Babyhasenmama Geschrieben 2. Dezember 2009 Melden Geschrieben 2. Dezember 2009 Ich habe die Innovis 700 II. Der Rahmen der dabei war nennt sich 13x18, ausgemessen ist er aber 15,5 x 21,5. Wähle ich im Embird den 13x18 Rahmen aus und bestücke ihn voll (z.Bsp. für Filz - der dann nachher ausgeschnitten wird), wird total viel Platz verschenkt, vor allem oben und unten. Ein Bißchen `Luft`für den Stickfuß muss bleiben, das ist klar, aber soviel? Darf ich das mal anders einstellen oder muss ich dann Angst haben, dass was kaputt geht? Wie macht ihr das? Vielen Dank für eure Hilfe.
wolkenstuermer Geschrieben 2. Dezember 2009 Melden Geschrieben 2. Dezember 2009 Hallo, Du mußt den 13 x 18 Rahmen eingeben, aber Du kannst ihn doch mit mehreren Motiven bestücken, so daß er voll wird, dann hast Du keinen Verlust. LG Petra
Babyhasenmama Geschrieben 2. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2009 Ich bestücke ihn bis zum Rand mit mehreren Motiven. Auf Embird sieht er gesteckt voll aus. Mich ärgert halt, dass die Motive dann wirklich aufeinander kleben müssen, obwohl rundherum (v.A. oben und unten) noch viel Platz frei wäre.
wolkenstuermer Geschrieben 2. Dezember 2009 Melden Geschrieben 2. Dezember 2009 Ja mir ist schon klar was Du meinst, aber eine andere Rahmengröße eingeben und dann abspeichern, geht nicht, jedenfalls nicht größer, denn den erkennt die Maschine nicht und sie kann eben nur 13 x 18. LG Petra
Babyhasenmama Geschrieben 2. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2009 Danke dir! Das verstehe ich - die Maschine erkennt den Rahmen ja , wirklich schade.
sticki Geschrieben 3. Dezember 2009 Melden Geschrieben 3. Dezember 2009 Das ist egal ob sie den erkennt oder nicht - du könntest theoretisch einen größeren reinhängen - aber sie hat nunmal nur einen 13x18 cm Stickbereich. Warum Brother die Rahmen oben und unten um so viel größer baut weiss ich auch nicht, ist mir aber auch schon bei meiner kleinen PE mit Stickbereich 11x11 cm aufgefallen.
Babyhasenmama Geschrieben 3. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2009 Aber ich könnte doch auch einen größeren (weiß gerade nicht wie der heißt) einhängen. In der Beschreibung steht was drinnen, ist wohl ein Rahmen für Mehrfachpositionen oder so. Ich schau am Abend mal nach der genauen Bezeichnung.
sticki Geschrieben 3. Dezember 2009 Melden Geschrieben 3. Dezember 2009 Das geht - aber deswegen bleibt der max. Stickbereich der Maschine trotzdem bei 13x18 cm. Für die Benutzung mit einem MPR müssen die Stickmuster mit entsprechender Software sinnvoll geteilt werden und dann werden die Teile nacheinander gestickt.
Babyhasenmama Geschrieben 3. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2009 Das geht - aber deswegen bleibt der max. Stickbereich der Maschine trotzdem bei 13x18 cm. Für die Benutzung mit einem MPR müssen die Stickmuster mit entsprechender Software sinnvoll geteilt werden und dann werden die Teile nacheinander gestickt. Ich hab da jetzt schon eine Weile drüber nachgedacht, hab aber irgendwie einen Knoten im Kopf ;-). Wie man 1 großes Muster teilt, weiß ich (theoretisch *g*). Ich möchte den Rahmen ja mit vielen kleinen Mustern belegen. Hab ich das so richtig verstanden: Ich gebe im Embird einen größeren Rahmen ein (etwas kleiner als Echtmaß) und dann muss ich aber aufpassen, dass bei 18cm (und bei 13 in der Breite) ein `Schnitt` ist? Ich hoffe, du verstehst was ich damit meine.
sticki Geschrieben 4. Dezember 2009 Melden Geschrieben 4. Dezember 2009 Du kannst im Embird ja auch passende MPR-Rahmen auswählen und siehst die "Felder". Allerdings würde ich mir für Einzelmuster die auf Filz gestickt werden nicht die Mühe machen. Warum klebst du entsprechende Filzstücke nicht auf Klebevlies?
Babyhasenmama Geschrieben 4. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2009 Danke, dass du mir das so ausführlich erklärt hast! Filz aufkleben ist auch eine gute Idee. Ich hab meine Sticki ja noch nicht so lange, die Muster verziehen sich beim Aufkleben aber öfter, kommt mir vor. Aufkleben würde ich trotzdem am liebsten alles - das ist sehr praktisch (vor allem, wenn man sich mit dem Einspannen sowieso schwer tut, wie ich Anfänger ;-) ).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden