Yvi139 Geschrieben 27. November 2009 Melden Geschrieben 27. November 2009 Hallo ihr Lieben, ich brauche ganz, ganz dringend eure Hilfe! Letztes Jahr hab ich zu Weihnachten die PE 150 bekommen und bin mit ihr auch sehr zufrieden. Mit dabei war auch die Software PE Design in der Version 2.0. Die läuft aber auf meinem Laptop nicht, weil der das Kartenlesegerät nicht erkennt, sondern nur auf dem alten Rechner meines Mannes. Das PE-Kartenlesegerät hat einen seriekllen Stecker, und mein Laptop erkennt es auch nicht, wenn ich es mit einem seriell-USB-Adapter anschließe. Jetzt muss ich immer dann, wenn ich sticken will, zwei Rechner aufbauen, das Kartenlesegerät anschließen und die Stickmaschine herrichten. Das nervt mich ziemlich. Ich möchte deswegen auf Embird umsteigen, das ich auch auf meinem neuen Laptop betreiben kann (mit dem ich eben auch Freebies aus dem Netz downloaden kann). Die Testversion hab ich schon auf dem Rechner. Gestern nun habe ich das Kartenlesegerät "Little Max" aus den USA bekommen, das ich bestellt hatte. Es funktioniert, erkennt meine Karte (also die Stickkarte meiner PE 150), kann aber nicht auf sie schreiben. Ich bin verzweifelt!!! Weiß einer von euch eine Lösung, wie ich meine PE 150 behalten kann und trotzdem die Dateien von Embird auf meine Stickkarte bekomme? Gibt es eine andere Stickkarte, die von der Little max gelesen und beschrieben werden kann und auch in meinem PE 150-"Oldie" funktioniert! Sorry für den langen Text, aber ich meine, ich muss das einmal gescheit erklären. Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann! Vielen Dank und liebe Grüße, Yvonne
sticki Geschrieben 27. November 2009 Melden Geschrieben 27. November 2009 An anderer Stelle hab ich ja auch schon davon gelesen... was soll denn dieses Little Max können?
Yvi139 Geschrieben 27. November 2009 Autor Melden Geschrieben 27. November 2009 Also ich brauche das Little Max nur, um meine Karte zu beschreiben. Und da das gute Teil erst seit gestern bei mir ist, hab ich mich auch noch nicht um die anderen Funktionen gekümmert. Aber laut Hersteller soll es fast alle Formate lesen und auch in fast alle Formate umwandelt können. Außerdem ist es mit einem Neupreis von umgerechnet 90 Euro doch wesentlich günstiger zu haben als die Vikant-Box (beides kann man ja eh nur in den USA bestellen, also kann man den Versand auch gleich aus der Rechnung raus lassen).
Nachtschwaermer Geschrieben 27. November 2009 Melden Geschrieben 27. November 2009 hast du das Adapterkabel seriell auf usb auch installiert? nur mit anschließen ist das (bei XP) nicht getan..... (ich kenne das Problem. Am PC - alles wunderbar. am Laptop, auch alt, aber usb, immer wieder Probleme.)
sticki Geschrieben 27. November 2009 Melden Geschrieben 27. November 2009 Ich kenn das Teil ja nicht - hab 'ne Vikant-Box - und hab auch erst in den letzten Tagen erstmalig hier davon gelesen... aber um "sicher" zu sein: warum hast du nicht das PED-Basic genommen? Und was für eine Stickkarte steckst du da rein? Ist bei dem Little Max keine dabei?
Yvi139 Geschrieben 27. November 2009 Autor Melden Geschrieben 27. November 2009 Nachtschwärmer: den Adapter hab ich wohl installiert. Da musste ich aber eben auch grad nachfragen und dachte schon, die Lösung wäre doch ganz einfach. Ists aber nicht. Trotzdem danke für den Hinweis! Sticki: zu dem "Little Max" hätte ich schon ne Karte dazu kaufen können. Die umgerechnet 40 euro hab ich mir in meiner schwäbischen Knausrigkeit aber sparen wollen. Jetzt wirds wohl drauf hinauslaufen, dass ich die entsprechende Karte auch noch bestell und wohl wieder 2 Wochen drauf warten muss. Ich hab parallel zu dem Thread hier nämlich auch noch dem Händler (ein sehr netter und echt hilfsbereiter Kerl) mein Problem geschildert und der hat mir versichert, dass die Karte von Little Max auch in meiner PE 150 funktioniert. Da bin ich nach wie vor skeptisch, weil die Maschine schon so alt ist. Aber ich denke, dass ichs ausprobieren muss.
Yvi139 Geschrieben 27. November 2009 Autor Melden Geschrieben 27. November 2009 Mich wunderts ja, aber ich hab hier im ganzen Forum keinen Beitrag gesehen, der sich mit meinem Problem bescgäftigt. Ich dachte, dass viele mit der PE 150 vielleicht softwaremäßig ein bisschen aufrüsten und deswegen das Problem bekannt sein müsste. Komisch.... Habt ihr alle schon so coole Maschinen mit einem UBS-Anschluss? *neid*
zimtstern Geschrieben 27. November 2009 Melden Geschrieben 27. November 2009 ... vielleicht hat einfach keiner die Maschine in Kombination mit der Little Max Box http://www.amazingdesigns.com/en/products/embroidery-hardware/ Bei Amazing Designs kann man den Consumer Technical Support auch via e-mail erreichen: http://www.amazingdesigns.com/en/support/
wolkenstuermer Geschrieben 27. November 2009 Melden Geschrieben 27. November 2009 Hallo, nein wir haben bestimmt nicht alle Maschinen, die nur noch mit dem USB Stick funktionieren. Ich habe auch erst vor einigen Tagen hier etwas über "Little Max" gelesen. Was heiißt er kann fast alle Dateiformate lesen. Sind da die der Stickmaschinen eingeschlossen oder sind alle anderen gängigen Formate (Kamera usw) zu lesen. Auch muß Embird ja den Little Max erkennen, denn Du möchtest ja Deine Stickmuster mit Embird auf Little Max übertragen und dann in die Maschine. Da ist bestimmt dann schon das nächste Problem. Um mit Embird arbeiten und Karten beschreiben zu können, wird wahrscheinlich kein Weg an der Vikant Box vorbeigehen. LG Petra
wolkenstuermer Geschrieben 27. November 2009 Melden Geschrieben 27. November 2009 Ich muß noch einen Nachtrag schreiben, denn ich habe eben mal nach dem "Littile Max" Tante Google befragt. Jetzt weiß ich, daß es ein Kartenlesegerät für Stickmaschinen ist und hier git es ein Video darüber, vielleicht hilft es ja weiter. Man lernt immer was dazu :-) Amazing Designs :: Little Box MAX LG Petra
Yvi139 Geschrieben 27. November 2009 Autor Melden Geschrieben 27. November 2009 "Auch muß Embird ja den Little Max erkennen, denn Du möchtest ja Deine Stickmuster mit Embird auf Little Max übertragen und dann in die Maschine." Nein, ich werde einfach meine Muster auf dem Rechner zwischenspeichern und dann per "Little Max" auf die Karte ziehen. Ist zwar immer noch ein Schritt mehr als vielleicht mit der VikantBox, aber die ist mir echt zu teuer. Und da ich im Moment nen ganz anderen Aufwand betreien muss, um sticken zu können, ist einmal zwischenspeichern kein Problem, das ich so schnell nerven wird. :-)
zimtstern Geschrieben 27. November 2009 Melden Geschrieben 27. November 2009 ...Um mit Embird arbeiten und Karten beschreiben zu können, wird wahrscheinlich kein Weg an der Vikant Box vorbeigehen.... ... ich denke nicht, dass sie die Vikant Box braucht. Design in Embird erstellen und auf dem PC abspeichern. Danach die Datei mit der Little Max-Software an die Box schicken. Jedenfalls sobald Yvonne das Problem mit der nichtbeschreibbaren Karte gelöst hat.
Yvi139 Geschrieben 27. November 2009 Autor Melden Geschrieben 27. November 2009 ... Jedenfalls sobald Yvonne das Problem mit der nichtbeschreibbaren Karte gelöst hat. Zimtstern, genau so habe ich das auch vor. Und ich mache für euch das Versuchskanninchen: Habe eben die passende Karte zu "Little Max" bestellt! Mal sehen, wie lange sie über den großen Teich braucht!
sticki Geschrieben 27. November 2009 Melden Geschrieben 27. November 2009 Ich drück die Daumen das es dann so funktioniert. Ich hab meine Karte auch nie direkt über Embird beschrieben, ich hab zur Vikant Box noch den Ultimate Explorer. Ich hätt wahrscheinlich und gerade wegen der schon vorhandenen Karte eher das PE-Basic genommen, scheint mir auch günstiger...
Strickforums-frieda Geschrieben 27. November 2009 Melden Geschrieben 27. November 2009 Das PE-Kartenlesegerät hat einen seriekllen Stecker, und mein Laptop erkennt es auch nicht, wenn ich es mit einem seriell-USB-Adapter anschließe. Ich kenne das Problem von verschiedenen anderen Geräten, unter anderem DK7-Kabel (für die St*r*ickmaschine) und Transponderkarten-Lesegeräten ... Hast Du dem Adapter die richtige serielle Schnittstelle zugeordnet? In den Programmen, die ich kenne, muß man konfigurieren, an welcher seriellen Schnittstelle das Gerät hängt. Wenn man aber einen USBzuSeriell-Adapter verwendet, kann man dem eine (fast) beliebige Nummer zuweisen, wenn das Programm die nicht kennt, dann ist Essig mit der Kommunikation. Schau mal, ob in der Richtung vielleicht auch irgendwas einzustellen ist, und sieh dann zu, daß Du dann der seriellen Schnittstelle die richtig Nummer zuweist. Grüßlis, frieda
Yvi139 Geschrieben 8. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2009 Hallo ihr Lieben, so, es ist soweit: Heute ist auch noch die passende Stickkarte zu meinem "Little Max" angekommen. Ich habe schon mal alles ausprobiert und kann PES.-Dateien mit dem Kartenlesegerät auch auf die neue Karte schreiben. Und siehe da: meine gute alte PE 150 erkennt sogar die neue Karte! Ich bin begeistert! Allerdings habe ich eben versucht, ein Stickmuster, das für den 13x18 Versatzrahmen geeignet ist, via neuer Karte auf die Maschine zu bringen. Die Maschine zeitg zwar das Muster in der Vorschau an, wenn ich es allerdings auswählen möchte (z.B. um die Stickzeit oder die -position festzustellen), dann kommt die Meldung "Das Stickmuster überschreitet den Stickbereich". Da ich aber den Versatzrahmen als zu der Maschine passend verkauft bekommen hab, müsste das doch gehen, oder? Oder bleibt wirklich nur der Holzweg über das Teilen???!! *Bäh* Freue mich auf Hinweise! Liebe Grüße und euch allen einen vorweihnachtlichen Handarbeitsabend (bei uns ists total gemütlich windig draußen - da rattern heute die Maschinen), Yvonne
wolkenstuermer Geschrieben 8. Dezember 2009 Melden Geschrieben 8. Dezember 2009 Hallo, Du mußt die Muster geteilt jeweils in den 10 x 10 Rahmen packen. Den Versatzrahmen kann die Maschine nicht lesen. LG Petra
Yvi139 Geschrieben 8. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2009 S... Echt? Gibts keine andere Möglichkeit? Das Teilen ist ja ein Riesenact...
wolkenstuermer Geschrieben 8. Dezember 2009 Melden Geschrieben 8. Dezember 2009 Das Maschinchen kann doch nur 10 x 10 Vielen Dank für die Info zum Little Max, vielleicht lege ich mir den auch noch zu, im Fall mal meine Vikant Box den Geist aufgibt.
Pim Geschrieben 8. Dezember 2009 Melden Geschrieben 8. Dezember 2009 Für deine Maschine der passende Versatzrahmen kann nur 10x17cm besticken - jeweils geteilt in 10x10cm. Der Rahmen 13x18 ist kein Versatzrahmen und passt nicht zu deiner Stickmaschine.
Leviathan Geschrieben 9. Dezember 2009 Melden Geschrieben 9. Dezember 2009 (bearbeitet) Das ist mal ne tolle Nachricht - ich hab auch seit kurzem so eine als Zweitkarte (hab ne PE und eine Ace&E, da ist es blöd wenn man nur eine Leerkarte hat) - jetzt kann ich für beide Maschinen meine Lieblingsmotive mischen - bei der PE hab ich die Karte noch nicht getestet. Probiere einfach es mal mit dem Teilen... Grüßle Leviathan Bearbeitet 9. Dezember 2009 von Leviathan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden