Nähanfänger09 Geschrieben 21. Oktober 2009 Melden Geschrieben 21. Oktober 2009 Hallöchen, unter UK lass in US: Fabric dollhouse tutorial gibt es eine Anleitung zum Nähen eines tragbaren Puppenhauses/ Bauernhofes. Leider sind meine Englischkenntnisse und meine Nähkenntnisse nicht so toll, dass ich danach nähen könnte. Ich finde das Häuschen nur sooooo niedlich und möchte es so gerne für meine Tochter zu Weihnachten machen. Deshalb meine Frage, hat das jemand von euch schon mal gemacht? Und kann mir vielleicht auf deutsch noch mal eine kleine Anleitung geben. Oder zumindest noch mal auf deutsch erklären welche Materialien ich dazu brauche. Das wäre echt super! Viele Grüße, Steffi
shivana Geschrieben 21. Oktober 2009 Melden Geschrieben 21. Oktober 2009 Oh wie suess Du brauchst Stoff, Plastikcanvas (das sind irgendwelche Platten worauf man Kreuzstich macht), Fuellmaterial, Knoepfe, Gummiband. Das so grob. Den Rest kann man sich vielleicht noch zusammenreimen. Hab gerade nicht soviel Zeit eine komplette Anleitung zu scheiben LG Juliane
Alkestis Geschrieben 21. Oktober 2009 Melden Geschrieben 21. Oktober 2009 niedliches Häuschen... lass es dir doch einfach mal von google übersetzen. das ist zwar nicht so der hype, aber bestimmt besser, als gar nichts und vielleicht kommst du ja damit schon klar lG Alkestis
Nähanfänger09 Geschrieben 23. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 Danke für die Antworten. Ich habe es mir mit Google auch schon übersetzen lassen, aber das ist wirklich nicht toll. Naja, wahrscheinlich muss ich mich einfach nur mal richtig reinhängen und mir vielleicht in unserem Stoffladen vor Ort ein bißchen Hilfe erhoffen. Bin mal gespannt, ob sie Plastikcanvas haben. Naja, falls doch schon mal jemand so etwas gemacht hat, freue ich mich natürlich weiter über Infos. Viele Grüße, Steffi
Lottelina Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 Hallo Steffi, wenn Du mir schreibst wo es genau an der Anleitung hängt, kann ich da gucken und die Teile vielleicht übersetzen. Für das ganze fehlt mir die Zeit (und die Lust;)). Vieles erklärt sich ja durch die Bilder. Ein tolles Projekt, das du dir da ausgesucht hast! LG Lottelina
Rumpelstilz Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 Wenn du hier im Forum ein WIP machst, bekommst du sicher viel Hilfe!
Computer-Fee Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 In Deutschland findest du "Plastic Canvas" auch unter Plastikstramin. Bei Google hab ich auf der 2. Seite eine ganz brauchbare Quelle gefunden. DuctTape ist dieses silbergraue Power-Klebeband, damit soll das Volumenvlies auf den Plastikstramin geklebt werden (vermutlich beidseitig), damit nicht alles verrutscht und um die scharfen Kanten abzurunden. Die Giebelseiten werden einzeln genäht, die rechteckigen Teile scheinen in einem Stück zusammenzuhängen. Der Rest erklärt sich ganz gut selbst durch die Bilder, finde ich. Statt Knöpfen kann man laut Anleitung auch Klettverschlüsse nehmen. Und die Idee mit dem WIP ist superklasse, dann wird erst Dir eifrig geholfen (da kannst Du Dir absolut sicher sein und wegen den Fotos wissen wir dann auch, wo es hakt) und dieser WIP hilft dann in Zukunft vielen anderen
Lottelina Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 Ich habe gerade überlegt, daß man vielleicht Moosgummi anstatt der Plastikcanvas-Platten nehmen könnte. Die geben ja auch Stabilität und sind schön leicht. LG Lottelina
rightguy Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 Hallo! Kleiner Tipp: Wenn Du wirklich noch ein 'blutiger' Anfänger bist, wirst Du es sicher leichter mit der Näherei haben, wenn Du das Haus größer machst als angegeben. Du könntest z.B. einfach die angegebenen Maße mit 1,5 multiplizieren, dann wird's nicht so fummelig mit der Näherei und es könnten auch Stoffe mir nicht ganz so kleiner Musterung zum Einsatz kommen, auch würden Strukturen (Cord, Samt......??) nicht so klobig erscheinen. Total knuffiges Projekt übrigens! Gruß, Martin
Sistada Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 Da setz ich mich doch gleich dazu Ein WIP wär klasse!!! Mit ein bisschen Anleitung (Fotos) würd ich mich dann auch daran versuchen... LG Sistada
Lottelina Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 Wie wär´s? Machen wir doch einen Gemeinschafts-WIP draus...
shivana Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 Ich wuerd auch zuschauen Ich habe leider kein Opfer in der Umgebung, welches sich noch darueber freuen wuerde Sonst haette ich schon laengst losgelegt
Lottelina Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 Also ich mach mich da dran und mache dann auch einen WIP draus. Ich komme aber frühestens heute abend dazu anzufangen. Ich starte dann den WIP im richtigen Unterforum. LG Lottelina
emmatje Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 Tolle Idee, ich werde zugucken und auch gerne beim Übersetzen helfen, falls nötig. Ich finde das Haus auch total klasse und hätte auch eine sicherlich begeisterte Abnehmerin (2 1/2 J), werde es aber im Moment zeitlich nicht schaffen, das Haus selbst zu nähen.
Sistada Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 Hallo nochmal! Hab vom Material nicht alles zu Hause (Plastikstramin- was auch immer das ist!?). Kann man alternativ auch was anderes verwenden? Da ich das Puppenhaus ja auch gern waschen würde, wär mir eine andere "Füllung" lieber. Hab mich für das Nachtnähen (SA-SO) angemeldet, vielleicht kann ich da ja schon mal damit starten!?
emmatje Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 @Salzbrezel: wow, du bist schnell, super! Könnte es sein, dass sich hier ein Fehler eingeschlichen hat: Material: *534,67 cm x 34,29 cm Plastikstramin Über 5 m von dem Plastik scheint mir doch recht viel. Könnte es sein, dass im Original zwei mal 10.5"x13.5" gemeint ist? Zitat: 2 10.5"x 13.5" sheets of plastic canvas (I used #10 mesh) Und noch ne Frage: mit Watte ist doch sicher so´n Volumenvlies gemeint, oder?
Lottelina Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 Wow jetzt legt ihr aber los.... Ich werde das Häuschen mit Moosgummiplatten innen machen. Die hab ich noch da und die kann man ja auch mal waschen, oder? Sollen wir einen neuen Thread unter WIP starten oder hier weitermachen? Ist ja eigentlich wurscht, ich hab nur gedacht, daß man das dann leichter finden kann später. LG Lottelina
tantecarin Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 Hallo, es gibt von Freudenberg ein neues Vlies auf dem Markt, dass so fest wie Schabrakeneinlage ist, aber wenn es irgendwo geknickt wird, entsteht keine Falte. So kann man das Ding knautschen und das Vlies kehrt wieder in seinen Urzustand zurück....weiß leider nicht die Nummer. Für die Taschenherstellung bestimmt sehr hilfreich, weil die Einlage robust ist und mal einen Knuff verträgt. LG Heike
CuteGirl Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 Oh,wie süss,da setze ich mich doch gleich dazu und vielleicht:D ja vielleicht wär das ja was für Weihnachten:D:D:D LG von Nina und vielen lieben Dank.
Lottelina Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 Hallo Ihr Lieben, ich fang dann mal an mit dem WIP Vorneweg eine Warnung: Ich bin Anfänger und huddel beim Ausprobieren ziemlich. Keine Schimpfe bitte Ich probiere das Puppenhaus in der Größe, die in der Anleitung angegeben ist. Zur Stabilität hab ich Moosgummiplatten (2mm dick) verwendet. Die hab ich erst mal zugeschnitten. In der Anleitung wird das Vlies auf die Plastikplatten geklebt. Ich wollte lieber ohne Klebeband auskommen und habe die Moosgummiplatten in das Vlies eingenäht. Das sah dann so aus Sorry, die Bilder sind ein bissel unscharf
Frau-Jule Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 Hallo Lottelina und alle anderen! Ich häng mich auch mal dran, das ist ja supersüß, und vielleicht auch was für Schleichtiere... Aber starte doch - vor allem wenn du viele Bilder machst - lieber einen extra WIP. Ich hätte auch beinahe in den Schnittmustersuchethread nicht reingeklickt.... Also, ich mag auch, komme wahrscheinlich aber erst im November dazu..... Liebe Grüße, Jule
Lottelina Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 Hallo Jule, du hast Recht. Ich starte lieber mal einen neuen thread. LG Lottelina
Lubbi Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 Hi Lottelina, ich schließe mich an, da hast du ja was Tolles gefunden. Ich mach auch mit. Für die Verstärkung der Wände überlege ich, ob man nicht das Material von PVC-Platzsets verwenden kann? Ist sicher nicht so professionell, aber preiswerter. Und Volumenvlies finde ich als Wattierung oft zu voluminös, grade bei Taschen, deshalb nehme ich gern die Putzlappen-Variante von Aldi&Co. Wenn man die vorwäscht, läuft da auch nix mehr ein. Das ist flacher und die Konturen werden gerader und akkurater. Dann kann das Haus auch kleiner ausfallen. Wirklich eine gute Nähidee, gerade jetzt für die langen dunklen Abende. Also dann ran an die Maschinen. Gruß Lubbi
Sina Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 Für ein paar nette Inspirationen gibt es auch ein Flickr-Album mit ganz vielen Fotos von bereits genähten Puppenhäusern. Die Bilder sind eine echte Inspirationsquelle.
Lottelina Geschrieben 23. Oktober 2009 Melden Geschrieben 23. Oktober 2009 der WIP geht hier weiter. LG Lottelina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden