Zum Inhalt springen

Partner

  • peterle
    peterle

    Janome mit neuer Software - artistic Digitizer

    Janome hat seine Software aufgemöbelt und nun gibt es den Artistic Designer in Deutschland.

     

    Ich selber habe keinen Überblick über die mannigfaltigen Möglichkeiten der diversen Punchingsoftware, die auf dem Markt erhältlich ist. Insofern kann ich nur wiedergeben, was da alles angegeben wird und das ist viel:

     

    • Entwürfe erstellen mit vollständig integriertem Designer
    • Vektormotive in Stickerei umwandeln
    • alle True Type- oder Open Type-Schriften in Stickereien umwandeln
    • 250+ vordigitalisierte Schriften enthalten
    • vollständiges Beschriftungs-Werkzeugset
    • Bilder importieren, um sie als Designrichtlinien zu verwenden
    • Bilder mit Auto Tracer in Stickereien umwandeln
    • Automatische Kreuzstichmuster erstellen
    • PhotoStich-Muster automatisch

    • Monogramm-Designs erstellen

    • Schablonen- und Schneidplotter Designs erstellen

    • Knopflöcher automatisch erstellen

    • volle Bearbeitungs- / Umwandlungsmöglichkeiten

    • Vorlagen für Strass- / Kristallanwendungen erstellen

    • Möglichkeiten der Füllung-Anordnung: Rechteck, Kreis und Kontur

    • Sticksequenzmanager mit automatischer Neuanordnung

    • große Farb- und Garnkartenauswahl

    • 6 Stichtyp-Optionen für Stickerei Füllungen

    • 3D-Unterlagen für erhabene Stickereien

    • Objekte in Unterabschnitte aufteilen und verschiedene Stichrichtungen einsetzen

    • über 50 Video-Tutorials im Programm verfügbar

    • kompletter Stickrahmendesigner mit den Rahmen beliebter Stickmaschinen auf dem Markt

    • Unterstützung von Mehrfach-Rahmung

    • automatische Software-Aktualisierung

     

    Ich kann nur jedem empfehlen, sich die Videos bei Youtube anzuschauen - die sind mehr als reichhaltig und man bekommt sicherlich einen sehr guten Eindruck:

    https://www.youtube.com/channel/UCTFI8RsnJ3RSTICEC9WavDQ/videos

     

    Hier gibt es noch einen Quick-Start in Englisch:

     

    Wer die Software gerne zeitlich befristet testen möchte, kann das hier tun:
    https://janome.de/produkt/artistic-digitizer-testversion/

    Benutzer-Feedback

    Empfohlene Kommentare

    Vor knapp 3 Wochen habe ich mir die Software Digitizer Artistic 1.5 auf den Computer geholt und versuche seitdem ziemlich intensiv das Teil zu verstehen. Leider mit mäßigem Erfolg, denn  ich verstehe nicht so viel Englisch, dass ich den Erklärungen in den Videos  so folgen kann, wie es notwendig wäre.  Mal ganz abgesehen davon, dass es sich bei den Videos um ziemliche Kurzclips handelt und es nicht einfach ist, das gesuchte zu finden. 

     

    Ich möchte lediglich Bilder in Stickdateien umwandeln. Einen Plotter habe ich nicht. Der Teil fällt für mich also schon mal aus. Auch Kristalle möchte ich in meinen Stickdateien (man soll ja nie nie sagen) nicht platzieren.

     

    Bisher habe ich meine Dateien auf einem Digitizer V 5 von Wilcom erstellt, den ich gemeinsam mit der Janome MC 14000 gekauft hatte. Gegenüber dieser Software, so mein erster Eindruck, gibt es schon einige Erleichterungen in der Artistic-Software.  Andererseits finde ich aber wichtige Tools nicht, mit denen mein Stickbild seinen letzten Schliff bekommen soll.

     

    Schön wäre es, wenn hier noch jemand versucht, hinter die Geheimnisse dieser sehr umfangreichen Software zu kommen.  Gemeinsam ginge es dann evtl. besser. 

     

     

     

     

     

     

     

     

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    Ich habe bei einem Händler die "Light" Version für knapp 400€ gefunden.

    In der Produktbeschreibung steht, man kann Zeichnungen (im JPG Format) einscannen und in eine Stickdatei umwandeln (Digitalisieren) ?

     

    Dann wäre das interessant, da die meisten Programme anderer Hersteller dies erst im höheren Preissegment anbieten.

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    Es ist richtig, @NadelEule, dass mit dem ArtisticDigitizer 1.5 auch jpg-Bilder digitalisiert werden können. Ich habe ja die Testverserion, die eine Vollversion ist, ausprobiert. Der Digitizer arbeitet in der Tat sehr selbständig. Man braucht nicht viel zu tun: Bild einlesen, auf den entsprechenden Button klicken und schon arbeitet das Teil und das Bild ist in Stickdateien gewandelt. Dieses Photostitch gefällt mir persönlich überhaupt gar nicht. 

     

    Der Digitizer Artistic 1.5 von Janome, so ist mein Fazit nach 4 Wochen testen, probieren und sticken ist, dass ich lieber bei dem mir vertrauten Digitizer V 5.5. von Wilcom bleibe. Auch wenn der weniger Gestaltungsmöglichkeiten hat, sind die, die er hat für mich ausreichend.

     

    Der ArtisticDigitizer, so meine Erfahrung, ist so vielgestaltig, hat so viele Möglichkeiten, dass ich den nicht in kurzer Zeit im Selbstudium mit Hilfe einer Anleitung (Bilder sind auch noch englisch beschriftet) verstehen würde. Außerdem fehlt ihm, was für mich wichtig ist, ein Zeichenprogramm, CorelDraw oder  wenigstens ein einfaches Bildbearbeitungsprogramm, mit dem man die eingelesenen Bilder dann noch bearbeiten kann, z.B. die Farben reduzieren oder Teile übermalen, radieren o.ä. 

     

    Mich würde aber immer noch interessieren, ob es andere Erfahrungen gibt.

     

    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen



    Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

    Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

    Benutzerkonto erstellen

    Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

    Neues Benutzerkonto erstellen

    Anmelden

    Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

    Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...