Zum Inhalt springen

Partner

Bernina 830 - vollfrust oder wer hat auch schon so ein problem gehabt?


halinas

Empfohlene Beiträge

Hallo Halina lege mal die Schablone auf den Rahmen, die Gestrichelte line..... darf vom Muster nicht überschritten werden, , genau das gleich ist mir auch mal Passiert. und hatte mich geärgert das die Maschine nicht vorher gemeckert hatte das das motiv zu groß ist..........wie breit ist den dein Motiv.. ich meine das motiv darf max 24 oder weniger breit sein........ Also lege mal bitte die schablone auf. und schaue mal--lg Alexandra

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung:
  • Antworten 71
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • halinas

    15

  • Anne-Kristin

    11

  • Ulla

    9

  • Karina

    7

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo Alexandra

 

bei einem grossen Motiv würde ich es ja verstehen. Aber der den ich gestern gestickt habe ist nicht einmal 10x10cm (8x7,5cm)! der war für den kleinen rahmen. Mit der Schablone habe ich auch überprüft, war alles innerhalb vom Rahmen.

 

Wie sieht es eigentlich mit Updates aus? Macht ihr die Updates selber? Vielleicht sollte ich Maschine updaten??? man weiss ja nie... was meint ihr?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab schon 2x Updates selbst gemacht, das klappt wunderbar.

Ich meine mich zu erinnern:

Die 830 löscht anscheinend die alte SW erst, wenn das neue auch einwandfrei funktioniert.

 

Ich hoffe, deine Probleme haben sich damit erledigt.

 

Die 830 ist manchmal schon ein wunderliches Ding ..... :rolleyes:

Aber ich freue mich , dass ich problemlos mit ihr arbeiten kann und hoffe jeden Tag, dass es so bleibt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, Ulla danke für die Wünsche, es sieht aber momentan eher nicht so aus. Nach einwandfreien 2 Motiven (zusammen so um die 36'000 stiche) ist sie dann beim dritten wieder mit der Fehlermeldung gekommen und wollte neue Kallibrierung (und das beim 100x130mm rahmen:confused:) Die Position vom Muster hat sie nachher verloren und ich dabei den letzten Nerv. Jetzt wollte ich wieder mal probieren und das Muster positioniert und wollte mit der Stickablauf schauen, ob sie wirklich niergends am Rand ankommt, da ist sie abgestürzt. Tja, und jetzt erkennt sie den Stickmodul nicht mehr. haha, sehr witzig:mad: Ich frage morgen nach...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Halina

 

das hört sich nicht sehr gut an was du schreibst. Ich glaube ich würde diese Maschine zurückgeben. Ich habe auf der 830 mal probegestickt und hatte in 2 Stunden 10 Fehlermeldungen. Bin sehr froh dass ich mich dagegen entschieden habe. Bei dieser Preisklasse erwarte ich dass es keine sogenannten Kinderkrankheiten mehr gibt. Ich hoffe du kannst das alles regeln und bist irgendwann zufrieden.

 

Gruß Max

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo zusammen,

 

meine Maschine hat definitv ein SW-Fehler, kriege morgen bescheid wie es weiter geht.

 

@Max - wenn ich beim probieren auch so viele Fehler gehabt hätte, hätte ich sie definitiv nicht gekauft, aber eben, im Laden hat alles super funktioniert...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die 830 ist eine super Maschine wenn sie läuft , ich hatte auch so ein Montagsmodell. Ich habe meine zum Glück zurückgeben können und habe mir dafür die Hus Diamond zugelegt............. LG Alexandra

drücke dir die Daumen das du eine Neue bekommst und sie dann läuft. lg Alexandra

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo zusammen

 

Am Freitag war noch der Mechaniker da und hat alle Fehler auf USB-Stick übertragen und an Bernina weiter geschickt. Er meinte ich kriege Anfang Woche Bescheid... Er tippt wie gesagt auf SW-Fehler. Mal schauen was dabei rauskommt. Ich habe diese Maschine gekauft um grosse Motive sticken zu können, ich werde sicher nicht eine Maschine akzeptieren, die nach ca. 25' stichen nicht mehr weiter stickt und meine Händlerin weiss es. Also bin ich mal gespannt was sie mir jetzt anbieten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Andrea

 

Das beste ist, mein Händler HAT mir die Maschine sofort ausgetauscht (beim ersten mal). Nur habe ich die zweite aus der gleichen Partie bekommen (war alles gleich in dem Memory) und der nummer auf dem karton fast gleich, abgesehen von der Anzahl Stiche. Wenn ich nicht selber gesehen hätte, dass sie eine rausgetragen und die andere rein getragen hätte, hätte ich echt nicht geglaubt, dass das eine andere Maschine ist. Gut, sie bringt andere Fehlermeldungen als die erste, aber sonst. Nach dem ich angerufen und gesagt habe, dass ich WIEDER ein Problem habe, waren sie einfach sprachlos. Aber eben, nochmals eine andere habe ich bis jetzt nicht bekommen, mal schauen. Sie sagen ganz klar, es ist kein Anwenderfehler, aber sie klären mit Bernina ab was das soll.

Habe heute mit Händler telefoniert. Sie haben die Fehlermeldungen eingeschickt, aber Benina Steckborn ist bis 4.1. in den Ferien, wird also nicht mit sticken bis Januar, bin also schon recht traurig, weil ich eben so viel machen wollte :( ja nu, wird halt warten müssen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und Dich bis zum 04.01. zu vertrösten finde ich unmöglich!!!!

 

Man ist als Endkunde oft sooo hilflos... ich kann dir da richtig nachfühlen!!!

 

Mal nicht als Endkunde ...

Ich verstehe den Frust und die Ungeduld, aber ich verstehe auch Bernina, die Weihnachten feiern möchten.

 

Die 830 ist die mit Abstand komplexeste Neuentwicklung im Bereich der Hobbynähmaschinen seit etlichen Jahren. Es gibt nun einige Probleme und Bernina legt sich aus meiner Sicht krumm und schief, um die Probleme zu beheben und die Kunden zufrieden zu stellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh Halina, ich grüsse Dich! Habe eben erst Deinen Post hier gesehen - und dass Du dir das schöne Maschinchen zugelegt hast....Tut mir echt leid, dass es im Moment so gar nicht klappen mag - ärgerlich, gerade in der Zeit, wo man Zeit hat zum Probieren.... Aber ich denke auch, dass sich die Geduld lohnen wird.....Kann mir nicht vorstellen, dass sie dich im Regen stehen lassen.... Nur Weihnachten ist für alle Beteiligten einfach blöd....:( Du hast mein volles Mitgefühl!!

Ich hoffe einfach, dass sich das für Dich zur vollen Zufriedenheit in Luft auflöst! Drücke Dir die Daumen!

LG (hätte sich wohl auch gerne....)

Sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Hallo zusammen!

 

Sorry, dass ich mich so lange nicht mehr gemeldet habe, aber wir sind alle krank zuhause...

 

Also, Peterle, ich verstehe durchaus, dass Bernina Weihnachten feiern möchte und habe nix dagegen. Allerdings hatte ich schon etwas mühe mit der Tatsache selber, dass so eine Maschine solche Maken noch haben kann (nach mehr als einem jahr nach dem einführungstermin). Aber ja nu, ich hab sie ja gekauft, also "selber schuld" ;) und ich muss wirklich sagen, sie haben sich wirklich mühe gegeben um die zu reparieren

 

@Sabine- ja, ich habe die und die ist einfach toll, wenn sie tut ;)

 

und jetzt zum eigentlichen update. Also nach dem 4.1. habe ich dann Telefon bekommen, sie brauchen die Maschine zum testen. Ok, sie wurde dann abgeholt am 6.1. und nach 2 Tagen testen beim händler haben sie dann zugegeben, sie kommen nicht weiter und fahren jetzt nach Steckborn mit der Maschine. Das haben sie auch getan und im Steckborn nach x-stunden sticken, haben sie dann doch tatsächlich die alle Fehlermeldungen auch bekommen und irgendwann auch rausgefunden, dass es an dem verbindungsstecker liegt. Und zwar sind die Dinger mit echtem Gold vergolden (vielleicht kostet sie deswegen so viel, Goldpreis ist ja momenten hoch:p) und bei meiner Maschine hat man unter der Lupe so einen haarbreiten Kratz gesehen (hat mir der zuständige Mechaniker nachher erzählt). Also wurden die Stecker ausgetauscht und nochmals gestickt - alles wunderbar. Ich bekam dann die Maschine am Freitagabend wieder zurück. Als erstes habe ich natürlich am Samstag angefangen zu sticken. Alles wunderbar! *freufreufreu* nur, sie hat keinen USB-Stick mehr erkannt (habe keine Bernina usb-sticks und die gingen immer und nach dem Ausflug nach Steckborn ist sie mir jedes mal abgestürtz) aber ok, damit kann ich leben, kann ja motive auch direkt vom Laptop übertragen. Und jetzt kommt der Hammer - ich konnte Motive nicht mehr positionieren, Maschine hat auf die Drehung von den Knöpfen nicht mehr reagiert. hmm, also habe ich dann fertig gestickt und aufs nähen umgeschaltet - yep, funktioniert nicht. suuuuuuuper. Also der obere Knopf ist nach dem Neustart wieder gegangen, aber der untere definitiv nicht. Also ehrlich, ich musste lachen. War ja klar, dass das noch nicht alles war... Also am Montag wieder angerufen, mein Händler hatte langsam Panikanfälle glaube ich, auf jeden Fall hat er mir direkte Tel Nr. vom Chef bei Steckborn (Reparaturenabteilung) gegeben. Ich habe das aber nicht gewusst, ich dachte es ist die Nummer von dem Mechaniker, der meine Maschine am Freitag hatte. War ein lustiges Gespräch :rolleyes:. Auf jeden Fall hat er mir dann die richtige Tel. Nr. gegeben und ich habe mit dem Mechaniker gesprochen. Er meinte, das ist ein anderes Problem, die Maschine hat bei ihnen funktioniert. Es sei sicher beim Transport was schief gelaufen und die Knöpfe sind evtl. abgebrochen. Also, habe ich wieder mit Händler telefoniert, Maschine wurde wieder abgeholt (yep, der untere Knopf war innen abgebrochen, wie auch immer so was passieren kann) und dann haben sie Knöpfe bei Bernina wieder bestellt, am Freitag Mittag bekommen und am Freitag Abend kam die Maschine wieder zurück.

 

Seit dem habe ich genäht - sie näht tatsächlich wieder, sticken habe ich aber noch nicht wieder probiert, aber ich hoffe jetzt einfach, dass sie es noch nicht verlernt hat :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

dieser Bericht hat mich offen gestanden etwas beunruhigt. So laufe ich doch seit 1 Monat 'schwanger' mir diese Maschine zu leisten.

 

Liebe Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Frust kann ich wirklich gut verstehen. Ich liebäugele mit der 820, halte mich aber derzeit, nicht nur aus finanziellen Gründen noch zurück. Früher war ich so ein Typ, der ein neues, innovatives Produkt unbedingt gleich besitzen wollte. Ich habe damals einen der ersten VW-Beetle unbedingt haben wollen. Der Wagen hat mir gut 2 Jahre wirklich Nerven gekostet bis alle Kinderkrankheiten beseitigt waren. Nicht, dass mich der Händler darüber informiert hätte, dass es mit dem Steuergerät, der Zentralverriegelung, der Sitzheizung, der Lambdasonde, dem ESP, den Airbagsensoren und dem Radioempfang bekannte Probleme gibt. Nein, ich musste das auf meinen täglichen "Testfahrten" zur Arbeit, und in einem Betroffenenforum selbst heraus finden. Jede, aber wirklich jede Beanstandung hat bei meinem Händler zu endlosen Diskussionen geführt. Ich war so genervt, dass ich mich zum Schluss direkt an den Konzern gewendet habe, und siehe da, plötzlich ging es. Bekannte Fehler wurden eingestanden und abgestellt. Bernina hat mit der 820/830 wirklich eine Hammermaschine auf den Markt gebracht. Ich bin mir recht sicher, dass diese auch umfangreich getestet wurde. Dennoch kann man nicht jede Situation im Labor nachstellen, manche Fehler treten nur temporär auf, andere Probleme erst unter bestimmten Bedingungen usw.

Nun ist es aber am Hersteller / Händler, den Kunden über bekannte Probleme zu informieren und diese abzustellen. Und genau da liegt oft der Hase im Pfeffer. Ich habe manchmal den Verdacht, dass man es einfach darauf ankommen lässt, ob der Kunde den Fehler bemerkt und reklamiert, oder an seinen Fähigkeiten zweifelt bzw. bis zum Vollfrust mit den Macken lebt. Ein Premiumprodukt braucht auch einen Premiumservice. Dazu gehört es meiner Meinung nach, den Kunden, und Bernina kennt seine Kunden nach Produktregistrierung ganz genau, über bekannte Fehler und Schwachstellen zu informieren und akzeptable Lösungen anzubieten. Idealer weise bevor der Kunde selbst herausgefunden hat, dass man eigentlich schon an der Seriennummer, dem Softwarestand oder Verpackung erkennen kann, dass da was nicht stimmt. Als Betatester hätte ich die Maschine dann doch gern eine Ecke günstiger. :rolleyes:

 

Liebe Grüsse

sewfrank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Hallo,

habe eben von dem Fehler im Modul beim Verschieben gelesen. Wie ist es denn ausgegangen? Habe keinen Hinweis gefunden, denn meine Maschine zeigt den gleichen Fehler an. So könnte ich unter Umständen dies gleich richtig bei meinem Händler angeben.

Viele Grüße

Christa Wörfel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Nachdem ich sie mir dann genau angeschaut habe, mußte ich aber leider feststellen, das sie keinen Seitwärtstransport hat.:eek:

Das ist für mich völlig unverständlich, und deshalb kommt die Maschine für mich nicht mehr in Frage. In der Preisklsse ist ein Seitwärtstransport für mich ein Musthave.:rolleyes:

 

:) Hallo!

Kann mir bitte jemand kurz erklären, wofür ein Seitwärtstransport bei der Nähmaschine dient? Mir erschließt sich der Sinn nicht. :nix:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

das ist super, um z.B. Kinderhosen zu flicken. Dafür nehme ich es immer.

Aber auch schwer zugängliche Stellen können damit besser verarbeitet werden.

 

LG, Simone

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Ich könnte gerade echt heulen, denn ich habe heute genäht und gestickt, alles ist toll und ich liebe meine 830 :D ABER...

 

.. der Einfädler ging nicht mehr. Es steckte einfach fest. Ich habe alles gemacht, was mir die Maschine gesagt hat, aber nichts, im Gegenteil, auf einmal springt die Feder raus und wie die Feder ran muss, weiß ich nicht. Könnt ihr mir vielleicht ein Bild von eurer 830 zeigen, wie die Feder liegen muss?

 

img4288x.jpg

 

Und dann, was mache ich wegen dem Einfädler? Ich habe keinen Händler außer den Verkäufer in Bayern (ich bin in Berlin)? Oder kann ich das Problem doch allein lösen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Anne-Kristin,

 

in der amerikanischen Yahoo-Liste schreiben sie das man den Einfädler

vorsichtig nach unten ziehen soll, dann noch ein bisschen nach rechts, loslassen und dann soll er in seine Position zurückgehen.

 

Andernfalls könne evt. noch die Reinigungsfunktion vom letzten Update helfen.

Hast Du das Update drauf?

