
Bernina produziert ja seit langem den großen B9 Greifer, der anfangs nur in der 7er Reihe eingesetzt wurde und dann seinen Weg in die aktuelle 4er und 5er Reihe machte.
Beim Service aller Nähmaschinen und auch der Bernina natürlich ist es wichtig das Stichbild und damit die Spannung zu kontrollieren.
Bernina ist da besonders gründlich und gibt nicht nur die Spannungswerte für Ober- und Unterfadenspannung vor, sondern auch das zu verwendende Garn. Sie nutzen dafür einen DMC 50 blanc, allerdings auf 1200m Spulen. Das ist eine sehr glatte und gleichmäßige mercerisierte Baumwolle.
Bei der Spannungseinstellung sorgt man dafür, daß die Oberspannung und die Unterspannung in einem bestimmten Bereich liegen, der je nach einzelner Nähmaschine etwas schwanken kann.
Stellt man die Bernina entsprechen ein, sieht das oben so aus:
und unten:
Wir sehen über den ganzen Bereich, Gerade, Zickzack, maximale Stichbreite und transportgesteuertem Stich ein sehr gleich- und ebenmäßiges Stichbild. Der Einzug am Rand stammt von 9mm breitem Zickzack und der Flucht in der genäht wurde. Geht man mit dem Nähgut weiter an den Rand von dem eingelegt wurde, wird das weniger bzw. verschwindet vollständig.
Eingestellt ist sie mit dem DMC auf eine Unterspannung von 30g leicht ruckelnd und eine Oberspannung von 65g gleichmäßig abziehend und mit Federwaage gemessen.
Nun ist der DMC ein recht seltenes Garn hier bei uns in Deutschland und wir nähen gerne mit oft dünnen Polyestergarnen. So auch hier wo ein Alterfil 120 S. Der Alterfil ist ein Polyester Umspinnungszwirn, der eine besondere Eigenschaft hat, nämlich bei 120° Bügeltemperatur sich quasi "ins Nähgut zu kleben" und dieses dauerhaft kräuselfrei zu halten. Das funktioniert auch prima, nur ist es halt ein ganz anderer Faden und hat ein ganz anderes Verhalten in der Spannung.
Das sieht oben so aus:
und unten so:
Wie wir sehen können, ist das Stichbild von oben gleichmäßig und ich zumindest habe da erst mal nichts dran zu mäkeln, aber von unten sieht man sehr gut, warum er oben so gleichmäßig eingezogen ist: Der Oberfaden wird zu weit nach unten gezogen.
Die Spannungswerte hier sind an unveränderter Maschine von oben für die Oberspannung 85/90g und für die Unterspannung 40g.
Wir merken - die Spannungswerte haben sich nur durch den Fadenwechsel geändert und so sieht es dann auch aus.
Das wollen wir natürlich besser haben und so verstellen wir im Hauptmenü den Oberspannungswert um 2 Punkte nach oben, was ziemlich viel ist und meist muß man ein wenig rumprobieren, vor allem wenn man keine Übung hat.
Das ist so simpel, wie es aussieht. Nach rechts schieben und fertig.
Und wie sieht es dann aus? Hier oben:
und hier unten:
Die Unterschiede sieht man vor allem, beim Zickzack und Geradstich, die beide sauberer eingezogen werden. Für die Wabennaht müßte man noch etwas höher gehen, was man im normalen Menü des Stiches kann:
Links oben erkennt man die Voreinstellung im Hauptmenü, daß wir hier generell mit 2 Punkten mehr Oberspannung nähen. Drückt man da drauf, wird die Einstellung gelöscht und man darf sie im Hauptmenü neu einstellen.
Die Spannungswerte für diese Einstellung sind bei dem Alterfil 120 S 150g in der Oberspannung, die ruckelnd abzieht und "nur" 100g für den DMC 50 in der Oberspannung, die gleichmäßig läuft.
Was lernen wir jetzt daraus?
- Garne sind sehr unterschiedlich, auch wenn sie sehr hochwertig sind
- Die Maschine muß ggf. nachjustiert werden, um ein möglichst optimales Ergebnis zu erzielen
- Irgendwo sind früher oder später Grenzen, bei denen man sich überlegen muß, ob man seine Maschine vollständig auf das mistverwendete Garn anpasst oder doch lieber das Garn wechselt.
- Spannungseinstellung von zwei baugleichen verschiedenen Maschinen können erstaunlich unterschiedlich sein.
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden