RicaZ Geschrieben 11. Dezember 2009 Melden Geschrieben 11. Dezember 2009 Huhu! Gerade habe ich meine Imagine Wave aufgestellt um sie kurz zu testen ( sollte dann aber wieder eingepackt werden für den 24.12) Nachdem der Stecker in der Dose war, habe ich mich gewundert, dass sich der Nadelarm im "Leerlauf" nicht bewegt. Ein Leerlaufgeräusch. Wie bei einer normalen Nähmaschine, wenn man Unterfaden aufspult. Das Handrad kann ich manuell aber gut bewegen, da blockiert nichts. Ich wollte erst mal gaaaaanz cool bleiben und habe mit Einfädeln und Co. weitergemacht. Das hat alles geklappt. Aber der Nadelfuß bewegt sich bei Druck auf das Pedal immer noch nicht und so langsam steigt Panik in mir auf:freak: Meine letzte Hoffnung wäre, dass man irgendwas aktivieren muss oder dass eine Art Schutz hinter dem Leerlauf steckt. Ist das so, oder hatte das jemand schon mal......oder muss ich meine neue Maschine direkt wieder abgeben
Ulla Geschrieben 11. Dezember 2009 Melden Geschrieben 11. Dezember 2009 hast du alle Klappen richtig geschlossen ? Hast du das Rohrsysthem wieder geöffnet? Ist der Nähfuß unten?
RicaZ Geschrieben 11. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2009 Hallo Ulla! Ja, das ist vermutlich alles korrekt. Bin schon wieder etwas ruhiger geworden und ich hoffe, dass es das ist, was der Händler vermutet. Er meint, dass wohl beim Transport ein Keilriemen abgerutscht sein könnte. Das kann gut sein, denn es erinnert mich vom Geräusch her an meine kaputte Stickmaschine, die mein Mann wieder zum Laufen bringen konnte. Vielleicht können wir es also selber richten ohne sie zurück zu schicken *hoffhoff* Ich möchte mich Weihnachten ungeniert freuen können
Ulla Geschrieben 11. Dezember 2009 Melden Geschrieben 11. Dezember 2009 Das wäre meine nächste Vermutung gewesen! Aber lass das doch den Händler machen, am Ende erlischt deine Garantie, wenn du das Gehäuse selbst öffnest.
RicaZ Geschrieben 11. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2009 Hallo Ulla! Dann müsste ich sie zurück nach England schicken Der Händler schickt mir aber extra eine Anleitung per Mail, wie ich ( bzw. mein Mann) den Keilriemen wieder aufgezogen bekomme, insofern dürfte das der Garantie bei ihm keinen Abbruch tun... wenn er mich direkt dazu auffordert die Maschine zu öffnen...?
Aleta Geschrieben 11. Dezember 2009 Melden Geschrieben 11. Dezember 2009 Hätte jetzt auch wie ulla gesagt , ob du die Entriegelung wieder von den Greifern entriegelt. hast , ansonsten drücke ich dir die daumen. lg Alexandra Ist eine super Maschine ich habe sie auch.
RicaZ Geschrieben 11. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2009 Juhuuuuu! Sie funktioniert wieder ...es war tatsächlich "nur" der Riemen, der abgesprungen war Vielen lieben Dank für die Mühe an Euch!
Aleta Geschrieben 11. Dezember 2009 Melden Geschrieben 11. Dezember 2009 Na dann freue ich mich,,,,,,,, viel Spaß falls frage meldet dich.lg Alexandra
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden