petürchen Geschrieben 9. Oktober 2009 Melden Geschrieben 9. Oktober 2009 Hallo, bin zum ersten Mal in dem Forum und begrüße alle zusammen. Ich habe mir das Tildabuch Tildas Weihnachten gekauft und würde mir gerne einen Engel nähen. Ich möchte mich hier erstmal schlau machen. Welche Farbe nehme ich als Hautstoff, kann ich die Tilda auch mit der Hand nähen, wie vergrössere ich die Schnitte (Körperteil und Kleider). Muss der Hautstoff eine bestimmte Richtung haben? Im Buch ist zwar alles schön erklärt aber manche Dinge werden wahrscheinlich vorausgesetzt. Ich würde mich freuen wenn ich Ratschläge bekäme. Liebe Grüße petürchen
chizu Geschrieben 10. Oktober 2009 Melden Geschrieben 10. Oktober 2009 (bearbeitet) Hallo Petürchen! Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast Zu deinen Fragen: Es gibt den original Tilda Hautstoff in verschiedenen Tönen. Der am meisten verwendete Ton wird meistens nur mit "Tilda Hautstoff" bezeichnet und ist eher hell. Es gibt aber auch noch mindestens einen dunkleren Ton und was du dann nimmst ist Geschmackssache. Wenn du nicht den original Tilda-Stoff verwenden möchtest, kannst du z.b. auch braunen Musselin verwenden (habe ich bis jetzt ausschließlich benutzt, wenn du möchtest schau in meiner Galerie nach, wie das dann aussieht). Manche verwenden auch Nessel und färben diesen dann selbst braun. Mir ist nicht bekannt, dass der Stoff eine bestimmte Richtung haben muss. Bin ganz gut ohne dieses Wissen zurechtgekommen bis jetzt. Natürlich kannst du auch mit der Hand nähen - dauert nur länger Die Vorlage im Buch ist in Originalgröße für die kleinen Engel, du brauchst also nur abzupausen. Wenn du die großen Engel nähen möchtest, vergrößerst du die Schnitte am besten mit einem Kopiergerät (Copyshop etc) , da kann man dann einstellen wieviel größer es werden soll. Bearbeitet 10. Oktober 2009 von chizu
petürchen Geschrieben 11. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2009 Danke für die Antwort. Das ist schonmal ein Anfang. Ich bin gespannt wie die erste Tilda ausfällt. Liebe Grüße flocke
Nähhase Geschrieben 13. Oktober 2009 Melden Geschrieben 13. Oktober 2009 Ich kopiere die Schnitte aus dem Tilda-Buch immer und schneide sie aus. Da erspart man sich das Abpausen.
Bastelmaus65 Geschrieben 24. November 2009 Melden Geschrieben 24. November 2009 Sehr schön sind auch die Stoffe von Ikea.
giräffchen Geschrieben 25. November 2009 Melden Geschrieben 25. November 2009 Hallo, ich habe mir heute das gleiche Buch gekauft. Und bin direkt infiziert. Gut, dass wir nächste Woche zu ikea wollen, da wird die Stoffabteilung geplündert. Ich bin nach langer Pause wieder durch unsere Kinder zum Nähen gekommen, erst Pullis und Hosen, nun wag ich mich an filigranere Sachen. Tilda kommt da gerade richtig! Liebe Grüße, Heidi.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden