Partner
Überblick
Über diesen Club
- Was ist neu in diesem Club
-
Hallo ich habe schon länger eine galaxy 2000 von brother und möchte gerne selber stickmotive erstellen. Kennt sich da jemand aus oder hat sowas zu verkaufen? Wollte so 150 € ausgeben. Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte. Lg
-
Hallo, ich bin neu in eurer Interessengemeinschaft, ich war früher hier auf dem Server sehr rege vertreten, aber nach der Umstellung, bin ich sehr in den Hintergrund getreten, da ich ein altes Zechenhaus mit meiner Familie renovieren mußte, Vollzeit beruftätig bin, und noch 2 Kinder , sowie einen Mann zu versorgen hatte, war nicht mehr viel Zeit übrig. Zu mir, ich bin 40 Jahre alt, habe 2002 mit der Brother Galaxy 2100 angefangen, und arbeite nun mit der Innovis 1 und dem PE 8, da ich nun wieder ein wenig mehr Zeit habe, werde ich wohl auch wieder zum Digitaliesieren kommen. freue mich schon auf neue Projekte, habt ihr zwischen durch ein Motto, oder nur so Just for Fun??? lg Patrizia
-
Maschinenstickgarn ?
noildre antwortete auf noildre's Thema in Maschinensticken's Maschinensticken Topics
Hallo Sylvia, gerade habe ich versucht, dir eine PN zu schicken, hat aber leider nicht geklappt. Mir wurde angezwiet, dass ich erst nach 50 Posts eine private Nachricht schicken kann. Grüblerische Grüße aus dem Rheinalnd, Erika -
Stickvlies gibt es viele, aufbügelbar, selbst klebende, wasserlösliche, zum aufreißen, zum schneiden..........es gibt auch Stickfolie.......... je nach Stoff brauchst du das eine oder das andere oder mehrere gleichzeitig. Stickdateien hat deine Maschine bestimmt selber welche, es gibt auch viele Freebies oder auch sehr schöne zum Kaufen. Ich habe damals Stunden vor den PC gesessen und gegoogelt und hier im Forum gelesen, es lohnt sich. Ich hoffe ich konnte etwas helfen. LG Sylvia
-
Hallo Ulla, ich bin auch nicht arg lange in dieser IG und habe auch festgestellt, dass es nicht wirklich hier was passiert, deswegen schaue ich immer seltener rein. Ich glaube das Problem liegt daran, dass im Forum alle Fragen zum Sticken beantworten sind wenn du ein bisschen suchst. Viele Leute haben keine Lust mehr immer auf die gleichen Fragen zum beantworten. Du brauchst Stickgarn, Unterfadengarn, gute kleine Schere, Stickvlies und natürlich Stickdateien. Von alle Sachen gibt es viel und jeder sagt was anders. Du musst einfach ausprobieren. Ich habe die Brother 705e, benutze FuFu´s Garn (von Walzer) sehr günstig und ich finde ihn sehr schön und habe keine Probleme damit, manche andere Maschinen mögen ihn nicht deswegen selber ausprobieren. Unterfaden habe ich den von Brother, Fufu´s hat auch welche aber ich habe ihn noch nicht ausprobiert. Weiterlesen:
-
Maschinenstickgarn ?
Sylvava antwortete auf noildre's Thema in Maschinensticken's Maschinensticken Topics
Ein PN ist eine Private Nachricht, also wie ein Email hier im Forum. Du klickst zB. auf meinen Namen Sylvava drauf, dann geht meine Profilseite auf. Unter dem Foto steht: Profilnachrichten, Über mich, Statistiken, Freunde, Kontaktinformation wenn du auf Kontaktinformation klickst, dann siehst du: Profilnachricht für Sylvava schreiben, Private Nachricht an Sylvava schicken wenn du auf Private Nachricht klickst, dann kannst du mir einen Naricht senden, die nur ich lesen kann, deswegen Private Nachricht. Ich hoffe du verstehst mich. LG Sylvia -
Maschinenstickgarn ?
noildre antwortete auf noildre's Thema in Maschinensticken's Maschinensticken Topics
Liebe Sylvia, kannst du mir bitte sagen, was PN ist? In deinem letzten Beitrag hast du geschrieben, das ich auch per PN antworten kann. Liebe Grüße, Erika -
Maschinenstickgarn ?
noildre antwortete auf noildre's Thema in Maschinensticken's Maschinensticken Topics
Hallo Mädels, ich würde mich gerne häufiger an Diskussionen über Stickmuster beteiligen und auch antworten, aber irgendwie finde ich die Seite unverständlich aufgebaut und komme damit nicht gut klar. Geht es euch auch so?? Liebe Grüße, Erika -
:confused:Hallo. Bin zwar erst ein paar Tage der Intressengemeinschaft beigetreten, habe mir Anworten auf meine Frage erwartet. Leider kommt nix rüber. Da macht das Beitreten in einer Intressengemeinschaft für mich auch keinen Sinn. Also Du stehst nicht alleine da mit der Frage:Warum??? Gruß Ulla
-
Hallo. Bin neu hier...und heiße Ulla. Habe mir eine Bernina180 ersteigert, nun warte ich schon mit Sehnsucht auf die Maschine,wahrscheinlich kommt sie am Donnerstag. Das Maschinen sticken habe ich bei einer Bekannten gesehen und hat mich sofort fasziniert. Nun meine Frage! Was benötige ich an Utensilien und Materialien wenn ich anfange zu sticken. Vielleicht könnt Ihr mir ja einen Rat geben. Freu mich schon auf Antwort. Gruß Ulla
-
Maschinenstickgarn ?
Sylvava antwortete auf noildre's Thema in Maschinensticken's Maschinensticken Topics
Hallo Noidre, ich habe sie auch seit kurzen, aber schon erfolgreich bestickt. Du kannst ruhig fragen auch per PN, wenn ich dir helfen kann, mache ich es gerne. LG Sylvia -
Maschinenstickgarn ?
noildre antwortete auf noildre's Thema in Maschinensticken's Maschinensticken Topics
Hallo Sylvava, mit Freude habe ich gelesen, dass du eine Brother 750E hast:). Seit ca. 2Wochen bin ich auch stolze Besitzerin dieser Maschine und stehe noch ganz am Anfang und würde gerne Tipps für das Maschinensticken bekommen.#Liebe Grüße Erika -
Maschinenstickgarn ?
Sylvava antwortete auf noildre's Thema in Maschinensticken's Maschinensticken Topics
Hallo, ich habe die Innovis 750e und benutze Fufu´s und Brildor, bei mir funktioniert super. Fufu´s stelle ich auf den Tisch und nicht in der Halterung, weil er anders aufgewickelt ist als Brother es gerne hätte. Irgendwo habe ich gelesen, dass wenn der Unterfaden von Brother ist, dann funktioniert mit jeden Garn. Wie gesagt ich benutze Unterfaden von Brother (teuer als andere) und Stickgarn von Fufu´s und Brildor, beide sind günstig und ich bin sehr zufrieden damit. LG Sylvia -
Maschinenstickgarn ?
Allgäu-Basteloma antwortete auf noildre's Thema in Maschinensticken's Maschinensticken Topics
Maschinenstickgarn habe ich verschiedene Marken. Wichtig ist -so bekam ich gesagt- man soll es unter Luftabschluß aufbewahren, also in Plastiktüten oder -Dosen! Und auch eher kühl als warm lagern, also nicht neben der Heizung! Wenn es austrocknet, wird es spröde und reisst! -
Neu dabei
gaenseliesel antwortete auf gaenseliesel's Thema in Maschinensticken's Maschinensticken Topics
und miss marple, hast du schon etwas gemacht?? stell es in ein album und zeige es, wir sind neugierig! -
Neu dabei
gaenseliesel antwortete auf gaenseliesel's Thema in Maschinensticken's Maschinensticken Topics
hallo sylvava, nu pack aus und lese die anleitung, pass mal auf wie schnell du süchtig wirst!! gruß gaby -
Hallo, ich wollte mich auch vorstellen. Ich habe eine Brother Innovis 750 und bis jetzt nicht ausgepackt (seit 2 Monate).....ich habe leider das Zubehort nicht da gehabt und die Zeit dazu auch nicht. Ich hoffe ich komme bald dazu. LG Sylvia
-
Hallo, freue mich, dass ich eine Stickergruppe gefunden habe. Habe eine Brother Innovis 4000 und leider erst mal nur das LiteProgramm. LG aus Stuhr
-
Maschinenstickgarn ?
Gast antwortete auf noildre's Thema in Maschinensticken's Maschinensticken Topics
Ich probier mich gerade so durch. Hab sehr gute Erfahrung mit Gütermann Sulky gemacht und weniger gute mit Madaira. Hm, weiß auch nicht, bei Madaira reißt mir ständig der Faden. Habe mir jetzt mal welches von Brildor bestellt, dazu kann ich aber noch nichts sagen.Eins hab ich hier noch von Amann, das kann ich auch weiterempfehlen. -
Maschinenstickgarn ?
gaenseliesel antwortete auf noildre's Thema in Maschinensticken's Maschinensticken Topics
hallo carmen, schön dass du bei uns bist, ich war lange nicht hier, tut mir leid dass ich erst heute antworte! zu deiner frage, ich nehme madaira garn, für alltags stickereien, lesezeichen oder kinderflicken habe ich buntes "einfaches " nähgarn. ansonsten sehe ich eigendlich immer nach angeboten, damit fahre ich ganz gut, lass es dir gutgehen und viele grüße, gaby-gaenseliesel -
Hallo und einen schönen Tag an alle Maschinenstickerinnen Ich habe eine Innovis 90 e und das PE -Design lite nachdem ich die Maschine und das Gerät durchstudiert habe möchte ich jetzt das Maschinenstickgarn kaufen. Ich möchte aber gerne vorweg von Euch erfahren welche Garne geeignet sind und welche man nicht nehmen sollte.In der Betriebsanleitung wird auch ein Garn empfohlen aber es gibt ja alternativen die vielleicht auch nicht schlechter sein können. Für Euire Tipps und Erfahrungen bin ich Euch sehr dankbar. Vielen Dank im Vorraus Gruß Carmen
-
Hallo, ich möchte hier meine Arbeiten zeigen. Hobbyschneiderin24 - Forum
-
Gibt es ein Stickflies zum aufbügeln?
Allgäu-Basteloma antwortete auf Allgäu-Basteloma's Thema in Maschinensticken's Maschinensticken Topics
Vliesofix ist eigentlich dazu da, Stoff auf anderen (Unterstoff) per Bügeleisen zu fixieren, z. B. Flicken aufsetzen. Bei Applikationen gehören diese meiner Ansicht nach mit einem engen Zickzackstich (oder Zierstich) aufgenäht. Der Schmelzkleber allein wird vielleicht nicht zahlreiche Wäschen überstehen. Es gibt aber auch Sprüh-Zeitkleber, der sich nach einigen Tagen wieder -in nichts- auflöst. Aber dieser sollte beim Verarbeiten nicht eingeatmet, also möglichst im Freien gehandhabt werden! Grüße Annemarie -
Neuling auf dem Gebiet sticken
Allgäu-Basteloma antwortete auf Allgäu-Basteloma's Thema in Maschinensticken's Maschinensticken Topics
Hallo Carmen, diese Maschine ist mir völlig unbekannt; habe selber seit gut 10 Jahren die Bernina Artista 180, bekam damals auch eine Einschulung durch Händler. Aber es ist dann meistens so: die Erfahrung bringt`s! Und davon braucht es einiges! Hier läßt sich leider nicht so viel schreiben. Bei Fragen, gehe auf meine Homepage, Suche unter: annemaries bastelwerkstatt da ist eine E-Mailadresse zu finden. Da ließe sich manches vielleicht leichter erklären oder mal ein Foto schicken. Beste Grüße Annemarie -
Nabbend, so bin jetzt meiner 1. Interessengemeinschaft beigetreten... Habe seit 1nem Jahr eine Innov-is 500D und seit letzter Woche das pe-4 Mein Sohn hat ´ne menge spaß damit und wenn ich glück habe bringt er es mir auch noch bei LG froschmama