Zum Inhalt springen

Partner

Überblick

Über diesen Club

Für alle die sich gerne an Teddybären, Kuscheltieren und dergleichen versuchen. Ob Anfänger oder Profi - jeder ist Willkommen!
  1. Was ist neu in diesem Club
  2. Nun, jetzt haben wir Sommer 2013. Ich habe gedacht, hier finde ich lauter aktive Leute in regem Austauch, die sich gegenseitig inspirieren und mir beim Einstieg in die Kuscheltiernäherei auch behilflich sein können und habe mich gleich angemeldet. Das interessiert mich schon seit langem, außerdem muss ich jetzt den Nachwuchs versorgen. Doch was finde ich: Total tote Hose! Lebt hier noch jemand? Bitte Lebenszeichen! Es grüßt Euch Strümpfel
  3. Ui... Da muss ich dir Recht geben. Ich habe mich gerade erst zur Gruppe angemeldet und der letzte Beitrag vor mir war im Dezember 2011. Das sollte sich doch ändern lassen, oder?
  4. Hmm ... eindeutig zweideutig Und nein, nicht meiner aus dem Oberstübchen ... Hat vllt jemand einen Tipp wo ich ein Schnittmuster für ein Vogel-Stofftier bekommen kann. Am besten wäre natürlich gleich was richtung Sittich/Papagei ... bisher habe ich leider noch nichts gefunden. Gordon
  5. Ich werde den Brummie mal knipsen. Er ist auch ausgestopft mit Stroh und brummeln kann er auch noch. Ich denke er sieht noch so gut aus,weil er so starr war, nicht wie die Bären von heute. Erzählt hab ich ihm Alles , aber zum Kuscheln zu hart. Die heutigen sind so knufflig und werden nach 5 Jahren bestimmt unansehnlich werden.
  6. ich habe auch noch so ein altes Ding stehen, ich glaube der ist noch von der Generation vor mir? Guckt schon die Holzwolle raus, er tut mir ja irgendwie leid ihn "auszusetzen". Soll ich mal ein Foto von dem alten Ding machen, aber irgendwie hat er was. Meine Oma hat auch mal einen genäht, aber einfach ohne Gelenke ect. aber groß, aber ich glaube den habe ich nicht mehr? Müßte ich gucken. In der Grundschule haben wir mal einen gestrickt, war ganz einfach, gibt 1000 Möglichkeiten Teddys zu machen.
  7. Hallo, Haus 1958! Ich habe "meinen" alten Teddy (das Original habe ich leider mit 16 "entsorgt", weil man sowas Abgeliebtes in dem Alter ja nicht braucht ;-) - Jahrzehnte später bei Ebay wiedergefunden (war eine glückliche Beute, gibt es so gut und günstig nur noch selten) - das ist ein BERG-Teddy aus den frühen 50er-Jahren. In Salzburg gibt es ein Spielzeugmuseum, das u.a. auch diese Bären ausstellt.
  8. Hallo , ich schau nun auch mit in diese IG. Bei uns in Chemnitz, steht eine " Gläserne Werkstatt". dort werden auch Teddys gebaut. Ich habe ja schon einen selbst genähten Bär, von einer lieben HS, auf dem Sofa sitzen und möchte ihm weitere Freunde hinsetzen. LG Elke
  9. Guten Morgen, wie füllt ihr eure Kuscheltiere? Ich würde gerne eins machen, aber das muss auf jedenfall Waschmaschine und Trockner überleben können :-) Mit Watte ist das dann wohl keine gute Idee. Liebe Grüße Jessy
  10. Hallo zusammen, bin schon etwas länger im Forum angemeldet, habe aber bisher immer nur still und leise mitgelesen. Da ich einen fast 8 Monate alten Sohn habe, werde ich mich jetzt auch in Kuscheltieren versuchen und hoffe auf ein wenig oder auch ein wenig mehr Unterstützung. Fertig habe ich bisher nichts in diese Richtung, deswegen auch noch keine Bilder Lieben Gruß Jessy
  11. Die schönste Ausstellung mit ca. 200 Ausstellern aus der ganzen Welt...viele aus China, Holland und England alle bekannten aus Deutschland mit so vielen Ideen zum abgucken und Material in rauen Mengen...der Himmel für Teddy-macher und Fans:freu: in Rheda Wiedenbrück vom 16.-17.April 2011
  12. bin neu hier im forum und bin auf eure IG gestoßen =) ich nähe kleine teddys (der kleinste ist momentan ca. 8cm groß) und versuche immer kleiner zu werden, mal schaun wie klein ich es schaffe! hab jetzt aber auch angefangen, auch andere kuscheltiere zu nähen. alles liebe, mila
  13. schade das hier so wenig los ist.
  14. hallo ich heiße stefie und nähe bärlis, wer mal schauen mag was ich so mache: Rossi Bär oder blogspot.de komme aus bochum und gehe regelmäßig auf bärenmessen ausstellen. freu mich schon auf regen austausch. gruß Stefie
  15. Hallo ihr lieben , ich habe mich bei euch angemeldet, weil ich immer mal wieder kleine pelzige Freunde herstelle. Meine Tochter hat gute Ideen und ich darf dann die Vision in Realität umsetzen. Ich hoffe, daß ich manchmal gute Tipps von Gleichgesinnten bekommen kann und werde auch noch Fotos meiner Werke einstellen. LG Ariadne
  16. Hallo ihr Lieben, also ich trau mich nicht, meine Klappmaulpuppe hier zu präsentieren, das Gesicht ist nicht so geworden, wie ichs mir vorgestellt hatte, sieht eher aus wie "Chucky - die Mörderpuppe", zum Kinder-Erschrecken. Aber die zweite wird deutlich besser, das seh ich schon, die kommt dann hier rein, versprochen....
  17. Hallo Gelbelilie, vielen Dank für diesen Superlink. Habbe da einen ganz tollen Taschenschnitt gefunden. Die Tierschnitte sind aber auch sehr schön. Liebe Grüße ulli
  18. hallo, auch ich bin ziemlich neu hier und durch Zufall heute auf eure Interessengemeinschaft gestossen. Ich habe erst letzte Woche einen Teddy fertig gestellt. Ich möchte ihn meiner Cousine schenken, wenn ihr Baby geboren ist. Vor etlichen Jahren habe ich viele Teddys genäht und sogar verkauft. Ich habe an zwei Kursen teilgenommen. Danach habe ich meinen eigenen Stil gefunden. Es macht mir immer noch viel Spaß, diese Genossen zu nähen. Als nächstes möchte ich mich mal an eine Klappmaulpuppe heranwagen. Liebe Grüße Ulli
  19. Hallo, bin auch erst ein paar Tage dabei, und näh auch am liebsten Teddys. Ich freu mich das es auch eine Gemeinschaft dafür gibt
  20. Hallo zusammen, ich bin zwar auch bei den "Nähmännchen", hab aber grad entdeckt, dass es hier einen Tummelplatz für Kuscheltiere gibt. Ich habe beruflich ausschließlich mit Puppen zu tun, und zwar die sog. Klappmaulpuppen von "Kumquats" und "Living puppets". Da ich der "technische Leiter" (kurz: Depp für alles) der Truppe bin, hab ich mich bereit erklärt einen Nähkurs zu besuchen, was mir bisher tierischen Spass macht, damit wir früher oder später die (Puppen-)Lücken füllen können, die Industrie und Handel nicht bieten, denn ab und an wird doch ein Exemplar benötigt, das aus der Reihe fällt, z.b. Alien, Ratte oder Fantasiefiguren. Ich würde mich also freuen, hier noch die eine oder andere Anregung bei euch zu finden. Grüße aus der Pfalz Hans
  21. So ihr Lieben, hier ist nun der Platz dafür, seine Ergebnisse stolz zu präsentieren!!! Ich fang gleich mal an: Kuschelente mit Spieluhr Elefant Horst: ... da fehlen noch 2 kleine Häschen und 1 Spieluhrfisch (der leider verloren gegangen ist)
  22. Mensch sind die süß!
  23. Hallo Regina, deine Bärchen sind wirklich wunderschön! Darüber freut sich doch sicher jedes Kind (ich glaube nicht nur die ). glg Sonnenschein4
  24. Normalerweise nähe ich solche kleinen Teilchen (Bären, Pfoten etc.) per Hand...aber diesmal konnte ich nicht widerstehen und habe dies mit der Stickmaschine hergestellt. Gestickt und genäht...mit der Sticki, von Hand gestopft und vernäht....schwupp fertig! GGLG Regina und hier kann man nachschauen http://wupperbaer.blogspot.com/2010/02/zwei-kleine-susse-schlusselanhanger.html
  25. Das sind doch immer hin schon ein paar Tierchen... zeig sie uns doch mal
  26. Hallo, ich bin Stefanie 22 Jahre alt und habe einen Sohn der 1 Jahr alt ist. Ich hatte mal einfach aus lust und dollerei angefangen Mit Stofftieren. Ich habe gemacht: In 2D: Ein Bär, Ein Elefant. In 3D: Eine Maus. nicht besonders viel aber wenn ich bedenke, das sich das von Hand gemacht habe mich nur einmal gestochen bin ich doch recht stolz. ich habe noch vor einen Delfin in 3D zu machen, ist schon ausgeschnitten muss ich nur noch nähen^^
  27.  
×
×
  • Neu erstellen...