Zum Inhalt springen

Partner

Überblick

Über diesen Club

hier gehören alle rein , die Spaß am experimentieren haben , Stoffkombinationen , Eigenentwürfe etc...
  1. Was ist neu in diesem Club
  2. Hallo und herzlich Willkommen - hab erst jetzt deinen Beitrag gefunden. Hast du unterdessen schon eine Maschine gefunden? Ich tu mich manchmal schwer mit der Entscheidung für oder gegen eine Maschine, dabei nähen doch die meisten:p Viel Spass! Bayu Moana
  3. Hallo, ich bin neu hier im Forum. Ich freue mich, Euch meine Näharbeiten vorstellen zu dürfen. Ich nähe zur Zeit noch mit der Hand. Eine Nähmaschine habe ich auch, werde sie wohl demnächst mal einweihen. Ich denke mir Kleidung und Zubehör für die Barbie - Puppe aus. Die Fotos demnächst. Liebe Grüße...
  4. Hi, experimentieren ist für mich ein Zauberwort. Das tat ich schon in meinem Kunststudium mit Farben, und in der Küche tue ich es immer. Auch bei Nähen wird mir das auch gefallen. Daher freue ich mich auf die Gruppe, und den Austausch hier. L.G. Ledana
  5. Hallo, ich vernähe zur Zeit Pflanzenfasern an der Maschine. Kürzlich habe ich aus Pflanzenfasern Schnüre gedreht und anschliessend vernäht. Daraus ist dann ein kleines Körbchen geworden. Natürlich ist diese bastartige Schnur recht trocken und daher "fusselig". Die Maschine sollte daher immer mal wieder ausgesaugt werden. Ist aber ein nettes Geschenk und garantiert selbstgemacht! Foto kann gern nachgereicht werden. Gruss Feuerschale
  6. Hallöchen, na da passe ich bestimmt auch dazu. Ich nähe viel für die Kids, da nehm ich meistens fertige Schnittmuster. Anders bei Sachen für mich - mit einer extremen A-Figur passt mir fast nix gekauftes und die Schnitte kann ich allenfalls als Vorlage verwenden. Seit Dezember bin ich erfolgreich und nähe Sachen, die mir passen, ein paar Oberteile hab ich nun schon, und die ziehe ich richtig gerne an. Wenn ich genug im Schrank hab, werde ich auch mal Hosen probieren. Also dann - ran an die schönen Stoffe! Herzlichst pfeiferlspieler
  7. Na schön das es ein paar gleichgesinnte gibt, das i tüpfel wärs natürlich noch wenn auch jemand aus der Region Greiz/Gera dabei ist mit dem man dann vor Ort gemeinsam experimentieren kann Nähmaschinen sind in allen Varianten vorhanden, habe selbst nun am WE mit meiner Tante diesen unkomplizierten Schnitt für einen praktischen Regenmantel entworfen, Bildanleitung Regenmantel - Maßarbeiten also viel Spaß noch an alle die gerade dabei sind die selbstgenähten Weihnachtsgeschenke fertig zu kriegen LG Conni
  8. Hallo habe meinen eigenen Kopf und denke das ich hier rein passe in meiner Gallerie sind zwei eigene Werke, wage mich dann mal an Schnittmuster aber meinen Kopf behalte ich...
  9. Hallo, ich bin weder schon lange am Nähen noch bei HS, aber froh Euch gefunden zu haben! Habe mir nämlich gestern überlegt, ob ich wirklich noch mehr Schnittmuster kaufen soll, oder ob ich da nicht was zusammengebastelt krieg ;-) Liebe Grüße Nadine
  10. Hallo Margit, bin schon gespannt auf deinen Mantel. Viel Spaß dabei. Und was die Nachbarn denken, dass kann einem doch eh egal sein, oder? Genieß es, ihn mit stolz zu tragen:) Viele Grüße Ramona
  11. Hallo Ihr Kreativen, ich habe gerade gelesen, daß ihr so wie auch ich gerne mit Stoffen experimentiert. Ich war vor kurzem in einem Kurs mit freier Schneidetechnik, und mein nächstes Objekt wird wohl ein Kurzmantel mit verschiedenen Stoffen und Materialien sein. Wer weiß, vielleicht sticke ich mit meiner Maschine noch etwas tolles drauf. Auf jeden Fall wird das ein Designerstück, das zu mir passt, wenn ich damit auch in meiner Kleinstadt im Allgäu damit auffallen werde. Mein Motto ist, bleib Dir selber treu. Viele liebe Grüße Margit:streichelstoff:
