Zum Inhalt springen

Partner

Überblick

Über diesen Club

Hier soll ein Austausch zwischen allen entstehen, die wie ich für ihr körperlich behindertes Kind Kinderkleidung mit ganz speziellen Maßen und Anforderungen herstellen wollen...Zusammen sind wir stark :-))) !!!!! Ideen haben wir doch genug, oder ??? Meldet Euch!! Wer näht mit ??
  1. Was ist neu in diesem Club
  2. Hallo, liebe Walliserin, ich habe eine Tochter mit Achondroplasie ( das ist unproportionierter Kleinwuchs ), sie hat mit 11 Jahren eine Gesamtgröße von knapp 100 cm, eine Hosenlänge, die eher einer 98/ 104 entspricht, aber eine Hüft und Oberschenkelweite von 134/ 140. Deshalb verstehe ich dein Problem sehr gut. Ich arbeite am liebsten mit Farbenmix- Schnitten, die es auch in tollen Erwachsenenmodellen mit breitem Größenspektrum gibt. Versuch das doch mal....Auch hatte ich mal eine Probeversion der neuen Bernina Schnittmustersoftware, die auch vielfältige Änderungsmöglichkeiten hatte, aber die Vollversion war mir halt zu teuer....und die brauch man um die Schnitte auszudrucken....grrrr... Hoffe, ich konnte weiterhelfen, herzliche Grüße aus dem schönen Odenwald, Sandra
  3. Hallo - ich bin neu hier! Neu auch bei Hobbyschneiderin 24. Mein aktuelles "Problem" passt wunderbar in diese Gruppe. Ich habe eine Tochter mit Down-Syndrom. 30-jährig - eine aufgestellte, fröhliche junge Dame. Sie hat Körpergrösse 148, Hüfte und Oberschenkel Konfektionsgrösse 44, Taille und und Oberkörper Konfektionsgrösse 36. Im Moment bin ich wieder einmal am basteln eines neuen Hosenschnittmusters! Lekala musste ich leider vergessen, da die Dame die CDs nicht in die Schweiz liefert - auch nicht gegen Vorkasse:rolleyes: Jetzt probiere ich mit Goldpattern-Jeans. Das erste Modell - mit altem Stoff - war für den Kübel, das zweite Modell passt hingegen so weit, dass man es weiterentwickeln kann. Hat hier vielleicht noch Jemand eine weitere Idee anstatt Goldpattern? Freue mich auf Antwort.
  4. Wie schön, dass sich dieses Forum endlich mit Leben füllt !!! Ich hatte letztes Jahr die Idee für diese Interessengemeinschaft und ich freue mich umso mehr, dass Ihr Euch hier einfindet!!!!! Kurz zu mir: Ich heiße Sandra und lebe mit meiner Familie im schönen Odenwald. Ich habe 3 wundrbare Kinder: Léon 13 Jahre, Louisa 11 Jahre ( geboren mit Achondroplasie, das ist eine besondere Form von unproportioniertem Kleinstwuchs ) und dem Nesthäkchen Louis 4 Jahre. Meine Tochter hat mit 11 Jahren eine Körpergrösse von knapp 100 cm, Arme und Beine sind massiv verkürzt...usw. Also eine echte Herausforderung coole Mädchenkleidung zu entwerfen und zu nähen!!! Meine Tochter hat da ganz eigene Vorstellungen :-))) Werde demnächst ein paar Fotos einstellen und hoffe, wir bleiben in regen Kontakt!!!!! Herzliche Grüße, Sandra von Swietochowski:)
  5. Hallo ihr Lieben, ich würde für meinen behinderten Enkel gern eine Tastdecke mit verschiedenen Oberflächen nähen. Hat von euch schon mal einer sowas genäht oder in den Händen gehabt? Ich würde ein Quadrat aufteilen in viele verschiedene Einzelquadrate mit ganz unterschiedlichen Oberflächen,z.B. Fell,Folie ,Leder,grobes Leinen/Jute,glatter Stoff,vielleicht auch Sachen einnähen wie Kiesel,Zapfem etc. Ich muss mal sammeln,was man da alles nehmen könnte.Bedenken muss ich ,dass unser Spatz ja nix sieht und sich auch nicht erschrecken sollte. Für Anregungen jeder Art bin ich dankbar. LG Anneka
  6. Hallo zusammen, ich finde es toll,dass sich diese Interessengemeinschaft für besondere Kinder gefunden hat! Da können wir uns Tips und Anregungen geben. Ich beginne gerade für meinen 2einhalbjährigen Enkel einfache Sachen zu nähen.Er ist von Geburt an schwerstbehindert (ICP und viele andere Baustellen).Da gibts noch genug zu tun. Mit einer Pumphose Ottobre 2010 gehts erst mal los. LG Anneka
  7. Hallo Verena, schön, Dich dabei zu haben Nun hoffen wir, dass unsere Gruppe wächst... Ich arbeite momentan an einem Jeans-Latzrock mit Bündchenrücken (für die optimale Anpassung an den leicht rundlichen Körper)... LG, Kerstin
  8. Hallo zusammen, toll, dass es diese Gruppe gibt! Ich selbst habe eine 4-jährige körperbehinderte Tochter, für die ich inzwischen viel selbst nähe und (zwangsläufig) teilweise auch anpassen muss. Ich freue mich schon, auf einen regen Austausch! Liebe Grüße Verena:)
  9. ich finde diese Gruppe - die noch um einiges wachsen muss - super! Ich nähe für die Schwester einer Freundin die am DownSyndrom leidet Kleider, na ja bis jetzt eine Hose aber die musste ich bestimmt 10x ändern damit sie passt Also, die Mission lautet "Gemeinsam sind wir STARK"! LG, Lizz
  10.  
×
×
  • Neu erstellen...