Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich würde gern eine Applikation mit Embird erstellen, bei der mehrere Stoffe teilweise überlappend appliziert werden. Mein Problem ist, das ich den Zickzackstich für den ersten Stoff an den Stellen nicht haben möchte, wo der zweite Stoff nachher drüberliegt. Festgesteppt zum ausschneiden sollte es aber schon sein. Kann man das irgendwie trennen oder rauslöschen? Bin noch ganz am Anfang mit Embird.

Schöne Grüße

Sandra

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • xySandra

    3

  • sticki

    2

  • Eule

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ist halt die Frage wie du das erstellst...

 

Kannst ja für diese Satinraupe (die vorher über Appli "automatisch" erstellte löschst du) nur eine Linie manuell anlegen. Diese dann in Satinstich konvertieren...

Geschrieben
Diese dann in Satinstich konvertieren...

 

Aber genau den will ich ja weg haben.

Geschrieben

Hallo Sandra,

 

wenn du die Applikation mit dem Appli-Werkzeug erstellt hast, kannst du anschließend im 'Konvertieren' die Schaltfläche 'Applikationslagen aufteilen' wählen. Dann kannst du löschen, was du nicht brauchst. Alternativ könntest du aber auch gleich die Stellen, die überlappen, nur mit dem Linienwerkzeug malen. Erstellte Linien kann man durch Konvertieren auch wieder in eine Applikation verwandeln. Also ganz so wie man es braucht. Im Embird gibt es meist mehrere Wege zum Ziel. Das ist für einen Anfänger manchmal verwirrend.

 

Viel Spaß mit Embird wünscht Eule :)

Geschrieben

Hallo,

das mit dem "Applikationslagen aufteilen" hab ich auch schon gefunden. Leider ist diese Schaltfläche grau und ich kann sie nicht auswählen. Liegt vielleicht daran, dass ich eine Vektorzeichnung importiert habe. wenn ich Applikationen selbst zeichne im Embird, ist das möglich. Muss zum Applizieren die Form nicht geschlossen sein? also Anfang und Ende miteinander verbunden?

Gruß

Sandra

Geschrieben

Ja, eben. Deshalb sollst du das ja händisch machen - da du ja nur einen Teil der Satinraupe weg haben möchtest, anders wird es nicht gehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...