  12. Hallo Monika, schön, dass du die Näherei wieder entdeckt hast. Ich habe inzwischen im Sommer meinen Kurs zur Erstellung von Grundschnitten gehabt und es war einfach toll! Seither entwerfe, konstruiere und nähe ich alles mögliche. Allerdings komme ich mit der Näherei oft an meine Grenzen. Z.Bsp, beim Einnähen eines Futters in einen Mantel. Das war echt übel, ich habe es auch nicht auf die "richtige" Weise hinbekommen. Es wäre toll, jemanden in der Umgebung zu haben, mit dem man sich persönlich austauschen könnte. Aber in meiner Gegend scheint es niemanden zu geben:( Das finde ich sehr schade. Hoffe, du hast da mehr Glück. Viele Grüße Ramona
  13. Hallo, das hört sich ja ganz spannend an, deshalb habe ich mich zu Euch gesellt. Es interessiert mich was Ihr so macht mit dem Experentieren und Eigenentwürfen. Ich nähe in der hauptsache für meine 3 Enkelkinder und habe vor kurzen nach 30 Jahren Abstinenz wieder angefangen. In den letzten Jahren habe ich meist getrickt, habe nun aber wieder spaß am Nähen. Liebe Grüße Monika
  14. Also fürs Experimentieren bin ich immer zu haben. Das Abändern von gekauften Schnitten, bzw. den Schnitten einer gewissen Zeitung, die in Deutschland den Markt beherrscht, ist manchmal gar nicht zu vermeiden. ;-) Ich experimentiere mit Stoffarben (Abbindetechniken, Stoffmalfarben), Applikationen aus Stoffen und Garnen, auch plastischen Elementen wie gehäkelte Blumen und Häkelspitze als Einsätzen. Im Moment sammele ich Links zu Dokuseiten mit historischer Trachtenmode. (18. bis 19. Jahrhundert. Tips willkommen) Die alten Schnitte/Modelle will ich mit selbstgestalteten Stoffen kombinieren.
  15. Hallo an alle, gerade habe ich diese Gruppe entdeckt und bin beigetreten. Der Begriff "experimentieren" hat mich angezogen... Nähen kann ich bisher noch nicht besonders gut, aber ich will in den nächsten Wochen meine ersten einfachen Projekte durchziehen. Experimentiert habe ich bisher eher mit der Gestaltung von Stoffen und von Filz. Zur Zeit beschäftige ich mich viel mit Filzexperimenten und übe mit Stoffdruck. Herzliche Grüße an Euch Sabine
  16. Kreativ sein und mal etwas rumzuexperimentieren macht mir am meisten Spaß Ein Schnittmuster habe ich mir bisher nur für ein Dessous gekauft, ansonsten kreiere ich alle Schnittmuster selbst (was jetzt, da ich endlich eine Schneiderpuppe habe auch einfacher wird )
  17. Hallöle in die Runde, bin gerade frisch "eingezogen". Bin Nähanfänger, zeichne meine eigenen Kreationen, die ich bisher aber noch nicht nähen konnte, da null Ahnung in Sachen Schnittmustererstellung. Aber...hä hä, das ändert sich in 7 Wochen. Da mache ich an einem Wochenworkshop mit. Bin sooo gespannt. Grüßle Kreativfreak
  18. Au ja, DAS Thema ist genau nach meinem Geschmack..Ich bastle auch gerne mal selber was rum...nur paßt es dann nicht immer..;-)))...dann verschenk ich es...bis bald, mosquito
  19. Das gerade gibt ja den eigenen Charakter, zu schön.
  20. Ich hoffe mein Kuscheltier passt hier rein ... Ich plane sowas nie vor, sie hier ist auch spontan aus der Freude am Spaß entstanden. Sie ist mit absicht etw deformiert und unpropotioniert
  21. Bin gerade dabei freischnauze einen Rock zu nähen, mal sehen ob das eine Katastrophe wird, oder ob ich mich doch damit raustrauen kann . Ich experimenitere andauernd, was ich beherrsche sind kleine komische Kuscheltierezu nähen, Kleidung sitzt bei mir nie so Ideal Aber Ideen hab ich für 10 Grüße Nolwenn alias GoLo
  22. Für diese kuscheligen Frotteekleider habe ich einfach einen Kapuzenpullover Schnitt verlängert . Machen sich super nach dem baden. Grüße Conni
  23. Mir persönlich macht es unheimlich viel spaß Schnittmuster zu würfeln und zu ändern nach meinen Ideen , geht es Euch genau so ? grüße Conni
  24.  
×
×
  • Neu erstellen...