Affe Geschrieben 13. Oktober 2009 Melden Geschrieben 13. Oktober 2009 Meine Tochter besitzt eine Designer 1 mit Diskettenlaufwerk. Diese Maschine könnte man umbauen auf USB. Leider ziemlich teuer. Ist dies zu empfehlen? Noch eine Frage eines Stickanfängers: Kann man mit dieser Maschine eigene Entwürfe auch sticken,wenn ja, braucht man dazu eine bestimmte Software?
MichaelDUS Geschrieben 13. Oktober 2009 Melden Geschrieben 13. Oktober 2009 Hallo Affe, ich habe auch eine D1 und habe sie nicht auf USB umgebaut. Statt dessen habe ich mir damals für meinen PC ein externes Diskettenlaufwerk zugelegt. Letztendlich ist es mir egal, ob ich die Stickmotive auf USB oder Diskette speichere um sie mit der D1 sticken zu können. Um Disketten bzw. den USB Stick so mit Stickdateien beschreiben zu können, damit sie von der D1 gelesen werden können, ist der Disk-Manager von Husqvarna notwendig. Leider gibt es ihn nur als Teil der Digitalisierungssoftware von Husqvarna. Es ist nicht möglich einfach Stickdateien, auch wenn sie im richtigen Format sind, auf Diskette zu übertragen. Das versteht dann die D1 nicht. Alternativ können die Disketten auch mit Buzztools beschrieben werden. Es gibt da auch noch eine weitere Alternative, die fällt mir jetzt allerdings nicht ein. Motive können mit der Husqvarna Software oder mit anderer Sticksoftware erstellt werden, sofern sie das benötigte Format erstellen können. Michael
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden