kawi Geschrieben 14. Dezember 2009 Melden Geschrieben 14. Dezember 2009 (bearbeitet) Hi! Ein Freund von mir möchte für seine Mutter eine ca 50 Jahre alte Adler Superb 153 reparieren. Den äußeren Riemen hat er erneuert, jetzt ist noch ein innerer Riemen auszuwechseln. (ich gebe das jetzt mal so weiter, kann aber jederzeit nach genaueren Angaben fragen). Wie macht man das am Besten, gibt es eine Möglichkeit ohne die ganze Maschine auseinanderzunehemen? Wir wären für Eure Hilfe sehr dankbar, seine Mutter hängt sehr an der Maschine und hat sie auch wirklich noch im Gebrauch. Bearbeitet 14. Dezember 2009 von kawi Verschrieben
kawi Geschrieben 14. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2009 Schiet, eigentlich sollte in der Überschrift "Adler Superb 153" stehen. Hatte im Eifer des Gefechtes die Anrede dort hinein geschrieben und kann das nun nicht mehr ändern. Kann das bitte jemand für mich machen?
Nähbube Geschrieben 14. Dezember 2009 Melden Geschrieben 14. Dezember 2009 Für diese Reparatur muß die Armwelle komplett ausgebaut werden. Das ist gerade bei diesem Modell relativ kompliziert. Außerdem müssen alle wichtigen Einstellungen neu vorgenommen werden.
peterle Geschrieben 14. Dezember 2009 Melden Geschrieben 14. Dezember 2009 Ich schließe mich dem Kollegen an, Armwelle ganz raus. Meist will sie das aber nicht, weil sie schon so lange da drin ist ...
kawi Geschrieben 14. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2009 Danke schon mal für Eure Tipps! Das ist wahrscheinlich eher nicht das, was er gerne hört, aber dann weiß man zumindest, woran man ist Melde mich noch bei Dir, Peter.
kawi Geschrieben 16. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2009 Hallo! Heute habe ich mal beim Nähma-Händler meines Vertrauens nach den ungefähren Kosten für dieses Projekt gefragt. Erstmal hatte er Bedenken diesen Zahnriemen überhaupt noch zu bekommen , dann sagte er ohne die Maschine gesehen zu haben, der Arbeitslohn würde sicher schnell bei 5 - 6 Stunden und damit ca. 200 Euro sein, da der Aufwand so groß ist. Ist das Eurer Meinung nach eine reelle Einschätzung?
peterle Geschrieben 16. Dezember 2009 Melden Geschrieben 16. Dezember 2009 Das ist nicht unrealistisch.
kawi Geschrieben 16. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2009 Schade!!! Hätte in dieser Sache gerne geholfen und eine positive Lösung gefunden, aber da scheinen die Kosten den Nutzen aufzufressen......
peterle Geschrieben 16. Dezember 2009 Melden Geschrieben 16. Dezember 2009 Schade um das nette Maschinchen.
kawi Geschrieben 17. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2009 Hallo Ihr! Jetzt gehts doch nochmal weiter. Er hat sich nun entschieden, es doch selbst zu versuchen. (kaputtmachen kann er ja nichts mehr ) Es haben sich allerdings noch einige Fragen ergeben. 1. kann man das mit normalem, haushaltsüblichen Werkzeug? 2. Wird erst die Maschine mit dem neuen Zahnriemen wieder zusammengebaut oder müssen beim Zusammenbau schon zwischendurch irgendwelche Einstellungen vorgenommen werden? 3. braucht man noch weitere Materialien, z.B. spezielles Öl, Fett o.ä. Bestimmt werden mit der Zeit noch mehr Fragen auftauchen, ich hoffe, wir dürfen Euch weiterlöchern!?
peterle Geschrieben 17. Dezember 2009 Melden Geschrieben 17. Dezember 2009 Er braucht nichts anderes als hochwertige Schraubendreher, die in die Schlitze passen. Das kann bei dem Alter schon ein wenig problematisch werden. Achse Richtung Handrad raus, Achse wieder rein und einstellen.
boss Geschrieben 24. November 2014 Melden Geschrieben 24. November 2014 Hallo kawi Ich bin die neu hier,hab ich jetzt über die Adler 153 Supr. gelesen.Ich habe als Geschenk bekommen alte NM,und Abtriebsriemen kaputt. Hat Freund von Ihnen Adler Superb 153 repariert?Gemacht? Wenn ja,können Sie mir fotos schicken? wie lang muss Riemen sein? Und wo hat er das bestellen ? Vielen Dank
boss Geschrieben 25. November 2014 Melden Geschrieben 25. November 2014 Hallo Ich bin die neue hier,kann mir jemand helfen? Mein Mann hat gestern NM gebracht ohne Riemen,ich hab schon das gekauft, aber wie soll ich einsetzen weiss ich nicht:rolleyes:.Wenn jemand hilft mir vielen Dank.:)oder besser fotos schicken. Danke
Ralf C. Kohlrausch Geschrieben 27. November 2014 Melden Geschrieben 27. November 2014 Hallo Ich bin die neue hier,kann mir jemand helfen? Mein Mann hat gestern NM gebracht ohne Riemen,ich hab schon das gekauft, aber wie soll ich einsetzen weiss ich nicht:rolleyes:.Wenn jemand hilft mir vielen Dank.:)oder besser fotos schicken. Danke Moin, es ist hilfreich und deshalb üblich, von den Nähmaschinen und ihren Problemstellen Fotos zu machen und als Anhang an die Forenbeiträge hochzuladen. Die Kundigen beschriften die Fotos dann mit den richtigen Arbeitsschritten. Auf die Weise bekommst Du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und die späteren Generationen können die Arbeitsanweisung im Archiv nachlesen. Joseph hat das etwas routiniert knapp angesprochen ;-) Gruß Ralf C.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden