Partner
Überblick
Über diesen Club
- Was ist neu in diesem Club
-
Historische altagskleider 1200-1500
Timo erstellte Thema in Historische Hobbyschneider's Historische Hobbyschneider Topics
ich interessiere mich schon lange für das Mittelalter. Nun war ich dieses Wochenende das erste mal auf Bug Rabenstein zum Mittelalterfest. Es hat zwar in strömen geregnet aber es war ganz toll. Mein Mann schenkte mit das Buch Mittelalterliches Schneidern. Ich habe das Buch schon 2/3 durchgelesen und finde es ganz toll. Was mir aufgefallen ist, dass die Kleiderstücke abgesehen von der Konstruktion von Hand genäht werden. Macht ihr das auch, oder seid ihr schon moderner;-) Mit den Stoffvorschläge komme ich auch noch nicht zurecht. Die sollen ja ganz was besonders sein. Mit und ohne Strichrichtung. Leinen mit Seide? Kein Lodenstoff sonder nur geflitzt. Mit dem Futterstoff komme ich auch noch nicht zurecht. Von den Bändern ganz zu schweigen, die besonders hergestellt werden. Die Technik konnte man vor Ort anschauen. -
Historisches Kleid um 1869
historischeschneiderei erstellte Thema in Historische Hobbyschneider's Historische Hobbyschneider Topics
Sehr geehrte Community, am Anfang möchte ich euch alle willkommen. Ich heiße Anna Moryto, komme aus Polen und beschäftige mich mit Fertigung von historischen Kostümen. In Polen betreibe ich sogar selbst ein Forum zum Thema historische Mode. Ich muss aber zugeben, dass in Deutschland viel mehr Infos und Materialien zu diesem Thema gibt - beispielsweise in diesem Forum ;] Unten ein Referenzbild von einem historischen Kleid, das ich vor Kurzem genäht habe. Details zu dieser Kreation findet Ihr im Album oder auf der deutschsprachigen Webseite meines Ateliers (sehe unter http://www.historischeschneiderei.de oder Signatur). Ich freue mich sehr von der Teilnahme in dieser Gemeinschaft. -
Steampunk-Outfit
Vabehne antwortete auf Vabehne's Thema in Historische Hobbyschneider's Historische Hobbyschneider Topics
Guten Morgen Countess, ein wirklich tolles Kleid !! Und das Zubehör find ich auch sehr stylish. Da ich ebenfalls neu bin, freue ich mich über deinen Zugang, denn irgendwie hatte ich schon die Befürchtung hier ist gar niemand mehr online Das mit dem "ist zwar nur Fiktion" ist schon so eine Sache hier in den IGs, aber wenn sich jemand beschweren sollte, eröffne ich gerne mit dir zusammen eine neue IG . Zum Beispiel: "aus dem FF (Fiktion und Fantasy)" Ich würde mir auch gerne eine Tournüre nähen, stelle es mir (als Anfängerin) aber immens schwierig vor, die Raffungen des Rockes korrekt hinzubekommen. Von dem Nähen einer Korsage ganz zu schweigen Welches Schnittmuster hast du dafür genommen? Lieben Gruß, Brigitte -
Steampunk-Outfit
Countess von Overlock erstellte Thema in Historische Hobbyschneider's Historische Hobbyschneider Topics
Ich weiß, das Thema ist nicht unbedingt historisch, da es eigentlich Fiktion ist. Dennoch lehnt es an das viktorianische Zeitalter an und deswegen habe ich mich hier in dieser Interessengemeinschaft direkt ziemlich wohl gefühlt. Ich habe in den letzten Wochen ein WGT-Outfit erstellt. Es besteht aus einem viktorianischen Korsett, einer Bluse mit Stehkragen und eingefasster Rüsche, einem Cul de Paris, sowie einem viktorianischen Überrock. -
Neu hier :)
Vabehne erstellte Thema in Historische Hobbyschneider's Historische Hobbyschneider Topics
Liebe Freunde der nostalgischen Nähkunst, ich möchte mich Eurer IG gerne anschließen und hoffe auf Treffen und Plausch mit Gleichgesinnten. Nachdem mir das Karnevalskostüm für meinen Holden tatsächlich recht gut gelungen ist *lächel*, möchte ich mich nun endlich an die Kleider wagen, von denen ich bisher immer nur geträumt habe und würde mich sehr freuen hier ein paar Tips, ein wenig Motivation und gelegentlich Hilfe finden zu können. Liebe Grüße Euch allen! Eure Brigitte -
lust auf einen epochen-wechsel?
farinelli antwortete auf farinelli's Thema in Historische Hobbyschneider's Historische Hobbyschneider Topics
oh, du wirst glänzen in deiner robe, da bin ich ganz sicher !!! viel spaß und hau' sie alle von den socken, - schließlich sind dort hinterm teich die europäischen geschichtskenntnisse nicht so üppig, dass dir jemand kostümtechnisch das wasser reichen könnte, denk' ich mal *ggg* -
lust auf einen epochen-wechsel?
Powerfrau antwortete auf farinelli's Thema in Historische Hobbyschneider's Historische Hobbyschneider Topics
Du bist ja ganz schön gemein - mir den Mund so wässrig zu machen Ich würde ja soooooo gerne . Ich meine "Mit-Nähen" könnte ich ja schon ob ich das dann allerdings auch mit Euch gemeinsam an dem Tag tragen kann, steht in den Sternen. Hier ist heute Karneval angesagt und ich werde ( was auch sonst ) mein Rokokokostüm tragen,das ich in Hagen anhatte. Werde bestimmt heute ganz oft an Euch denken ! LG.powerfrau -
lust auf einen epochen-wechsel?
Powerfrau antwortete auf farinelli's Thema in Historische Hobbyschneider's Historische Hobbyschneider Topics
Du bist ja ganz schön gemein - mir den Mund so wässrig zu machen Ich würde ja soooooo gerne . Ich meine "Mit-Nähen" könnte ich ja schon ob ich das dann allerdings auch mit Euch gemeinsam an dem Tag tragen kann, steht in den Sternen. Hier ist heute Karneval angesagt und ich werde ( was auch sonst ) mein Rokokokostüm tragen,das ich in Hagen anhatte. Werde bestimmt heute ganz oft an Euch denken ! LG.powerfrau -
lust auf einen epochen-wechsel?
farinelli antwortete auf farinelli's Thema in Historische Hobbyschneider's Historische Hobbyschneider Topics
hei, wie freu' ich mich über alle eure antworten @ilona: schade, auf dich hatte ich auch gehofft . @sisue: ja, houppelanden gab es auch, aber die burgundische mode war extrem bunt und prächtig (auch wenn cranachs damen nicht ganz dazugehören) und ähnliche decolletees gab es auch in dieser region. ich werde vom professor noch exaktere vorlagen und anregungen bekommen. wir bilden den bewegten rahmen (ohne textpassagen) in altem gemäuer für die aufführung einer mittelalterlichen fabel. da der professor gerade ein paar tage verreist ist, muss ich später nochmal nachfragen, wieviele darsteller er noch braucht (oder ob es begrenzt ist), da wir spritgeld und eine kostenlose übernachtung bekommen, wenn ich ihn richtig verstanden habe. -
Schneidert noch jemand historisch?
Nell-Chan antwortete auf Nell-Chan's Thema in Historische Hobbyschneider's Historische Hobbyschneider Topics
hallo^^ ich denke du hast recht^^° wir waren wohl alle nicht ganz soooooo aktiv -.-""" ich für meinen teil war sehr mit dem studium beschäftig....bin ich immernoch, aber man muss ja auch mal zu was kommen XD mein näöchstes projekt wird wahrscheinlich rokoko....aber so ganz icher bin ich mir da auch noch nicht XD es ist immer schön neue gesichter zu sehen...und was das große 'A' angeht: sorg dich nicht, wir verurteilen hier niemanden XD -
lust auf einen epochen-wechsel?
Nell-Chan antwortete auf farinelli's Thema in Historische Hobbyschneider's Historische Hobbyschneider Topics
also ich werde mal sehen, aber ich denke es steht ganz gut, dass ich mich da mit einbinde XD immerhin will ich mich ja mal durch alle epochen nähen btw hat jemand interesse an einem WIP: wie mache ich eine Korsett-Schneiderpuppe????? lg, Nell aus den Semesterferien <3 -
lust auf einen epochen-wechsel?
sisue antwortete auf farinelli's Thema in Historische Hobbyschneider's Historische Hobbyschneider Topics
Was ist denn das für eine Aufführung? Und geht es ums Schmücken oder darum, daß es "burgundische Mode" ist? Denn das scheinen ja nicht so sehr die gezeigten Lichs und die Renaissancekleidchen à la Cranach zu sein, sondern eher Houppelanden. -
lust auf einen epochen-wechsel?
strickilona antwortete auf farinelli's Thema in Historische Hobbyschneider's Historische Hobbyschneider Topics
Hallo Farinelli, na wenn das keine Herausforderung ist - ABER, ich weiß heute schon, dass ich an dem Wochenende schon anders verplant bin LG Ilona -
lust auf einen epochen-wechsel?
Aikje antwortete auf farinelli's Thema in Historische Hobbyschneider's Historische Hobbyschneider Topics
Aber hallo! Werd mich ach mal an recherchieren begeben -
lust auf einen epochen-wechsel?
Bri-mi-gu-Lau antwortete auf farinelli's Thema in Historische Hobbyschneider's Historische Hobbyschneider Topics
Danke für die schönen Bilder Da bekommt man richtig Lust, mal wieder historisch zu nähen :schneider: Dann geh' ich mal googeln Liebe Grüße Britta -
lust auf einen epochen-wechsel?
farinelli antwortete auf farinelli's Thema in Historische Hobbyschneider's Historische Hobbyschneider Topics
hallo britta, ich hab' gehofft, dass du dich meldest schau mal hier: oder googel mal "burgundische mode". das war die mode mit den tollen hörnerhauben. l*g*, farinelli -
lust auf einen epochen-wechsel?
Bri-mi-gu-Lau antwortete auf farinelli's Thema in Historische Hobbyschneider's Historische Hobbyschneider Topics
Hallo Farinelli, schön, wieder von Dir zu lesen Ich hätte Interesse Hast Du ein Foto oder einen Link, wo man sehen kann, was die burgundische Edelfrau damals so trug? Liebe Grüße Britta -
lust auf einen epochen-wechsel?
farinelli erstellte Thema in Historische Hobbyschneider's Historische Hobbyschneider Topics
hallo liebe "historische", hab' gerade eine anfrage von unserem geschichtsprofessor (für den ich schon öfters das vergnügen hatte, bei historischen darstellungen mitzuwirken) erhalten, ob ich nicht lust hätte, am 27./28.august bei einer aufführung nähe cuxhaven als burgundische edelfrau "die kulisse zu schmücken" . solch eine robe zu nähen reizt mich enorm. und da ich weiss, dass speziell ihr bremer/innen ja auch nicht nur auf francaisen oder nürchen festgenagelt seid: hättet ihr nicht auch mal lust auf eine oberprächtige burgundische/renaissance-robe? wir hätten noch bedarf an einigen edlen herren und schönen damen. na, britta, aikje, ilona, joana, bärbel und all ihr anderen lieben , hättet ihr lust? und astrid, du darfst auch gerne aus amiland rüberkommen wär' toll, wenn der eine oder andere mitnähen würde.... g*l*g*, farinelli -
Schneidert noch jemand historisch?
heidivonderalm antwortete auf Nell-Chan's Thema in Historische Hobbyschneider's Historische Hobbyschneider Topics
Hallo an alle Hobbyschneider von Historischer Bekleidung! Bin noch nich allzu lange in diesem Forum, aber bereits ein wenig süchtig. Ich nähe erst seit August wieder und dies mit Begeisterung. Blut geleckt habe ich durch die vielen WIP's - von historischer Bekleidung. Ich möchte eine komplette Bekleidung aus der Renaissance nähen. Begonnen habe ich mit der Schnürbrust - die vor kurzem fertig geworden ist. Bitte seid mir nicht böse, denn ich nähe sicher nicht authentisch - aber ich habe unglaublich viel Spaß daran. Lb. Grüße Heidi -
Schneidert noch jemand historisch?
Malta77 erstellte Thema in Historische Hobbyschneider's Historische Hobbyschneider Topics
Hallo liebe Hobbyschneider, mein Interesse gilt der Mode des Rokoko, ich habe schon in dieser Richtung geschneidert, allerdings würde die Riege der Authentik-Beobachter sich mit Grausen wenden:), aber ich würde mich sehr freuen, mit Leuten in Kontakt zu treten, die sich auch immer verbessern wollen und an der gelebten Geschichte interessiert sind. Habe leider den Eindruck, daß das Thema zur Zeit nicht so belebt ist, oder täusche ich mich? Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen, auch über geplante Vorhaben für 2011.Habe div. Schnitte von Nehelenia in Arbeit, leider kaum Zeit, freue mich auf zwischen den Jahren, dann kann ich wieder schneidern! -
Anzahl der Bilder
strickilona erstellte Thema in Historische Hobbyschneider's Historische Hobbyschneider Topics
Hallo Ihr Lieben, nein, ich will nicht meckern - aber 8 Bilder von ein und demselben Kleid, auch wenn es wirklich schön ist, sind mir dann doch ein bischen viel des guten LG Ilona -
Historische Hobbyschneider
June Freeman antwortete auf June Freeman's Thema in Historische Hobbyschneider's Historische Hobbyschneider Topics
Bin ich hier richtig?..Hab mir einen Reifrock genäht mit 5 Reihen Rüschen und suche dazu nun die passenden Reifen...wer teilt mir seine Erfahrungen mit: Federstahl oder Plastik und wo bekomme ich beides überhaupt? lg June -
Historische Hobbyschneider
Paulamaus antwortete auf June Freeman's Thema in Historische Hobbyschneider's Historische Hobbyschneider Topics
Hallo! Bin eurer IG beigetreten weil auch ich seit einem halben Jahr vom Kostümfieber angesteckt wurde und seitdem nicht mehr aufhören kann. Roti -
Historische Hobbyschneider
BB. antwortete auf June Freeman's Thema in Historische Hobbyschneider's Historische Hobbyschneider Topics
hallo Ich bins auch! Also Kostümifiziert Viel victorianisch, hin und wieder mal ein paar Ausflüge davor. *winke -
Schloßnacht in Pillnitz
Malta77 erstellte Thema in Historische Hobbyschneider's Historische Hobbyschneider Topics
Hallo,liebe Hobbyschneider. Gerne möchte ich die von mir genähte Robe mal ausführen und habe deshalb Karten für die Schloßnacht gekauft. Es würde mich sehr interessieren, ob in den letzten Jahren schonmal jemand von Euch dort war und mir davon berichten kann. Ich habe nach den Anleitungen von - Marquise- eine Contouche- mehr oder weniger gut- genäht,nachdem ich mir vorher 2 Fantasiekostüme im Rokokostil hergestellt hatte. Nun suche ich Gelegenheiten, die Roben auch zu tragen, vielleicht weiß jemand noch von anderen Veranstaltungen in diesen Spätsommer. Freue mich sehr auf eine Resonanz. Liebe Grüße