yvilein Geschrieben 28. Januar 2010 Melden Geschrieben 28. Januar 2010 Hallo! Ich habe vor ein paar Monaten angefangen zu Nähen und es macht riesigen Spaß. Nun habe ich bei Dawanda eine wunderschöne Tunika für Kinder gesehen. Sie ist ärmellos und der Halsausschnitt icht mit einem Schmalband zusammengebunden. (wenn man in der Suchmaschine Tunika Erdbeere eingibt kommt sie auch). Bei Farbenmix kann ich sie leider nicht finden....Wer kann mir helfen??? Liebe Grüße Yvonne
carlamia Geschrieben 28. Januar 2010 Melden Geschrieben 28. Januar 2010 (bearbeitet) Hallo Yvonne! Die Dawanda-Suche spuckt da mehrere Sachen aus... Beschreib' doch ein bisschen genauer, wie der Schnitt aussehen sollte. Dann können wir dir bestimmt helfen! Falls du einen ähnlichen Geschmack wie ich hast, meinst du die Modelle aus Vichy-Karo mit "wunderschön". Bei diesen Modellen ist der Halsausschnitt auch mit Schrägband eingefasst. Meinst du das? Diese Tunika solltest du ganz leicht selbst basteln können. du brauchst einfach einen beliebigen Grundschnitt für Kleider oder Oberteile. Von Farbenmix käme da z.B. Muriel (ohne Teilungsnähte) in Frage. Jetzt weiß ich nicht, was du für Schnitte zu Hause hast... Grundsätzlich ist der Schnitt so schlicht, dass du bestimmt fündig wirst. Damit die Tunika ohne Knöpfe oder Reißverschluss über den Kopf geht, schneidest du einen runden "Schlitz" rein, den du dann mit einem Beleg verstürzt. Auf den Dawanda-Bildern kannst du den Beleg sogar durch den Oberstoff durch erkennen... Dann nähst du an den Saum, an die Armausschnitte und den Halsausschnitt Schrägband. Eine Anleitung dafür findest du z.B. bei Farbenmix. Am Halsausschnitt lässt du das Schrägband auf beiden Seiten des Schlitzes "hängen". Das sind dann deine Bindebänder. Oder meintest du doch eine andere Tunika? LG Katharina Bearbeitet 28. Januar 2010 von carlamia
yvilein Geschrieben 28. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2010 Hallo Katharina! Tausend Dank für die schnelle Antwort. Genau diese Tunika meinte ich:-)) Da ich noch nicht so lange Nähe habe ich nur die Schnittmuster von Farbenmix Antonia und Zoe zu Hause. Aber ich kann mir ja dein vorgeschlagenes kaufen! Schau es mir gleich bei Farbenmix mal an! Noch einmal Danke;)
carlamia Geschrieben 28. Januar 2010 Melden Geschrieben 28. Januar 2010 Dafür würde ich nicht extra ein Schnittmuster kaufen! Du musst ja eh ein wenig basteln... Meiner Meinung nach müsstest du selbst "Antonia" nehmen können. Du lässt die Ärmel weg, verlängerst das Ganze und schneidest es etwas weiter zu, weil du die Tunika ja aus einem nicht dehnbaren Stoff nähen wirst. Den Halsausschnitt nimmst du wie gehabt und machst dann eben einen Schlitz rein. Das sollte klappen! In welcher Größe bräuchtest du denn sonst den Schnitt?
carlamia Geschrieben 28. Januar 2010 Melden Geschrieben 28. Januar 2010 Ich habe gerade noch mal ein wenig geschaut: Bei Burda gibt es dieses Kleidchen, was sich eignen würde. (Das Rückenteil dann einfach im Bruch und ohne Schlitz zuschneiden, Rest wie beschrieben.) Bei Farbenmix gibt es das Pullunder-Ebook. Das müsste auch gehen. Hast du noch irgendwelche Ottobres oder Burdas zu Hause? Aber wie gesagt: Ich glaube, du kannst das auch aus Antonia basteln.
yvilein Geschrieben 28. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2010 Super ich werde es mal versuchen...... Ich danke dir erst einmal: Ich brauche es in Größe 98 also ziemlich klein!! Schau mir deine Vorschläge nachher mal an wenn meine beiden Kids schlafen! Super ich freu mich!! Ich habe nur noch ein Zipfelpulli Schnittmuster...Bin noch ziemlicher Anfänger:-((( Danke!!!
yvilein Geschrieben 28. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2010 Konnte doch nicht abwarten! Und habe schon geschaut! Das Burdakleid ist super! Vielleicht mache ich die Tunika erst einmal so wie bei dem Burdakleid, denn so einen Halsauschnitt wie du ihn beschrieben hast, habe ich noch nie ausprobiert.... Werde von meinen Erfolgen berichten:)
carlamia Geschrieben 28. Januar 2010 Melden Geschrieben 28. Januar 2010 Oh ja, ich bin gespannt! Ich habe versucht, eine Fotoanleitung für das zu finden, was ich gemeint habe... Leider nicht sonderlich erfolgreich. Aber schau' mal hier. Da ist ebenfalls ein Schlitz vorn, der mit einem Beleg verstürzt wurde. Nur ist das eben ein richtiger Schlitz und nicht so rund wie bei deinem Wunschmodell. Du bräuchtest wirklich nur für den Schlitz einen Beleg, den du dir leicht selber basteln kannst. Der restliche Halsausschnitt wird ja mit Schrägband eingefasst... Hier ist die Anleitung dafür. Bei dem Burda-Kleid sind die Armausschnitte sicher auch verstürzt. Das könntest du dann ebenfalls überspringen, falls du mit Schrägband arbeiten willst. Aber zum Üben ist es sicherlich auch gut, wenn du das Schnittmuster einmal einfach ohne Änderungen nähst. Stoffwahl und womöglich eine Erdbeer-Applikation machen da ja viel. Viel Erfolg!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden