Zum Inhalt springen

Partner

Überblick

Über diesen Club

gegenseitige Motivation zum Abbau der Stoffberge
  1. Was ist neu in diesem Club
  2. Upps, hier ist ja eine unheimliche Stille Alles am Jagen und Sammeln? Viel Neuzugang gab es in diesem Jahr bei mir nicht, war ganz brav. Vielleicht schaffe ich es ja tatsächlich, mehr Stoff abzubauen als nachzukaufen, ein paar Kleinigkeiten wie Shirts habe ich schon geschafft.
  3. Hallo, da ich begeisterter Jäger und Sammler bin, stöber' ich immer in den UWYHs. Trotzdem fehlt mir noch der richtige Anschubs um selbst loszulegen. Vielleicht finde ich den ja hier, wenn es nach der Sommerpause weitergeht.
  4. Seit einigen Wochen sind nun die Holländischen - Stoffmärkte aktiv. Bisher habe ich den Stoffmarkt in Fürth oder in Potsdam besucht. Diese Jahr, also kommendes WE, haben wir Sachsen die Möglichkeit nach Dresden zu fahren. Für mich sind es 80 km mit dem Opelchen. Eine Diät hab ich meinem Stoffschrank noch nicht zugemutet und die Sammelleidenschaft arbeitet auf Hochtouren in mir. Wie sieht es bei euch aus, habt ihr auch die Möglichkeit Stoffmärkte zu besuchen? Welche Stoffe werden den Favoriten ausgesucht und welche Projekte sind für den Herbst geplant? Freue mich auf regen Erfahrungsaustausch. LG Elke
  5. Hallo, auch ich bin gerade auf diese Gruppe gestoßen. Ich bin mir noch nicht so sicher, wie ich die Community nutzten soll und dachte mir, dass ich hier Anregungen zum Abbau meiner Vorräte erhalten könnte. Aber es sieht wirklich so aus, dass hier der Dornröschenschlaf eingetreten ist.
  6. Eben hab ich diese Gruppe gefunden. Dumm von mir, ich habe bei Diätgruppe an Gewichtsreduktion gedacht. Leider besteht diese Gruppe seit 2008, und es sieht sehr still aus. Ich schau mal, was sich wieder ergeben könnte. Lg Elke
  7. Hallo liebe Stofflagerverwalter, Ich habe ein riesiges Lager an unterschiedlichsten Stoffen und Resten.Mir fehlt immer die Zeit um etwas neues zu nähen,aber wenn ich einen tollen Stoff sehe,dann kann ich meistens nicht meine Hände bei mir halten. Hier sind einige Tipps,für alle die keine Zeit für größere Objekte haben. Ich habe zunächst mit meinen kleinen Reststücken angefangen und daraus einige Handytäschchen,Patchworkdeckchen,Einkaufstasche,Kinderröckchen(mit verschiedenfarbigen Stoffbahnen) und einen Tischläufer genäht.Nun sind mir allerdings wieder die Ideen ausgegangen und ich würde mich freuen,wenn ich hier neue Inspirationen finden könnte,auch für die größeren Stoffstücke. Liebe Grüße Nadelzauberin.
  8. Guten Morgen Ich bin zufällig hier mal gucken gegangen und siehe da, es tut sich noch was Mit meinem neuen UWYH versuche ich mein Lager abzubauen und in tragbare oder nützliche Dinge zu verarbeiten, damit endlich der Platz im Nähzimmer wieder da ist.
  9. Gerade bin ich mal wieder über das "Wieviel Vorrat ist gesund"-Thema gestolpert und hab dabei an diese Gruppe hier gedacht. Ich kann inzwischen behaupten, dass ich nur noch höchst selten Stoffe kaufe. Einerseits habe ich nicht mehr so viel Zeit zum Nähen, andererseits kann ich mir auch nicht mehr so viele Einkäufe leisten. Also freue ich mich jetzt immer öfter über mein Lager. Es ist übersichtlich, aber für benötigte Kinderklamotten ist fast immer was da. Und das Lager ist daher gezwungermaßen geschrumpft. Weitere Unterstützung war mir die Tatsache, dass mich in den letzen ein, zwei Jahren kaum ein Stoff so angesprungen hat, dass ich ihn hätte haben müssen. Es ist einfach nichts so richtig Tolles auf den Markt gekommen. Insofern bin ich also erfolgreich, was das Abbauen angeht, auch wenn das zu allerletzt meiner großartigen Disziplin zuzuschreiben ist.
  10. Man stelle sich vor: In den letzten Tagen des letzten Jahres habe ich Stoffe rüber transportiert (Anfang des Umzugs) und mich auf den Bergabbau gefreut (neue Dekos, neue Vorhänge, ....) - und wie sieht es jetzt aus? Meine Nähmaschine hat zwar jetzt ihr Plätzchen, aber wir sind immer noch im Umbau und ich habe seitdem nicht eine Naht genäht - also immer noch kein Bergabbau!
  11. hallo, durch Zufall habe ich die Jäger und Sammler entdeckt, vielleicht hilft ein "Beitritt" mir zu mehr Motivation? Manches quillt aus Boxen, Schachteln und Regalen. Das muss weg. Schaun wir einmal, wie es weitergeht. Grüsse, Kasha
  12. Hallo zusammen! Hier fühl' ich mich doch gleich heimisch ... Ich überlege noch, ob mir mir ein Neukaufverbot antue, so ganz ohne Hintertürchen . Ich muss erstmal Altlasten verarbeiten und außerdem ist es mein Ziel, nicht mehr zu kaufen als ich verarbeitet habe. Die einzelnen UWYH's habe ich schon neugierig verfolgt und würde mich gerne Eurer Gemeinschaft anschließen. Liebe Grüße, Alex
  13. Ohje...hier bin auch lange nicht gewesen Aber wir lesen uns ja "draussen". Liebe Grüße in die Runde.
  14. Bei mir klappts in letzter Zeit wunderbar. Mein größeres Problem als die Stoffberge sind ja die UFOs, da hab ich allein am Wochenende 4 fast komplett fertig gemacht (muss jeweils noch der Saum abgesteckt werden und das geht ohne Mutter leider nicht). Auch sonst geht der Stoffabbau gut voran, ich kauf zwar auch neue Sachen, die werden aber meist sofort verarbeitet. Das ist ja dann auch gut, solange der Vorrat nicht größer wird.
  15. Ich glaube, wir gucken hier alle nur selten rein... Macht aber nichts. Wir sollten ja eigentlich Stoffberge abbauen. Klappt das bei Euch? Ich kann immer noch schneller kaufen als nähen. Ich glaube, ich muß mir doch mal wieder gezielt und mit UWYH-Thread ein paar ältere Stöffchen vornehmen, um Platz im Lager zu schaffen.
  16. Hallo Chero Ich bin hier auch schon länger dabei und gucke nur selten rein. Dabei hab ich mir schon wieder ein neues Stöffchen angelacht. Bestickter Baumwoll Samt, da konnt ich nciht dran vorbei
  17. Bin wohl schon sehr lange in der IG, aber sowas von schweigsam bzw. noch nicht mal reingeschaut und das seit Mooooonaten, wenn nicht gar schon ein Jahr -ups- Neues Jahr und neues Glück!!!!!!!!!!! Werde nun hier regelmäßig reinschauen und meine Berge sollen 2010 schmelzen, also bin ich doch bei euch richtig :-) LG Chero
  18. Da bin ich. Gesucht gefunden kann ich nur sagen. UWYH. Genau meine Linie. Sammeln ist meine Leidenschaft und jagen kann ich auch ganz gut. LG Leni
  19. Nachdem ich jetzt für den Umzug meine (nahezu gesamten) Vorräte eingepackt und teilweise schon rübertransportiert habe, habe ich festgestellt, dass dringend "Bergabbau" angesagt ist. Wie gut, dass bei solch einem Umzug wieder viel Stoff drauf geht - neue Dekos, neue Kissen .... und viele Vorhänge (vor den großen Regalen, quer durch die Kinderzimmer .....). Deshalb möchte ich mich gerne hier dazugesellen. Liebe Grüße Marion
  20. Hallo, ich würde mich auch gerne zu euch gesellen - ist noch Platz neben euch für ein Persönchen und ein guuut gefülltes Regal? Liebe Grüße, Nati
  21. Hallo, ich würde mich auch gerne zu euch gesellen - ist noch Platz neben euch für ein Persönchen und ein guuut gefülltes Regal? Liebe Grüße, Nati
  22. Hallo, schließe mich euch ebenfalls an... irgendwie gehen meine Schubladen nicht mehr richtig zu...
  23. Na, ich bin immer noch dabei. Endlich komm ich mal wieder dazu was einzustellen.
  24. Ich habe mich auch ganz frech zu euch gesellt, und ich hoffe ich muß nun keinen Offenbarungseid leisten. Die Stoffstapel sind riesig und wollen dringend verkleinert werden, aber auch in den Wollkisten findet sich viel zu viel. Beziffern will ichs lieber nicht, es muß nur dringend weniger werden! An den Ideen scheitert es ja nicht, höchstens an der Konsequenz sich dranzusetzen! Und die Entscheidung welches Stöffchen wofür verwendet werden soll.... Aber euer Vorbild soll mich genügend motivieren!
  25. Hallöle! Ich war einfach mal so frei, mich euch anzuschließen. Nachdem ich vorgestern nochmal so richtig zugeschlagen habe, kommt jetzt so langsam das schlechte Gewissen. Mein Stoffabteil im Schrank ist übervoll, ich habe 1000e Ideen und 1000e von Schnitten (sammle schon seit 2002 die burda ), aber irgendwie komm ich nicht in die Puschen. Jetzt wird erstmal was genäht, bevor ich mich in ein Stoffgeschäft trau, sonst droht mein Göga mir mit Scheidung Wünsch allen ein frohes Schaffen!
  26.  
×
×
  • Neu erstellen...