susi04 Geschrieben 8. März 2010 Melden Geschrieben 8. März 2010 Hallo ihr Lieben, ich habe mir jetzt das Embird 2010 gekauft und auch damit digitalisiert. Bin jetzt am verzweifeln, da an manchen Stellen die Farben nicht ineinander übergehen, d.h. man sieht an manchen Stellen noch den Stoff, obwohl ich die Farben am Rand übereinander digitalisiert habe - also nicht Rand an Rand und trotzdem habe ich an manchen Stellen Lücken. Könnt ihr mir sagen, was ich falsch mache?? LG Susi
karanda Geschrieben 8. März 2010 Melden Geschrieben 8. März 2010 Evt. müssen die Überlappungen breiter sein. Wenn man beim Digitalisieren das Bild sehr hoch vergrössert, hat man das Gefühl, man setzt die Überlappungen sehr breit, aber dieser Eindruck kann trügen.
Gast Kleine Hexe Geschrieben 8. März 2010 Melden Geschrieben 8. März 2010 Hallo ratlose Susi, wenn Du ein Bild Deines Musters einstellen könntest, so dass man die Stichwinkel usw. sehen kann, wäre es einfacher. Auf jeden Fall hast Du mehrere Möglichkeiten, Dich an das Problem heranzutasten: gib bei den Einstellungen einen höheren Wert für Zugausgleich ein. Damit werden Deine Flächen verbreitert (in Stichrichtung, dorthin, wo es auch zusammenzieht). Oder Du nimmst mal verschiedene Stichwinkel, das minimiert das Problem auch. Es kann auch am Stoff liegen - ist er sehr dehnbar? Viele Grüße, Christine
sticki Geschrieben 8. März 2010 Melden Geschrieben 8. März 2010 Du kannst... a. diese Stellen noch mehr überlappend digitalisieren b. mit verschiedenen Stickwinkeln "spielen" c. den Zugausgleich im Programm noch höher einstellen d. deinen Stoff noch besser stabilisieren Da diese Problematik im Zug des Garnes begründet ist, wirkt dieser auch immer mehr in die eine als in die andere Richtung.
susi04 Geschrieben 9. März 2010 Autor Melden Geschrieben 9. März 2010 Ich danke euch für eure schnelle Hilfe und werde es anhand eurer Tips nochmal versuchen. Gestickt ist es auf unelastischem Feincord. Ich hänge euch mal 3 Bilder an, dann habt ihr eine bessere Vorstellung. LG Susi
Catweasel Geschrieben 9. März 2010 Melden Geschrieben 9. März 2010 Das sind deine ersten Digitalisierungsversuche?? Man bin ich ne Lusche....dafür sind sie echt gut. So, und jetzt dürfen die Anderen wieder helfen....
Pim Geschrieben 9. März 2010 Melden Geschrieben 9. März 2010 Wirklich nicht schlecht für´s erst. Deine Stiche gehen alle in die selbe Richtung. Das ist nicht so toll, weil dann jede Fläche in die selbe Richtung zusammen zieht. Also spiel einfach mal mit den Richtungen, das belebt auch das Bild ohne zu stören. Außerdem kannst du den Zugausgleich etwas erhöhen.
karanda Geschrieben 9. März 2010 Melden Geschrieben 9. März 2010 (bearbeitet) Hast Du die Stichdichte verändert, evt. von 4.0 auf 4.5? Auf dem Foto sieht es so aus, als könnten die Motive ein paar Stiche mehr vertragen. Hast Du kein Avalon benutzt? Daran könnte es auch liegen, dass das Motiv so "dünn" aussieht Bearbeitet 9. März 2010 von karanda
Marry-Lee Geschrieben 18. November 2012 Melden Geschrieben 18. November 2012 Huhu, ich dachte ja hier steht die Antwort auf meine Frage aber nachdem ich die Bilder gesehen habe dann doch nicht =( ich habe nämlich das Problem, dass zwischen den Farben zu große Lücken entstehen. Kann ich das auch mit dem Zugausgleich verändern? Die Stichdichte ist nämlich sonst an sich ganz gut, bis auf die Tatsache, dass ich für die weißen Flächen kein vernünftiges Garn hatte Bilder folgen gerne noch wenn ich raus bekommen habe wie.
sticki Geschrieben 18. November 2012 Melden Geschrieben 18. November 2012 In Richtung des Stickwinkels bewirkt ein höherer Zugausgleich längere Randstiche, aber eben nur in diese 2 Richtungen und eben an 2 Stellen, nicht nur an einer. Besser ist es die untere von angrenzenden Flächen gleich ein wenig größer zu digitalisieren.
Marry-Lee Geschrieben 18. November 2012 Melden Geschrieben 18. November 2012 Hm doof =/ nochmal alles überarbeiten hehe. Als Anfänger dauert eh alles schon immer eine halbe Ewigkeit =) Danke für die schnelle Antwort =)
Pim Geschrieben 19. November 2012 Melden Geschrieben 19. November 2012 Als Anfänger dauert eh alles schon immer eine halbe Ewigkeit =)Nicht nur als Anfänger. Digitalisieren ist eine Sache, die eben nicht so nebenbei läuft. Da steckt wirklich teilweise aufwändige zeitraubende Arbeit hinter...
Marry-Lee Geschrieben 19. November 2012 Melden Geschrieben 19. November 2012 Mein Freund regt sich schon immer auf sobald ich den pc nur anfasse =P
doris Geschrieben 19. November 2012 Melden Geschrieben 19. November 2012 Mein Freund regt sich schon immer auf sobald ich den pc nur anfasse =P Falls du wirklich digitalisieren willst, wird dir wohl nichts anderes übrigbleiben, als einen eigenen Laptop anzuschaffen, denn ich kann dir jetzt schon versprechen, du wirst dutzende Stunden damit verbringen LG Doris
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden