Ette Geschrieben 22. November 2009 Melden Geschrieben 22. November 2009 Hallo Ich besitze die Brohter Innovis 700E2und bin in Moment anEngelsticken auf der Avalon Folie am sticken und da Avalon von Maderia ist stelle ich mir gerade die Frage ob es da eine Günstigerre Folie gibt oder nur die Avalon von Maderia und habt ihr erfahrung mit der günstigeren Folie. Gruss Christa
MichaelDUS Geschrieben 22. November 2009 Melden Geschrieben 22. November 2009 Hallo Christa, alternativ geht auch das Soluvlies von Freudenberg, das ist auch ein wasserlösliches Stickvlies. Es ist weiss, löst sich in Wasser jedoch komplett auf. Michael
Ette Geschrieben 22. November 2009 Autor Melden Geschrieben 22. November 2009 Hallo Michael Das solovlies kenne ich ,aber das Avalon ist was für freisticken ich wollte mir ein paar Engelsticken für ins Fenster und da ist dieses Avalon nacher etwas steifer für die Figur. Gruss Christa
MichaelDUS Geschrieben 22. November 2009 Melden Geschrieben 22. November 2009 Hallo Christa, auf Soluvlies habe ich schon viele freistehende Motive gestickt und wenn das Motiv nicht so labrig werden soll, habe ich einfach nicht das komplette Soluvlies ausgewaschen. Michael
Ette Geschrieben 22. November 2009 Autor Melden Geschrieben 22. November 2009 Hallo das habe ich auch schon gemacht aber es war mir zu laberig aber ich wollte ja auch wissen ob es eine Folie von einen anderen anbieter esgibt und wie diese Folie heißt und kann ich diese auch in einen geschäft oder im Internet kaufen.Aber Danke Michael für deine bemühungen. Gruss Christa
MichaelDUS Geschrieben 22. November 2009 Melden Geschrieben 22. November 2009 Wenn deine freistehenden Stickmotive zu labbrig werden, hast du einfach zu viel vom Vlies ausgewaschen. Dabei ist es allerdings dann egal, ob du Avalon oder Soluvlies nimmst Michael
Ette Geschrieben 22. November 2009 Autor Melden Geschrieben 22. November 2009 Hallo Michael Das Muster was ich gestickt habe auf AAvalon ist super geworden das einzige war das mein MaderiraHevy Metal garn immer aus der Nadel ging sonst war ich zu frieden.Das mit den solovlies kann ja so sein wie du es beschrieben hast seinichwerde es nochmal ausprobierenDanke Gruss Christa
hedis-stickerei Geschrieben 23. November 2009 Melden Geschrieben 23. November 2009 Hallo, ich nehme auch Soluvlies für solche Stickereien. Wenn sie nach dem Auswaschen zu schlaberig sind, löse ich die berühmten kleinen "Reste" von Soluvlies in etwas Wasser auf und erhalte so ein schönes "Stärkebad". Die Stickerei ist dann nach dem Bügeln recht fest. In einem Beutel sammle ich für diesen Zweck die "Abfälle". Gruß Hedwig
witch69 Geschrieben 13. Dezember 2009 Melden Geschrieben 13. Dezember 2009 Hallo Christa, wie ist das mit dem Sticken auf Avalon bei Dir? Ich habe die Folie bekommen und versucht nur auf der Folie zu sticken, aber die ist bei mir gerissen. Habe sie auch unterlegt unter dünnem Baumwollstoff....selbst da ist sie gerissen. Gibt es da einen Trick? Hast Du eine billigere Variante gefunden? Ich werde morgen mal auf Vliessuche gehen. LG Angelina - Maschinenstickanfängerin
karanda Geschrieben 14. Dezember 2009 Melden Geschrieben 14. Dezember 2009 Ich habe gehört, dass man bei Free Standing Lace das Avalon mindestens doppelt nehmen muss, habe es selber noch nicht ausprobiert.
stickandy Geschrieben 14. Dezember 2009 Melden Geschrieben 14. Dezember 2009 (bearbeitet) Hallo Christa, wie ist das mit dem Sticken auf Avalon bei Dir? Ich habe die Folie bekommen und versucht nur auf der Folie zu sticken, aber die ist bei mir gerissen. Habe sie auch unterlegt unter dünnem Baumwollstoff....selbst da ist sie gerissen. Gibt es da einen Trick? Hast Du eine billigere Variante gefunden? Ich werde morgen mal auf Vliessuche gehen. LG Angelina - Maschinenstickanfängerin hallo angelina, dann hast du aber wahrscheinlich das dünne avalon genommen:o das madeira avalon gibts in 3 verschiedenen stärken, ich mag für freestanding lace am liebsten das dicke, welches aussieht wie gewebt, es heisst avalon plus, dann gibts noch das avalon ultra, das ist auch extra dick, sieht mehr aus wie eine durchsichtige plastikfolie... sind aber beide, da dicker natürlich auch teurer Bearbeitet 14. Dezember 2009 von stickandy zu früh auf enter gedrückt..
gatu Geschrieben 14. Dezember 2009 Melden Geschrieben 14. Dezember 2009 Hallo, es gibt von OESD eine dicke Folie, die braucht dann nur einfach genommen werden. Das Lace ist nach dem Sticken richtig fest, da die Fplie auf Grund ihrer Dicke nicht ganz verschwindet sindern nur angelöst wird und Stand gibt. (Badgemaster Aquafilm). Verträgt im Übrigen auch viele Stiche. LG Ute
witch69 Geschrieben 14. Dezember 2009 Melden Geschrieben 14. Dezember 2009 hallo angelina, dann hast du aber wahrscheinlich das dünne avalon genommen:o das madeira avalon gibts in 3 verschiedenen stärken, ich mag für freestanding lace am liebsten das dicke, welches aussieht wie gewebt, es heisst avalon plus, dann gibts noch das avalon ultra, das ist auch extra dick, sieht mehr aus wie eine durchsichtige plastikfolie... sind aber beide, da dicker natürlich auch teurer Hi Andrea, mei soviel gibts da...tja man bzw frau lernt nicht aus *lach* Danke Dir für diese Info... LG Angelina:)
Ette Geschrieben 14. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2009 Hallo Ich benutze das Avalon Ultra Habe es nicht ganz ausgewaschen und dann gebügelt und es war noch ein bisschen labrig da habe ich es mit sprühstärke ein gesprüht und es ist schön fest das ich es aufhängen kann. Gruss Ette
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden