Carina_78 Geschrieben 10. Januar 2010 Melden Geschrieben 10. Januar 2010 Hallo Zusammen, bin absoluter Neuling und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann, da ich schon total verzweifelt bin... Ich habe mir eine Singer 754 Overlock gekauft, weil ich für meine Tochter ein paar Oberteile aus Jersey-Stoff (Baumwolle + Elastan) nähen wollte. Leider habe ich nur Probleme mit der Maschine. Obwohl ich alles nach Anleitung ausprobiert habe, bekomme ich z.B. einfach keinen gewellten Saum hin. Der Saum wellt sich nur leicht, obwohl ich den Differentialtranport richtig eingestellt habe und auch sonst alle Einstellungen stimmen. So etwa sollte der Saum aussehen: http://images.mytoys.com/intershoproot/eCS/Store/de/images/194/33/1943352-3-l.jpg Habe die Maschine schon zum dritten Mal neu eingefädelt und auch die Nadeln getauscht, und trotzdem kann ich z. B. auch keine 4-Faden-Stretch-Sicherheitsnaht machen, da der Faden der linken Nadel so locker ist, dass man ihn ca, 3-4mm auf der Außenseite sehen kann, wenn man den Stoff nur leicht auseinader zieht. Über das Fadenspannungseinstellrad lässt sich das leider auch nicht korrigieren... Überhaupt sind die Nähte alle total ungleichmäßig... (Ach ja, habe extra Overlock-Garn gekauft um Probleme zu vermeiden...) Hat mir vielleicht jmd. ein paar Tipps? Viele Grüsse Carina
couturière Geschrieben 10. Januar 2010 Melden Geschrieben 10. Januar 2010 Hallo Carina, das einzige, was mir einfällt: eventuell läuft der Faden nicht richtig zwischen den Fadenspannungscheiben. Das ist mir auch schon passiert und ich hab mich ewig gewundert, warum das Stichbild so schlecht ist. Ansonsten kann es natürlich noch sein, dass die Maschine selbst ein Problem hat - und da kann dann leider nur noch der Händler helfen. Ich hoffe, Du findest bald das Problem.
Carina_78 Geschrieben 10. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2010 Hallo Gabriele, tausend Dank für deinen Tipp. Der Faden war wirklich nicht richtig zwischen den Fadenspannungsscheiben. Jetzt sieht das ja schon ganz anders aus... Das Problem mit dem Rollsaum hab ich allerdings immer noch. Kann es sein, dass man dafür einen speziellen Fuss braucht? Gruss Carina
sticki Geschrieben 10. Januar 2010 Melden Geschrieben 10. Januar 2010 Wenn der Wellensaum grundsätzlich erstmal einer ist, ist es so schon richtig. Je nach Jersey musst du aber den Stoff beim Durchlaufen dehnen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden