sunny39 Geschrieben 14. März 2010 Melden Geschrieben 14. März 2010 Hallo, nach langem zögern habe ich neulich auf dem Stoffmarkt ein komplett-Set, also Cutter, Lineal und Schneidematte gekauft. Schön und gut, ich wollte eigentlich nie Patchworken (find ich ja echt fummelig ) aber mein Kind sagte: Bitte bitte bitte, ich möchte das gerne machen, natürlich habe ich mich breit schlagen lassen und es gekauft. Tja und nun weiß ich nicht wie ich diese Schneidematte benutze. Ist Sie nur als Schneide-Unterlage gedacht oder verstehe ich das falsch? Hmmm, ich hoffe ihr könnt helfen. gruß silvi
Heikejessi Geschrieben 14. März 2010 Melden Geschrieben 14. März 2010 Hallo, die Schneidematte ich als Schneidunterlage gedacht, weil du dir sonst die Klinge des Messers kaputt machen würdest. Ich schneide mittlerweile alles auf der Schneidematte zu, geht einfach und schnell. Wenn es mal gerade sein soll, helfen auch die Rastereinteilungen. Viel Spass damit:) LG Heike
nettie Geschrieben 15. März 2010 Melden Geschrieben 15. März 2010 Hallo Silvi, die Matte ist nicht nur als Unterlage zu gebrauchen, du kannst die Markierungen auf der Matte auch beim Zuschnitt nutzen. Bevor ich mir ein großes Quadrat-Lineal angeschafft habe, hat mir meine Schneidunterlage gute Dienste bei allen Zuschnitten über 15cm (Linealbreite) geleistet. Viele Spaß beim Patchen! Liebe Grüße, Annette
Quilt Asta Geschrieben 15. März 2010 Melden Geschrieben 15. März 2010 Auch beim Schneiden von Streifen ist das Raster auf der Matte eine gute Hilfe. Du faltest den Stoff 2x, so dass 4 Schichten übereinander liegen, legst den Bruch an einer Linie an. Das Linial legst du an den quer zum Bruch liegenden Linien an und schneidest ab. So kannst du mehrfach schneiden, ohne den Stoff bewegen zu müssen. Verständlich? Lieben Gruß Asta
sunny39 Geschrieben 16. März 2010 Autor Melden Geschrieben 16. März 2010 hallo, danke für eure antworten, ich hoffe ich kann das umsetzen. jedenfalls versuche ich es mal schauen was meine tochter dazu sagt lg silvi
wasabi Geschrieben 16. März 2010 Melden Geschrieben 16. März 2010 Hallo Silvi, am besten kaufst Du noch das Buch 'Patchwork mit Omnigrid', dort stehen alle Grundlagen für die Verwendung Deiner Grundausstattung drin. Das Buch wurde hier im Forum auch schonmal besprochen, guckst Du Dass Patchwork fummelig sei, dachte ich anfangs auch, aber mit Schneidematte, Lineal und Rollschneider geht das ratz-fatz. Du wirst schon sehen... Viel Spaß!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden