Daniela Geschrieben 25. Januar 2010 Melden Geschrieben 25. Januar 2010 Guten Abend miteinander Ich möchte gerne eine Pinwand machen, wie sie auf S. 50 unten rechts abgebildet ist. Sind mit Blindrahmen Keilrahmen wie man sie zum Bemalen braucht gemeint? Kann man da schlussendlich mit Stecknadeln Zettel dran befestigen? Danke für eure Antworten!
Daniela Geschrieben 25. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2010 Ich schubse meine Frage nochmals nach oben...
die*anna* Geschrieben 25. Januar 2010 Melden Geschrieben 25. Januar 2010 hallo daniela, hab das buch zwar nicht aber ich hab grad mal blindrahmen gegooglet und erschienen sind in der tat keilrahmen, wie zum bemalen nur halt ohne bezug. also nur der nackte holzrahmen. ich habe mir sowas mal bei ikea gekauft (liegt hier aber noch eingepackt:rolleyes:) schätze mal man kann durch den stoff mit dem der rahmen bezogen wird gut stecknadeln zum befestigen von zetteln stechen. liebe grüße
shivana Geschrieben 25. Januar 2010 Melden Geschrieben 25. Januar 2010 Ich habe die Keilrahmen mit Stoff bezogen, wo die Leinwand noch dahinter war (aus Faulheit und weil ich die noch hier hatte). Da kann man ganz prima Stecknadeln drin versenken. LG, Juliane
Cemendur Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Hallo Daniella, ich habe diese Pinnwände schon ein paarmal gemacht. Am besten ist es, wenn du doppelt Volumvlies auf den Keilrahmen legst und dann erst den Stoff darüber spannst. Liebe Grüße Silke
3kids Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Danke für diese Idee - sowas mache ich mal als Foto-Wand LG Rita
Daniela Geschrieben 1. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2010 Doppelt Volumenvlies? Kannst du mir genauer sagen, welches Volumenvlies (H640 zum Aufbügeln?)? Dann käme also Leinwand, Volumenvlies, Volumenvlies, Stoff?
Cemendur Geschrieben 2. Februar 2010 Melden Geschrieben 2. Februar 2010 Hallo Daniela, welches volumvlies es genau ist weiß ich nicht. Ich hatte es mal bei Butinette mit bestellt. Es ist ein ganz einfaches, welches nicht aufgebügelt wird. Ich habe es einfach doppelt über den Rahmen gespannt und festgetakkert. Dann den Stoff straff darüber und auch festgetakkert. Liebe Grüße Silke
gina00 Geschrieben 2. Februar 2010 Melden Geschrieben 2. Februar 2010 Hallo, ich habe auch mal einen Keilrahmen als Memoboard gemacht (allerdings ohne Stoff). Ich hatte damals ein passendes Stück Styropor aus einer Platte ausgeschnitten (aus dem Baumarkt) und hinten in den Keilrahmen eingepasst und reingedrückt (muss nicht speziell befestigt werden, hält auch so). Dann das Bild mit einer Aufhängung versehen. Es hängt jetzt an der Zimmertüre meiner kleinen und wir haben immer wieder mal aktuelle Fotos rangepinnt. Statt den Keilrahmen zu bemalen, kann man ihn sicherlich auch mit Stoff bespannen. In unserem Büro haben wir noch Riesen-Pinwand, ca. 80 x 120cm, wie folgt hergestellt: Im Baumarkt eine dünne Sperrholzplatte zuschneiden lassen (ca. 3mm dick) zusätzlich eine passende Platte Weichspan zuschneiden lassen (ca. 1cm dick) Die beiden Platten aufeinanderleimen und trocknen lassen. Anschliessend die beiden Platten mit Filz bespannt (kann sicherlich auch mit Stoff gemacht werden). Zur Aufhängung haben wir in alle Ecken eine Schraube mit Unterlagscheibe durch die Platte in die Wand geschraubt. Hält bombensicher. Grüessli Karin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden