primadonna Geschrieben 2. März 2010 Melden Geschrieben 2. März 2010 :banghead:liebe mädls und jungs, ich möchte gerne für meine nichte eine julie-tasche nähen. sie ist 6 jahre alt und die tasche muss natürlich kleiner sein. kann ich alle schnitteile einfach halbieren? hat das schon jemand gemacht? ich vermute ja, ihr habt es schon mal diskutiert, aber ich hab leider nix gefunden, vielleicht bin ich zu blond für die suchfunktion? vielen herzlichen dank für weiter-helfen gerda
jesssica Geschrieben 2. März 2010 Melden Geschrieben 2. März 2010 Ich hab die zwar noch nicht genäht aber vorstellen kann ich mir das schon. Kleiner kopieren auf 50 %, dann sollte das doch hinhauen. Musst du vielleicht nur eine probetasche machen, damit man sieht ob dann nicht der eingriff zu kleine wird oder so. LG
*konzi* Geschrieben 2. März 2010 Melden Geschrieben 2. März 2010 Aber bitte nicht mit Faktor 50%, sondern halbiert wird mit 70% . Ansonten wird es kleiner als nur halbiert. Beim Vergrößern (Verdoppeln) muss man den Faktor 141% benutzen. *klugscheißmodusaus*
maigruen Geschrieben 2. März 2010 Melden Geschrieben 2. März 2010 *konzi* schrieb: Aber bitte nicht mit Faktor 50%, sondern halbiert wird mit 70% . Ansonten wird es kleiner als nur halbiert. Beim Vergrößern (Verdoppeln) muss man den Faktor 141% benutzen. *klugscheißmodusaus* warum? Liebe Grüße
inia Geschrieben 2. März 2010 Melden Geschrieben 2. März 2010 Hallo, der Faktor auf dem Kopierer bezieht sich auf die Seitenlängen, unter verdoppeln versteht man beim Kopieren aber (normalerweise) die Fläche: Wenn ich ein A4-Blatt verdoppele, möchte ich 2xA4 = A3 herausbekommen. Dabei verdoppele ich die Fläche, aber nicht die Seitenlängen (ca. 20cm=> ca. 30cm und ca. 30cm => ca. 40cm). Viele Grüße, nadine
primadonna Geschrieben 2. März 2010 Autor Melden Geschrieben 2. März 2010 ahaaaaaaaa. das beim kopierer, das wußte ich. ich dachte aber daran, es mit dem taschenrechner auszurechnen, z.B. die länge der träger ist 150 cm. das macht dann für die kleinere tasche, wahrscheinlich ist sie halb so groß eh zu klein, also dann halt ein drittel, also 150 cm x 33 % und das abziehen, dann ist die trägerlänge einer tasche, die ein drittel kleiner ist, so 105 cm. die schnitteile selber könnte man ja auch so machen? länge berechnen und zeichnen. was meint ihr?
*konzi* Geschrieben 2. März 2010 Melden Geschrieben 2. März 2010 Ja, klar kann man das so machen. Eben immer mit dem gleichen Faktor, damit die Proportionen erhalten bleiben.
maigruen Geschrieben 2. März 2010 Melden Geschrieben 2. März 2010 inia schrieb: Hallo, der Faktor auf dem Kopierer bezieht sich auf die Seitenlängen, unter verdoppeln versteht man beim Kopieren aber (normalerweise) die Fläche: Wenn ich ein A4-Blatt verdoppele, möchte ich 2xA4 = A3 herausbekommen. Dabei verdoppele ich die Fläche, aber nicht die Seitenlängen (ca. 20cm=> ca. 30cm und ca. 30cm => ca. 40cm). Viele Grüße, nadine aah danke! Logische Din-Norm
Gitte Soest Geschrieben 2. März 2010 Melden Geschrieben 2. März 2010 Hallo! Um wieder beim Thema zu landen.....ich habe sie schon genäht und habe die Maße halbiert! Ich habe die Schnitteile der Vortaschen auf den Kopierer gelegt und sie auf 50% verkleinert. Alle anderen Schnitteile habe ich einfach auf die hälfte gefaltet Leider habe ich vergessen die Tasche zu fotografieren.... Mal schauen ob ich die neue Besitzerin (Nachbarstochter,11) dazu kriege ob sie mir die Tasche zwecks Fotoshooting mal ausleiht! Liebe Grüße Gitte
primadonna Geschrieben 3. März 2010 Autor Melden Geschrieben 3. März 2010 vielen dank für die hilfe ich nähe mal drauflos und lasse dann gucken. schöne restliche woche noch allen und einen herrlichen frühling!! gerda
benzinchen Geschrieben 3. März 2010 Melden Geschrieben 3. März 2010 ich habe den schnitt schon verkleinert, in meinem fall um 20% (für ein kleines kind ist das aber immer noch zu groß). ich habe mir den schnitt im kopieladen verkleinern lassen, das hat mir eine menge rechnerei und zeichnerei gespart und auch die relationen stimmen auf anhieb und das ganze hat noch nicht mal 1€ gekostet. hier mal ein link zu meiner um 20% verkleinerten julie. Message - Hobbyschneiderin + Galerie liebe grüße benzinchen
anja1166 Geschrieben 3. März 2010 Melden Geschrieben 3. März 2010 *klugscheissermodusan* ähm ... es handelt sich aber um ein 3-dimensionales Objekt. Um wirklich auf exakt halbes Volumen zu kommen, müsste man etwas mehr rechnen. Wie auch immer bei der Julie das Volumen genau zu definieren wäre *ggg* *klugscheissermodusaus* Ich würde aber auch auf 60-70% verkleinern. Wenn ich mir meine Julie so ansehe, könnte das eine ganz nette Größe werden.
Gitte Soest Geschrieben 3. März 2010 Melden Geschrieben 3. März 2010 Guten Abend ihr Lieben! Ich habe heute ein Foto von meiner verkleinerten Julie gemacht. Dabei muß ich sagen das ich sie etwas verändert habe! Die Vortaschen habe ich durch ein normales Wäschegummi zum einhalten gebracht.Oben habe ich noch einen Reißverschluß eingesetzt und damit die Gummikordel ersetzt. Liebe Grüße Gitte
fliederhexe24 Geschrieben 3. März 2010 Melden Geschrieben 3. März 2010 Hallo, ich empfehle auch den Copy-Shop...auf 70% verkleinern, dass gibt dann eine optimale Größe für kleinere Taschen. Dann stimmen auch die Proportionen. Hiermal ein Vergleichsfoto:
anja1166 Geschrieben 3. März 2010 Melden Geschrieben 3. März 2010 @ Gitte Oh, die sieht ja ausgesprochen schick aus, würde meine Große sofort nehmen:D. Mit dem RV, das ist auch eine gute Idee. Der fehlende Verschluss hat mich bislang davon abgehalten, sie in einer Kinderversion zu nähen. (dafür gibt es jetzt erstmal eine el-porto)
nona1397 Geschrieben 16. September 2012 Melden Geschrieben 16. September 2012 Hallo, der Beitrag ist schon etwas älter aber ich habe eine Frage.. wenn ich den Schnitt auf 141% vergrößern, wie ändern sich die anderen Daten..für den Boden usw??? ich hätte die Tasche gerne Größer...
nona1397 Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Aber wie mache ich das denn mit dem Boden...ich stehe voll auf dem Schlauch..welche maße brauche ich dafür?? wie groß wird die Tasche sein, wenn sie fertig ist und ich die mit 141% vergrößert habe?? kann mir das eine sagen???
ive25 Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Hallo nona1397, sie wird 41% größer als das Original. Die Originalmaß der Tasche hast Du. Oder was möchtest Du genau wissen?
nona1397 Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 danke für deine Antwort klar, nur wie bekomme ich die richtige größe für den boden usw raus??
ive25 Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 länge und breite des Originals messen und 41% ausrechnen, müsste doch klappen; hau den Kopf nicht an die Wand..tut doch aua.
stern*1 Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 Ich hab meine Juli zwar auch verkleinert, aber das ausrechnen zum vergrößern ist ja gleich. Einen Teil habe ich mit Corel geändert. Das ging recht fix und ich konnte sie mir auch gleich so auf die Blätter verteilen, daß sie platzsparend ausgedruckt wurden. Die Daten, wo es kein Schnittmuster zu gab, hab ich mit dem Dreisatz ausgerechnet. Beispiel: ( wenn ich sie um 50 % größer machen will) Bodenlänge = z.B 15 cm Bodenbreite = z.B 8 cm 100 % = 15 cm 150 % = x gerechnet wird so: links unten x ( mal) rechts oben : ( geteilt) durch links oben. Ergibt: 150 x 15 : 100 = 22,5 cm Verkleinern um 20 % 100 % = 15 cm 80 % = x 80 x 15 : 100 = 12 cm Hoffe das hilft dir erstmal weiter
nona1397 Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 ja das hilft mir weiter...danke schööööön
stern*1 Geschrieben 6. Oktober 2012 Melden Geschrieben 6. Oktober 2012 gerne doch. Viel Erfolg beim nähen. Die Tasche ist wirklich sehr schön
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden