Stopp Taste auch für den Nähbereich und nicht nur zum Sticken? LG von Ruth
veilchen Geschrieben 6. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2010 Hallo, ja, einen nadeleinfädler hat sie. soweit ich weiß ist sie eine reine näma, da ist nix mit sticken. also ist die start stop taste für den nähbereich gedacht. aber ich finde was ich bis jetzt gesehen habe einfach klasse!
Machi Geschrieben 17. Mai 2010 Melden Geschrieben 17. Mai 2010 Hallo, ich habe sie am Wochenende in Dortmund bei den Gilde-Patchworktage gesehen. Schön ist sie , sie hat alles was frau braucht und noch mehr... ich werde versuchen eine zu bekommen ich denke das ist ein Muss für mich.
veilchen Geschrieben 17. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2010 ist der durchlass noch größer als bei der 6600?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden