Zum Inhalt springen

Partner

welche Zeitschriften Alternative gibt es denn noch zur Burda?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend,

 

ich habe die Burda abonniert, finde die Schnitte aber oft etwas einfallslos. Gibt es regelmäßig erscheinende Alternativen mit schönen Schnitten?

 

Viele Grüße

 

Nicole

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lena1960

    1

  • Mummelito

    1

  • rigana

    1

  • nmuelleralof

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Nicole,

und herzlich willkommen im Forum.

 

Es gibt noch einige schöne, andere Schnittmusterzeitschriften.

Zum Beispiel:

Ottobre

Knip

Fimi

all Women

.....

 

am besten mal die Suche hier bemühne oder googlen, dann bekommt man schonmal tolle Einblicke in das Schnittmusterangebot dieser Zeitschriften

 

lg Chrissy

Geschrieben

Im Ausland gibt es auch noch einige lohnenswerte Alternativen:

 

Knipmode (niederländisch)

La mia boutique (italienisch)

Patrones (spanisch)

Geschrieben
Guten Abend,

 

ich habe die Burda abonniert, finde die Schnitte aber oft etwas einfallslos. Gibt es regelmäßig erscheinende Alternativen mit schönen Schnitten?

 

Viele Grüße

 

Nicole

Ich schaue mir öfters in der Zeitschriftenecke die neuen Hefte von Sabrina, Diana, Burda usw an und kaufe mir dann das Heft, wenn mir ein Schnitt gefällt. Beim Abo muss man ja das Heft abnehmen, auch wen kein Schnitt dabei ist was ein gefällt.
Geschrieben

Ich finde auch, dass es eher am Abo liegt, dass Schnitte einem langweilig vorkommen. Denn jede Zeitschrift hat schon so einen eigenen Stil, der einem irgendwann als ewige Wiederholung vorkommt.

Ich finde immer mal wieder Interessantes in einer Burda, Sabrina, Diana, Knip, Ottobre, Patrones usw. Aber wenn ich mir bei irgendeiner dieser Zeitschriften 2 oder 3 aufeinander folgende Ausgaben angucke, denke ich mir "Och nö, das war doch erst"

Und bei der Diana hab ich mir zum Beispiel abgewöhnt die Fotos genauer zu betrachten. Das sieht immer altbacken aus und die Farben sind auch immer die gleichen. Da gucke ich mir die Schnitte an und überlege, was ich für daraus machen könnte, das zu mir passt.

Geschrieben

Das mit den Wiederholungen kann ich nur bestätigen.

 

Ich fand Ottobre für Kinder, als ich sie kennenlernte, ganz toll, aber nach diversen Einzelheften und 3 Jahren Abo fingen die Wiederholungen an mich zu nerven. Jetzt schaue ich rein und erwische mich dabei, zu überlegen, in welchem alten Heft, etwas drin ist, das man ruck zuck ändern könnte, damit es so aussieht wie das im neuen.

 

Das Heft Ottobre woman - Augabe 2/2010 ist gerade wieder im Anmarsch (gibt es 2mal im Jahr ) - schau es doch mal an.

Ottobre Design

 

Viel Spaß

Rita

  • 2 Wochen später...
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Dann gibt es seit kurzem noch die CUT. Die ist total anders als die Burda und hat gerade bei jungen Leuten sehr guten Anklang gefunden. Ich glaub sogar, dass Burda da neidisch wurde und das Sonderheft eazy (Nicht Easy-Fashion) raus gebracht hat. Leider hatte ich eazy noch nirgends gesehen, aber laut Webseite scheint es ein CUT-Abklatsch zu sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...