Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

 

eine Bekannte von mir hat eine Pfaff 7570.Ihre Speicherkarte für die Stickmuster ist genauso groß wie meine Adapterkarte für meine Janome.

Meine Frage ist , sind auf den Pfaffspeicherkarten von vorherein Daten gespeichert , die das Speichern erst möglich machen ?? So eine Speicherkarte mit geringer Größe kostet ja über 100 Euro.

Falls keine Daten gespeichert wären , könnte man ja eine Adapterkarte und eine andere Speicherkarte oder Memostick mit höherer Speichergröße +Usb Adapter für bedeutend weniger Geld benutzen.

 

Wer hat denn auch eine 7570 und hat schon Erfahrungen damit ??

 

Über Antwort freue ich mich jetzt schon :)

Werbung:
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • June

    6

  • zimtstern

    4

  • ilona

    2

  • ChristineHessler

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo June,

 

wenn ich Dich richtig verstanden habe, fragst Du, ob für Pfaff 7570 auch andere Speicherkarten zum Speichern von Stickmustern geeignet wären. Ja, ich habe für meine Pfaff 7570 eine PCMCIA Sram Card mit 512 KB gekauft. Ist wesentlich größer als die Karten von Pfaff (ich meine was Speicher betrifft) und funktioniert prima!

 

Viele Grüße

Ilona

Geschrieben

Danke Ilona ,

 

genau das meinte ich.Was mich bloß heute irritiert hat , war : Meine Adapterkarte wurde vom Laptop sofort erkannt.Ich habe die Pfaff orinal Karte gerade hier , und die wird nicht erkannt. Kein Ton vom Laptop.

Aber wenn es bei dir funktioniert, kann ich ihr das Zubehör bestellen. Ist ja Preislich ein riesiger Unterschied. Dann kann sie auch speichern, was das Zeug hält !!!

 

Ich fasse zusammen : Auf den Orginalkarten sind wenn sie neu sind keine Daten gepeichert , somit austauschbar. :)

 

Danke für die Info !!! :bier:

Geschrieben

Hallo June,

ich habe auch so eine Karte wie Ilona, aber mir ist aufgefallen bei meiner Magic Box ist für den Schacht Artista/Pfaff auch noch lila unterlegt Janome 10,000. Vielleicht hilft dir dies weiter?! (Ob ich für Pfaff oder Artista speichere ist es die gleiche Karte!(blau).)

LG

Christine

Geschrieben
Ich habe die Pfaff orinal Karte gerade hier , und die wird nicht erkannt. Kein Ton vom Laptop.

 

Ich weiß, daß Original-Pfaffkarten mit Stickmuster von Pfaff schreibgeschützt sind und überhaupt nur bei Pffaf gehen. Daher kann ich mir gut vorstellen, daß dies mit Deinem Laptop nicht funktioniert hat.

 

Pfaff hat zwar eigene Leerkarten zum Speichern von Stickmustern, aber die sind gerade mal etwas über 100 KB und kosten ca. 90 Euro. Es ist das Geld nicht Wert!

Diese Leerkarte PCMCIA Sram Card habe ich irgendwo im Internet bestellt und die hat so etwa 40 Euro gekostet. Der Unterschied zu Pfaff, ob preislich oder von der Speicherkapazität ist wirklich riesig!

 

Viele Grüße

Ilona

Geschrieben
...: Meine Adapterkarte wurde vom Laptop sofort erkannt.Ich habe die Pfaff orinal Karte gerade hier , und die wird nicht erkannt. Kein Ton vom Laptop....:

Kein Wunder, denn die PCMCIA-Karten müssen in der Stick-Maschine formatiert werden und können dann von einem normalen PC weder beschrieben noch gelesen werden.

Zur Übertragung der Daten auf die Karte gibt es 2 verschiedene Wege:

1. über das Pfaff-Datenkabel als *.PCS-Datei vom PC über die Nähmaschine zur Speicherkarte

oder

2. über eine geeignete Box (Amazing box, Magic box, Pes2Card3, Vikant 2-slot Box (s.u.), und es gab auch mal was von Pfaff) als *.PCS-Datei vom PC über die Box auf die Speicherkarte.

 

Die anderen "normalen" Adapter und Kartenlesegeräte die man beim PC-Zubehör bekommt können das nicht. Wäre also rausgeschmissenes Geld.

 

http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=2948

Geschrieben

Danke schön ,

 

das ist von Pfaff ganz schön unverschämt mit den Preisen , aber das stammt ja auch noch aus der Zeit wo noch ncht so viel mit Memokarten gearbeitet wurde.

Ich denke ich werde sie zu dem Memostick und USB Adapter überreden , denn da passen ja Unmengen drauf !!!

 

Mensch , wenn ich bloß so viel an meinen Maschinen sitzen würde , wie eben am Computer !! Hilfe ich will das der Tag 48 Stunden hat :freak:

Geschrieben
...Ich denke ich werde sie zu dem Memostick und USB Adapter überreden , denn da passen ja Unmengen drauf !!!..:

Dann braucht Deine Freundin aber auch die entsprechende Software um die Daten vom PC über die Maschine zur Speicherkarte (ohne die läuft nix! :banghead: ) zu bringen - hat sie da was entsprechendes??

Geschrieben

Sie hat das alte PC - Designer. Sie speichert ja jetzt auch schon. Mit einem universal- Kartenlesegerät oder USB Adapter funktioniert die Übertragung auch. Denke ich , muß aber noch mal mein Käpsele fragen.

Geschrieben
Sie hat das alte PC - Designer. Sie speichert ja jetzt auch schon.

Ja, dann bekommt sie die Daten über die Maschine zur Karte :)

Mit einem universal- Kartenlesegerät oder USB Adapter funktioniert die Übertragung auch. Denke ich , .....

Nö, geht für die Pfaff-Maschine definitiv nicht.

Jedenfalls nicht auf direktem Weg.

Wenn Du die PCMCIA Karten mit Deinen PC über ein universal- Kartenlesegerät formatierst und beschreibst sind zwar Daten auf der Karte, aber die kann dann die Stickmaschine nicht lesen :mad: . Also müsste Deine Freundin die Daten über ein universal- Kartenlesegerät in den PC auslesen um sie dann über die Maschine an eine anders formatierte Stickkarte zu schicken - die wiederum der PC nicht lesen kann ;) .

Geschrieben

Danke Zimtstern,

also Kartenadapter und Flash Card.

 

Ist aber auch bedeutend günstiger als Pfaffcard, das Andere wäre zwar für mich nicht so tragisch , aber für Menschen die Computer noch nicht als tolles Arbeitshilfsmittel ansehen , zu umständlich ;)

 

Ich versuche mir nämlich gerade eine Auswahl an Stickdateien auf meine karte zu bringen , ohne ständig vor dem Sticken neu speichern zu müssen. Aber ehrlich gesagt ,da Suchen macht ja auch Spaß :)

Geschrieben
...,

also Kartenadapter und Flash Card...

Für die 7570 muss es aber eine PCMCIA Sram Memory Karte sein (ich weiss, ich bin pingelig), damit sie als Leerkarte in die Stickmaschine passt!

Und grösser als 512 kb nutzt auch nichts, was an Daten darüberhinausgeht wird von der Maschine im besten Fall ignoriert :o .

Wenn es Dir aber nur darum geht, irgendwo irgendwelche Stickdateien zu speichern, damit sie Deine Bekannte in ihren PC einlesen kann ist das Medium eh wurscht :D .

Sie muss sowieso den Weg über den PC und die Maschine gehen.

Geschrieben

Die PCMCIA hatte ich eh schon rausgesucht.

Nein , das ist völlig in Ordnung, das du mir exakt antwortest.

Ich kenne mich ja mit der Pfaff gar nicht aus. Ich müsste sonst mühevoll das Handbuch lesen.

 

Dank euch kann ich jetzt bis ich zum Square - dance gehe noch ein wenig im Forum schnökern !! :)

 

fitz.gif

Geschrieben

hi, ich hab meine 7570 grade "verkloppt", aber es gibt bei Ebay eine Verkäuferin aus Norderstedt, die immer mal wieder Karten anbietet. Ich hatte mir da mal eine 1MB-Karte gekauft, von der ich zwar nur die magischen 512KB nutzen konnte, war aber trotzdem viiiiiiiiieeeeeeel billiger als die Original-Karte. Und was ich zuletzt gesehen habe, sind die Karten noch billiger geworden.

 

Viel Spaß bei Square up ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...