Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

vorerst ein Danke an die Admins :hug:

Nun kann ich Euch die Anleitungen zum Download zur Verfügung stellen :D

 

HIER könnt ihr die Anleitungen runterladen... Viel Erfolg damit ;)

Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • kleene_ziege

    2

  • Tropical-Punch

    1

  • bärenglück

    1

  • r.ita

    1

Geschrieben

Hallo!

 

Das ist sehr nett von Dir. Vielen Dank für die Anleitung! Ich habe sie sofort runtergeladen.

 

Rita

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hallo.

leider kann ich das nicht herunterladen weiß jemand warum ?

vielen dank

Geschrieben

was heißt das genau ? Bin sehr neu hier und habe kaum ahnung von Foren...

Geschrieben
was heißt das genau ? Bin sehr neu hier und habe kaum ahnung von Foren...

 

wir hatten mal eine funktionsfähigen Downloadbereich in dem die verschiedensten Stickmuster u.a hinterlegt war und der funktioniert seit einer Weile eben nicht mehr.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich möchte es auch runter laden aber ist im Wartungsmodus :-( zu wann wird es denn wieder frei!?

Geschrieben (bearbeitet)

Fawie, im Thread Nr. 3 ist ein Mini-WIP von Bärenglück.

 

Dort kannst du sehen, wie die Perücke hergestellt wird.

 

Musst eben ein bischen herum probieren. Einige Wollfäden oder ähnliches nebeneinander legen. Bändchen drüber und im engen Zickzack-Stich nähen.

(Damit die Fäden nicht so verutschen, würde ich sie vorher mit Handstichen heften).

 

Nach dem Aufnehmen, Zöpfe flechten.

 

Herzlich *Mika*

Bearbeitet von *mika*
  • 9 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

 

als neu Anfaengerin habe ich eine Frage zu den Tilda Puppen. Können Sie mir sagen warum diese keinen Mund haben?

 

Gruss

seyma

Geschrieben

Hallo und herzlich willkommen hier :winke:

 

Nein, ich weiß es nicht, habe aber eine Meinung ;)

Es gibt im Groben 2 Varianten für solche Puppen: Einmal dass man die beiden Seiten doppelt nimmt, dann hat man bei der Figur (und im Gesicht) eine Naht in der Mitte. Ich glaube, so sind die meisten Tilda-Figuren?

Die andere wäre, die Figuren vorne und hinten zu doppeln, dann hat man eine flachere Figur, aber keine Naht in der Mitte. Ich glaube, so hat zB Anne-Pia Godske-Rasmussen ihre Figuren gemacht.

Auf dem flacheren Gesicht kann man imho eher einen Mund gestalten als auf der Naht, darum denke ich, hat die Designerin den Mund bei den Tildas vielleicht als überflüssiges Designelement in dem Zusammenhang weg gelassen ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...