In Wartungsbereich gibt es die Funktion bei der der Einfädler runter kommt und

man ihn reinigen kann. Danach wieder auf die Einfädlertaste drücken und

der Einfädler geht wieder nach oben.

 

Aber ich würde die 1.Möglichkeit bevorzugen.

Hier noch ein Bild von der Feder, wenn Du noch ein anderes Bild brauchst sag Bescheid, meine 830 hat heute Einfädler-Fotomodell gespielt :)

952821950_Einfdler.jpg.38781ae27e530a405b64890ef68ef78a.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Anne-Kristin,

 

in der amerikanischen Yahoo-Liste schreiben sie das man den Einfädler

vorsichtig nach unten ziehen soll, dann noch ein bisschen nach rechts, loslassen und dann soll er in seine Position zurückgehen.

 

Andernfalls könne evt. noch die Reinigungsfunktion vom letzten Update helfen.

Hast Du das Update drauf?

In Wartungsbereich gibt es die Funktion bei der der Einfädler runter kommt und

man ihn reinigen kann. Danach wieder auf die Einfädlertaste drücken und

der Einfädler geht wieder nach oben.

 

Aber ich würde die 1.Möglichkeit bevorzugen.

Hier noch ein Bild von der Feder, wenn Du noch ein anderes Bild brauchst sag Bescheid, meine 830 hat heute Einfädler-Fotomodell gespielt :)

 

Hallo und vielen Dank für die Antwort.

 

Also ich habe den Einfädler tatsächlich wieder hoch bekommen :D allerdings fädelt er nicht ein (was wahrscheinlich an der Feder liegt). Ich werde jetzt anhand des Fotos mal versuchen die Feder wieder so hinzubekommen :D Also wo das untere Ende der Feder hinkommt, kann ich sehr gut auf dem Foto erkennen, aber wo kommt das Obere hin? Dies kann ich leider nicht so gut erkennen.

 

Vielen Dank noch mal :D

 

Aber das ist auch nicht das einzige Problem, was ich mit dem Liebling habe. Langsam kommt wirklich Frust. Sticken kann ich damit total vergessen, denn ständiger Fadenriss und verknoten im Spulenbereich. liegt es daran, dass ich "billiges" garn habe, oder mag mich meine Bernina einfach nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ann-Kristin

 

hier noch ein Bild von meinem Fotomodell

 

zum Garn. Meine ist eigentlich nicht wählerisch, aber manche mag sie auch nicht. Ich hab noch so Uraltgarn, das manchmal schlecht läuft.

Dann wickel ich ein paar Meter ab und dann funktionierts.

Sonst geht jedes Garn, allerdings habe ich nur Markengarn.

Auch mit Metallic habe ich kein Problem.

Vielleicht ribbelt es sich irgendwo auf, an einer scharfen Stelle?

732014853_Einfdle2r.jpg.de284e1b1bc302879961eef33cfa5187.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ann-Kristin

 

hier noch ein Bild von meinem Fotomodell

 

zum Garn. Meine ist eigentlich nicht wählerisch, aber manche mag sie auch nicht. Ich hab noch so Uraltgarn, das manchmal schlecht läuft.

Dann wickel ich ein paar Meter ab und dann funktionierts.

Sonst geht jedes Garn, allerdings habe ich nur Markengarn.

Auch mit Metallic habe ich kein Problem.

Vielleicht ribbelt es sich irgendwo auf, an einer scharfen Stelle?

 

Meine Liebe weicht dem Hass. Diese Maschine macht mich gerade richtig wahnsinnig und sauer. Egal, welches Garn ich nehme, nicht eine Naht geht, sofort reißt der Unterfaden. Scharfe Stelle scheint dann irgendwo zu sein, denn wenn ich den Faden rausziehe, sieht er total zerfleddert aus. Ich bin kurz davor sie aus dem Fenster zu schmeißen. Wozu gibt man soviel Geld aus, wenn man dann die 60 € Nähmaschine nimmt, weil Bernina nichts macht :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...