stefie Geschrieben 19. Januar 2010 Melden Geschrieben 19. Januar 2010 Ich hab bei Dateien,die ich mehmals bearbeitet habe,vermehrte Vernähstiche.Es scheint,als ob nach jeder Bearbeitung welche dazukommen(die Einstellung ist auf 3).Beim Sticken gibt das ganz doofe Knötchen.Gibt es da irgendeine Einstellung,die das verhindert? ich hab meine Muster am Ende noch mal ganz neu gemacht und ohne Bearbeitung gibts dann auch nur 3 Vernähstiche. lg steffi
sticki Geschrieben 20. Januar 2010 Melden Geschrieben 20. Januar 2010 Das konnte ich bisher noch nicht feststellen. Ich nehme an du hast im Studio die eof bearbeitet?
stefie Geschrieben 20. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2010 Ja,ich hab die eof bearbeitet.Und zwar sehr oft.Anfangs ist mir das auch nicht aufgefallen...dann hab ich mal beim sticken gezählt:8 mal, 10 mal ging die nadel auf eine stelle-bei einer ganz normalen umrandung.Im studio hab ich dann teilweise 12/14 anfangsstiche gelöscht ,dann gestickt,ales prima,dann hatte ich das gleiche mit dem Anfang bei den satnstichen,bin wieder ins studio,hab die satinanfangsstiche reduziert,gestickt und gemerkt,dass jetzt die vorher geänderten Umrandungsanangsstichestiche sich wieder verdoppelt hatten...daraufhin hab ich alls neu digitalisiert und das alte gelöscht. lg steffi
zalud Geschrieben 14. Februar 2010 Melden Geschrieben 14. Februar 2010 Hallo Steffi! Das ist ja ganz was Neues. Welche Bearbeitung hast Du vorgenommen, sodass sich die Anzahl der Vernähstiche ändert? Vor allem, mit welcher Programmversion arbeitest Du? Wenn Du möchtest, könntest Du mir eine solche Datei gerne zum Zerlegen an zalud@aon.at schicken, wenn Du noch eine mit vielen Vernähstichen gespeichert hast. Einen schönen Sonntag wünscht Christa
stefie Geschrieben 23. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2010 hallo Christa, ich arbeite mit embird build 8.7. Dein supernettes Angebot nehme ich gerne an und werde dir eine Datei schicken. erstmal glg Seffi
stefie Geschrieben 23. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2010 Hallo Christa, hab ich eben vergessen: ich hab einfach jeweils in der eof-datei etwas hinzgefügt(1 vogel,1 baum).Auch mußte ich die Reihenfolge verändern.ich hab bestimmt 5/6 mal etwas verädert. lg steffi
zalud Geschrieben 25. Februar 2010 Melden Geschrieben 25. Februar 2010 Hallo Steffi! Ich hoffe, dass ich Dir zielführend mit Bildern zeigen konnte, wie du eine fertige!! Stickdatei im Editor bearbeiten kannst. Also nicht so quasi in das Digitizing "zurückschicken" und dort bearbeiten, nein im Editor. Oder Stickdatei selbst im ES digitalisieren und dann in den Editor transportieren und gegebenenfalls noch weiter dort bearbeiten, wenn notwendig. Liebe Grüße sendet Christa
sticki Geschrieben 25. Februar 2010 Melden Geschrieben 25. Februar 2010 Im studio hab ich dann teilweise 12/14 anfangsstiche gelöscht Also nicht so quasi in das Digitizing "zurückschicken" und dort bearbeiten, nein im Editor. Wobei mich das beides auf einen Gedanken bringt... @steffi - du hast wirklich vom Studio aus die eof geöffnet? Oder hast du die fertige Datei (pes o.ä.) vom Editor aus wieder ins Studio zum Bearbeiten geladen? Denn ich wüsste jetzt ehrlich gesagt nicht wie ich im Studio in einer originalen eof Anfangsstiche löschen soll.
zalud Geschrieben 25. Februar 2010 Melden Geschrieben 25. Februar 2010 Hallo Steffi! Vergleiche genau die Bilder, die ich Dir geschickt habe. Vernähstiche, bzw. Befestigungsstiche kannst du nur auf maximal 6 erhöhen. Mehr nicht. Max. ist vor allem für Schriften, Satinkolumnen interessant. Da Du scheints immer wieder die eof-Datei im Editor öffnest, dann in das ES ladest (über den Editor), kommst du in dieses Schlammassel mit den unnötigen Stichen. Digitalisier einfach das Muster im ES und speichere es. Wenn Du später Änderungen vornehmen möchtest, lade es im ES und ändere!!! Und dann in den Editor transportieren und mit den zusätzlichen Werkzeuge, wenn notwendig, weil nicht im ES enthalten, bearbeiten. LG sendet Christa
stefie Geschrieben 27. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2010 Hallo Christa, vielen Dank für deine tolle Erklärung.Mir ist ein Licht aufgegangen. Habs auch schon probiert und es klappt prima. glg Steffi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden