Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

 

bin am ausprobieren meiner neuen Schätze....

gestern habe ich den Formstricker ausprobiert. Ich habe jedoch der Eindruck daß er die Folie nicht so transportiert wie er soll... bin mir aber nicht sicher ob ich nicht was falsch gemacht habe.

 

In der Bedienungsanleitung steht (gleich vorne zweite Seite), daß man für den Transporteur die Verbindungsstange in das linke Loch des Transportauslösers stecken soll, wenn man die Strickmaschine Modell KH 830 benutzt, und in das rechte Loch, wenn man die Strickmaschine KH 110 benutzt.

 

Jetzt hab ich ja das Modell KH 940.... Weiss jemand, was hier richtig ist?

 

Ich hab das linke Loch benutzt (nach ein bisschen rumprobieren), aber ich bin nicht sicher, ob er wirklich bei jeder Reihe transportiert - ich glaube nur bei jeder zweiten.

Dummerweise hab ich jetzt ein ziemlich feines Muster-Gestrick drin, da sieht man es nicht so genau, wie er transportiert, und ich kann da auch nicht mehr viel rumprobieren.

Bin beim Pullover-Rückenteil jetzt unter den Ärmeln angekommen, und auf der Folie war ich längst nicht so weit. Da das Messen beim Gestrick nicht so genau ist, solange es in der Maschine hängt, bin ich jetzt nicht sicher, was richtig ist.

 

Wenn ich jetzt genau wüßte, daß er nur bei jeder zweiten transportiert, dann könnte man ja den Transporteur entsprechend anders einstellen.

 

Wer weiss Rat?

Werbung:
  • Antworten 2
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • MichaelDUS

    1

  • Freesie

    1

  • Salomee

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Salome,

 

das linke Loch im Auslösebügel des Formstrickers transportiert die Folie in jeder Reihe, das rechte Loch in jeder zweiten Reihe.

 

Da du das linke Loch benutzt hast, müsste ja alles ok sein, sofern die Maschenprobe korrekt ausgemessen und die Masse im Formstricker entsprechend eingestellt sind.

 

Die Strickstücke, wenn sie in den Nadeln hängen, sind von den Proportionen immer etwas verzogen. Daher würde ich mir jetzt an deiner Stelle keine Gedanken machen :)

 

Michael

Geschrieben

Also, der Formstricker mag es nicht, wenn er nicht bewegt wird.

 

Das heißt, wurde das Teil lange nicht benutzt, verharzt im Innenteil die Mechanik.

Habe das auch gerade erlebt. Mein Formstricker hat ein Jahr im Schrank gelegen und wollte nicht so richtig.

Mein Kollege aus der Technik hat meinen Formstricker dann komplett zerlegt, gereinigt und nun schnurrt das Teil wieder.

 

Ah so, habe auch eine 940 und das linke Loch ist richtig.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...